Im Vergleich schneiden die Smartphones am besten ab, die mit einer guten Fotoqualität auch im Dunkeln, mit einer hohen Performance und einem scharfen sowie hellen OLED- Display glänzen.
Je nach Budget werden Smartphones verschiedenen Ansprüchen gerecht. Wenn Sie maximale Fotoqualität und hochwertige Verarbeitung wünschen, ist ein Highend-Smartphone sinnvoll. Besonders lange Akkulaufzeiten, aber eher ältere Technik finden sich im günstigen Einsteigerbereich. In die Mittelklasse lohnt sich ein Blick, wenn Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen.
Insbesondere die Mittelklasse wird selbst für Anspruchsvolle immer interessanter, da stetig bessere Technik zum selben oder gar niedrigeren Preis verbaut wird. Im Gegensatz dazu prüfen Hersteller im Highend-Bereich die finanzielle Schmerzgrenze ihrer Kund:innen. Grund dafür sind vor allem bahnbrechende, neue Technik oder sehr spezielle Geräte wie Foldables. Ein Griff zum Highend-Flaggschiff lohnt daher nur, wenn Sie die Technik auch wirklich ausreizen möchten.
Unsere Smartphones-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 247 weitere Magazine

Die besten Handys

2.238 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Smartphone im Test: iPhone 7 von Apple, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Apple iPhone 7

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    Spitze in Sachen Dis­play, Kamera und Leis­tung, aber kleine Schwä­chen beim Akku
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Smartphone im Test: Galaxy Note20 Ultra 5G von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Samsung Galaxy Note20 Ultra 5G

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,9"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB
    Ultra­gut, aber auch ultra­teuer
  • Smartphone im Test: C32 von Nokia, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Nokia C32

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,52"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Ein typi­sches Ein­stei­ger-​Smart­phone, das aber mit sau­be­rem Android 13 punk­tet
  • Smartphone im Test: Galaxy S8 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Samsung Galaxy S8

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,8"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Kaum noch Gehäuse und jede Menge Dis­play -​ gepaart mit Power und guter Kamera
  • Smartphone im Test: F4 GT von Poco, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Poco F4 GT

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse, Gaming
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4700 mAh
    Schickes Smart­phone, das beim Gaming punk­tet und bei der Kamera leicht patzt
  • Smartphone im Test: 11T 5G von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Xiaomi 11T 5G

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Ver­lo­ckende Alter­na­tive zum Mi 11
  • Smartphone im Test: Galaxy A72 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Samsung Galaxy A72

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Das Große für die Mit­tel­klasse
  • Smartphone im Test: 12 von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Xiaomi 12

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,28"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Xiaomi macht Schluss mit dem Rie­sen­wuchs
  • Smartphone im Test: Cat S42 von Caterpillar, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Caterpillar Cat S42

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    Zähe Out­door-​Katze
  • Smartphone im Test: Galaxy A22 5G von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Samsung Galaxy A22 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Preis und Aus­stat­tung in per­fek­ter Balance
  • Smartphone im Test: Galaxy S21+ 5G von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Samsung Galaxy S21+ 5G

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Das Plus steht dies­mal nicht nur für die Größe
  • Smartphone im Test: X80 Pro von Vivo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Vivo X80 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,78"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB
    Teu­res Top-​Smart­phone, das den Fokus auf Kamera und Leis­tung setzt
  • Smartphone im Test: Nord CE 5G von OnePlus, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    OnePlus Nord CE 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,43"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4500 mAh
    Puris­tisch, kom­pakt, erschwing­lich
  • Smartphone im Test: Find X3 Neo von Oppo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Oppo Find X3 Neo

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB
    Rundum stim­mi­ges Gesamt­pa­ket
  • Smartphone im Test: Galaxy S7 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Samsung Galaxy S7

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,1"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Her­vor­ra­gen­des Kamera-​Smart­phone mit klei­nem Akku-​Schnit­zer
  • Smartphone im Test: Magic4 Pro von Honor, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Honor Magic4 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,81"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    100-​Watt-​Schnell­la­den trifft auf Hig­hend-​Tech­nik
  • Smartphone im Test: Smart.4 von Emporia, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Emporia Smart.4

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    Senio­ren­freund­li­ches Smart­phone mit senio­ren­ar­ti­ger Hard­ware
  • Smartphone im Test: X6a von Honor, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Honor X6a

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,56"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Ist zwar sehr güns­tig, kommt dafür aber auch mit ekla­tan­ten Schwä­chen
  • Smartphone im Test: Pixel 3 von Google, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Google Pixel 3

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Pures Android mit soli­der Kamera, die nicht an echte Dual-​Kame­ras reicht
  • Smartphone im Test: A96 von Oppo, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Oppo A96

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,59"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Es bleibt die Hoff­nung auf den Preis­ver­fall
  • Smartphone im Test: Pixel 4a von Google, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Google Pixel 4a

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5,81"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    End­lich mit moder­ner Optik und mit gran­dio­ser Kamera für den Preis
  • Smartphone im Test: GS5 Senior von Gigaset, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Gigaset GS5 Senior

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,3"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Für Senior:innen, die mehr als ein rei­nes Tele­fon wol­len
  • Smartphone im Test: P10 von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Huawei P10

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5,1"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Preis-​Leis­tungs-​Tipp mit star­ker Kamera
  • Smartphone im Test: 9 von Realme, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Realme 9

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Gute Wahl für alle, die auf 5G ver­zich­ten kön­nen
  • Smartphone im Test: Galaxy S8+ von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Samsung Galaxy S8+

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,2"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Dis­play-​Riese mit erst­klas­si­ger Hard­ware und Top-​Kame­ras
  • Smartphone im Test: 9 Pro+ von Realme, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Realme 9 Pro+

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4500 mAh
    Gute Leis­tung in allen wesent­li­chen Dis­zi­pli­nen
  • Smartphone im Test: 12X von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Xiaomi 12X

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,28"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    X ist das neue Lite
  • Smartphone im Test: A54 5G von Oppo, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Oppo A54 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Oppo heißt 5G auch im Bud­get-​Seg­ment will­kom­men
  • Smartphone im Test: iPhone 6 Plus von Apple, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Apple iPhone 6 Plus

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    Teu­rer iPhone-​Riese, aber aus­dau­ernd und mit Top-​Aus­stat­tung
  • Smartphone im Test: Mi 11 von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Xiaomi Mi 11

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,81"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Kon­se­quente Wei­ter­ent­wick­lung ohne echte Über­ra­schun­gen
  • Smartphone im Test: Redmi Note 10 5G von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Xiaomi Redmi Note 10 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Har­sche Ein­schnitte für moder­nen Mobil­funk
  • Smartphone im Test: Galaxy Note9 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Samsung Galaxy Note9

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4000 mAh
    Von allem etwas mehr
  • Smartphone im Test: A94 5G von Oppo, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Oppo A94 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,43"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    In den wesent­li­chen Dis­zi­pli­nen soli­des Smart­phone
  • Smartphone im Test: G21 von Nokia, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Nokia G21

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Die zen­tra­len Vor­teile kom­men bei den Schwä­chen nicht gut zur Gel­tung
  • Smartphone im Test: Reno 4 Pro 5G von Oppo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Oppo Reno 4 Pro 5G

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB
    Dis­play-​Schön­ling vom Trend­her­stel­ler
  • Smartphone im Test: GS5 Pro von Gigaset, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Gigaset GS5 Pro

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,3"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    „Pro“ ist hier gar nichts – was hier ver­baut wird, geht in der Kon­kur­renz völ­lig unter
  • Smartphone im Test: Galaxy Z Fold 3 5G von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Samsung Galaxy Z Fold 3 5G

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 7,6"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB
    Die hei­lige 3-​Fal­tig­keit?
  • Smartphone im Test: Moto G200 5G von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Motorola Moto G200 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,8"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Preis-​Leis­tungs-​Kra­cher zwi­schen Mit­tel-​ und Ober­klasse
  • Smartphone im Test: Redmi Note 8 Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Xiaomi Redmi Note 8 Pro

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,53"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Hig­hend-​Kamera und Rie­senakku – der neue König der Mit­tel­klasse
  • Smartphone im Test: Edge 20 Pro von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Motorola Edge 20 Pro

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB
    Ein durch­weg ordent­li­cher Auf­tritt in der Ober­klasse
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartphones

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Smartphones Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Smartphones?

„Die Besten des Jahres“ (Erschienen 11/2023)

Wie werden Smartphones in Vergleichstests geprüft?Kaum eine Produktgruppe wird häufiger von Fachmagazinen getestet als Smartphones. Dutzende Zeitschriften und hunderte Onlinemagazine oder Videokanäle bewerten Smartphones aller Preisklassen. Die Königsdisziplin stellt dabei der Vergleichstest dar: Vergleiche zwischen 20 oder gar mehr Smartphones sind ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Smartphones sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf