Im Vergleich schneiden die Smartphones am besten ab, die mit einer guten Fotoqualität auch im Dunkeln, mit einer hohen Performance und einem scharfen sowie hellen OLED- Display glänzen.
Je nach Budget werden Smartphones verschiedenen Ansprüchen gerecht. Wenn Sie maximale Fotoqualität und hochwertige Verarbeitung wünschen, ist ein Highend-Smartphone sinnvoll. Besonders lange Akkulaufzeiten, aber eher ältere Technik finden sich im günstigen Einsteigerbereich. In die Mittelklasse lohnt sich ein Blick, wenn Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen.
Insbesondere die Mittelklasse wird selbst für Anspruchsvolle immer interessanter, da stetig bessere Technik zum selben oder gar niedrigeren Preis verbaut wird. Im Gegensatz dazu prüfen Hersteller im Highend-Bereich die finanzielle Schmerzgrenze ihrer Kund:innen. Grund dafür sind vor allem bahnbrechende, neue Technik oder sehr spezielle Geräte wie Foldables. Ein Griff zum Highend-Flaggschiff lohnt daher nur, wenn Sie die Technik auch wirklich ausreizen möchten.
Unsere Smartphones-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 247 weitere Magazine

Die besten Handys

2.238 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Smartphone im Test: Cat S62 Pro von Caterpillar, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Caterpillar Cat S62 Pro

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5,7"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Das ulti­ma­tive Hand­wer­ker-​Handy
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Smartphone im Test: Moto G30 von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Motorola Moto G30

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Trendy Handy für unter 200 Euro
  • Smartphone im Test: Xperia 5 III von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sony Xperia 5 III

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Auch mit Full-​HD-​Dis­play steht die weg­wei­sende Kamera im Fokus
  • Smartphone im Test: iPhone 6S Plus von Apple, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Apple iPhone 6S Plus

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    Über­zeu­gen­des Dis­play und flotte Geschwin­dig­keit, aber schlechte Foto­qua­li­tät in dunk­ler Umge­bung
  • Smartphone im Test: Galaxy A52 von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Samsung Galaxy A52

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4500 mAh
    Gelun­ge­nes Upgrade: Schär­fer, geschmei­di­ger, aus­dau­ern­der
  • Smartphone im Test: Redmi Note 11S 5G von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Xiaomi Redmi Note 11S 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    OLED adé, hallo 5G
  • Smartphone im Test: Galaxy A71 von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Samsung Galaxy A71

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Bei­nahe auf Galaxy-​S-​Niveau
  • Smartphone im Test: Pulse+ von HMD, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    HMD Pulse+

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,65"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Der star­ken Kon­kur­renz in der Preis­klasse deut­lich unter­le­gen
  • Smartphone im Test: 7 5G von Realme, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Realme 7 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Loh­nens­werte Alter­na­tive zum Stan­dard­mo­dell
  • Smartphone im Test: Xperia 5 II von Sony, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sony Xperia 5 II

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Sony besinnt sich auf seine Stär­ken
  • Smartphone im Test: Blade V50 von ZTE, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    ZTE Blade V50

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Bringt 5G für wenig Geld und sieht schick aus
  • Smartphone im Test: Mi 10T Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Xiaomi Mi 10T Pro

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Zwi­schen Turbo-​Dis­play und Mega­pi­xel-​Über­fluss
  • Smartphone im Test: Find X2 Pro von Oppo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Oppo Find X2 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB
    Der Ver­such, ein ech­ter Flagg­schiff-​Kon­kur­rent für Sam­sung, Apple und Co. zu sein
  • Smartphone im Test: F4 von Poco, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Poco F4

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4500 mAh
    Geho­bene Mit­tel­klasse mit moder­nen Fea­tu­res
  • Smartphone im Test: 50 von Honor, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Honor 50

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,57"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4300 mAh
    Hua­wei-​DNA im Honor-​Pelz
  • Smartphone im Test: Galaxy J5 (2017) DUOS von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Samsung Galaxy J5 (2017) DUOS

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    Güns­ti­ges und ele­gan­tes Smart­phone mit OLED-​Dis­play
  • Smartphone im Test: P40 Pro von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Huawei P40 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,58"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Wenn doch das Goo­gle-​Pro­blem nicht wär ...
  • Smartphone im Test: Mate 20 Pro von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Huawei Mate 20 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,39"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Die wirk­li­che Neue­rung ist die rekord­ver­däch­tige Lade­ge­schwin­dig­keit
  • Smartphone im Test: WP32 von Oukitel, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Oukitel WP32

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5,93"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
  • Smartphone im Test: Pixel 2 von Google, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Google Pixel 2

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
  • Smartphone im Test: Moto G100 von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Motorola Moto G100

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Gelun­ge­ner Ein­stieg, aber die Kon­kur­renz ist groß
  • Smartphone im Test: M4 Pro von Poco, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Poco M4 Pro

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,43"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Viel Smart­phone fürs Geld
  • Smartphone im Test: Xperia PRO-I von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Sony Xperia PRO-I

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB
    Die Kamera mit Smart­phone-​Funk­tio­nen
  • Smartphone im Test: P20 Pro von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Huawei P20 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Foto-​Spe­zia­list mit Drei­fach-​Kamera, aber nur schwa­cher Video­qua­li­tät
  • Smartphone im Test: GT 5G von Realme, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Realme GT 5G

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,43"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4500 mAh
    GT steht für Hoch­ge­schwin­dig­keit und OLED-​Pracht, aber nicht für Flagg­schiff-​Kil­ler
  • Smartphone im Test: 6T von OnePlus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    OnePlus 6T

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,41"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3700 mAh
    Das neue Flagg­schiff will wie­der vorne ent­sperrt wer­den
  • Smartphone im Test: Moto E13 von Motorola, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Motorola Moto E13

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    Aus­ge­wo­ge­nes Ein­stiegs­smart­phone
  • Smartphone im Test: Velvet 5G von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    LG Velvet 5G

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,8"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Bun­tes Trei­ben mit eini­gen Schwä­chen, die bei dem Preis nicht sein müs­sen
  • Smartphone im Test: Reno 6 5G von Oppo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Oppo Reno 6 5G

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,4"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Sieht zwar schick aus, birgt aber einige gra­vie­rende Män­gel
  • Smartphone im Test: Mi 10T Lite von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Xiaomi Mi 10T Lite

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Lite, aber gescheit
  • Smartphone im Test: Galaxy S10e von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Samsung Galaxy S10e

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,8"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Der eigent­li­che Sie­ger
  • Smartphone im Test: M4 Pro 5G von Poco, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Poco M4 Pro 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Alles was man braucht für (rela­tiv) wenig Geld
  • Smartphone im Test: X3 Pro von Poco, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Poco X3 Pro

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5160 mAh
    Die Pre­miere für Qual­comms neuen Snap­dra­gon-​Chip hin­ter einem guten Dis­play
  • Smartphone im Test: Surface Duo 2 von Microsoft, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Microsoft Surface Duo 2

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,8"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Wie klappt‘s beim zwei­ten Mal?
  • Smartphone im Test: Mate 20 lite von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Huawei Mate 20 lite

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,3"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Lang­läu­fer der Mit­tel­klasse ohne Foto-​Ambi­tio­nen
  • Smartphone im Test: Nord von OnePlus, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    OnePlus Nord

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,44"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4115 mAh
    Ful­mi­nante Rück­kehr in die Mit­tel­klasse
  • Smartphone im Test: 7.2 von Nokia, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Nokia 7.2

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,3"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3500 mAh
    End­lich ist wie­der die Kamera der Star
  • Smartphone im Test: GT 2 Pro von Realme, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Realme GT 2 Pro

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Beein­dru­cken­der Akku bei guter Leis­tung
  • Smartphone im Test: Smart.5 von Emporia, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Emporia Smart.5

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
    Nicht nur die Bedie­nung, son­dern auch die Tech­nik ist ein­fach gehal­ten
  • Smartphone im Test: Xperia XZ2 Compact von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Sony Xperia XZ2 Compact

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Klei­ner als der Bru­der, aber nicht mehr kom­pakt
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartphones

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Smartphones Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Smartphones?

„Die Besten des Jahres“ (Erschienen 11/2023)

Wie werden Smartphones in Vergleichstests geprüft?Kaum eine Produktgruppe wird häufiger von Fachmagazinen getestet als Smartphones. Dutzende Zeitschriften und hunderte Onlinemagazine oder Videokanäle bewerten Smartphones aller Preisklassen. Die Königsdisziplin stellt dabei der Vergleichstest dar: Vergleiche zwischen 20 oder gar mehr Smartphones sind ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Smartphones sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf