Chinesischer Tiger: Mit aggressiver Preisgestaltung und aufsehenerregenden Designideen pirscht sich Xiaomi immer näher an die Marktführer heran.
Unsere Bestenliste zeigt Ihnen die aktuell besten Xiaomi Handys. Sie finden hier von Testmagazinen sowie Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte sowie Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 55 weitere Magazine

Die besten Xiaomi Handys

Top-Filter: Displaygröße

106 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Smartphone im Test: Redmi Note 12 Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Xiaomi Redmi Note 12 Pro

    Starke Mit­tel­klasse in vier schi­cken Far­ben
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
  • 2
    Smartphone im Test: 13 Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Xiaomi 13 Pro

    Jetzt schlägt‘s Drei­zehn: Flagg­schiff auf Kol­li­si­ons­kurs mit Apple und Sam­sung
    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,73"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4820 mAh
  • 3
    Smartphone im Test: 13 von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Xiaomi 13

    Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­te­tes und kom­pak­tes Hig­hend-​Phone
    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,36"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • 4
    Smartphone im Test: Redmi Note 12S von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Xiaomi Redmi Note 12S

    Trotz nur gerin­ger Anpas­sun­gen ggü. dem Vor­gän­ger wei­ter ein über­zeu­gen­des Gesamt­pa­ket
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,43"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • 5
    Smartphone im Test: 12T Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Xiaomi 12T Pro

    Bud­get-​Flagg­schiff mit Mega­pi­xel-​Über­fluss
    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
  • 6
    Smartphone im Test: Redmi Note 12 Pro 5G von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G

    Viel Smart­phone zum Mit­tel­klas­se­preis
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
  • 7
    Smartphone im Test: Redmi Note 12 Pro+ 5G von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G

    Tol­les Smart­phone zum klei­nen Preis
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • 8
    Smartphone im Test: 13 Lite von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Xiaomi 13 Lite

    Erst mit sin­ken­den Prei­sen eine inter­essante Option
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,55"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • 9
    Smartphone im Test: Redmi Note 12 5G von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Xiaomi Redmi Note 12 5G

    Viel Phone für fai­res Geld, aber die Kon­kur­renz ist stark
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
  • 10
    Smartphone im Test: Redmi Note 12 4G von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Xiaomi Redmi Note 12 4G

    Der neue König der 200-​Euro-​Klasse
    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
  • 11
    Smartphone im Test: 12T von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Xiaomi 12T

    Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­tet, aber mit Rück­schrit­ten gegen­über dem Vor­gän­ger
    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • 12
    Smartphone im Test: Redmi 12 von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Xiaomi Redmi 12

    Mit einem 2020er-​Chip­satz immer noch stark im Nied­rig­preis­be­reich
    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,79"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
  • Unter unseren Top 12 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Xiaomi Smartphones nach Beliebtheit sortiert. 

  • Smartphone im Test: 13 Ultra von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Xiaomi 13 Ultra

    Aus­ge­rech­net die Kamera zeigt unge­wöhn­li­che Schwä­chen
    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,73"
    • Arbeitsspei­cher: 12 GB
  • Smartphone im Test: Black Shark 4 Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Xiaomi Black Shark 4 Pro

    Pro­dukt­pflege für den Gaming-​Boli­den
    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4500 mAh
  • Smartphone im Test: Mi 11 von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Xiaomi Mi 11

    Kon­se­quente Wei­ter­ent­wick­lung ohne echte Über­ra­schun­gen
    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,81"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • Smartphone im Test: 12 Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Xiaomi 12 Pro

    Kein ech­ter Schritt nach vorne, aber trotz­dem sei­ner Klasse wür­dig
    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,73"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4600 mAh
  • Smartphone im Test: 12X von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Xiaomi 12X

    X ist das neue Lite
    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,28"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • Smartphone im Test: 12 von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Xiaomi 12

    Xiaomi macht Schluss mit dem Rie­sen­wuchs
    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,28"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • Smartphone im Test: 11T Pro 5G von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Xiaomi 11T Pro 5G

    Tolle tech­ni­sche Daten, aber wenig Mehr­wert
    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • Smartphone im Test: Redmi Note 10 Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Xiaomi Redmi Note 10 Pro

    Nicht per­fekt, aber für den Preis kaum zu schla­gen
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5020 mAh
Neuester Test:
  • Seite 1 von 5
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Xiaomi Handys

Stark in puncto Leis­tung, Optik und Preis, aber Pro­bleme mit den Kame­ras

Stärken

Schwächen

Xiaomi bedeutet "kleines Reiskorn" oder "Hirse" – suggeriert werden soll damit, dass aus kleinen Dingen Großes erwachsen kann. Der chinesische Hersteller mit dem schwer aussprechbaren Namen (gesprochen: "Schaumi") war beim Marktstart in Deutschland anfangs noch ein Geheimtipp für preisbewusste Smartphone-Experten. Doch im Laufe der Zeit haben sich Xiaomi-Smartphones mit ihrem überragenden Preis-Leistungs-Verhältnis in allen Preisklassen immer mehr in den Markt-Mainstream hochgearbeitet.

Was zeichnet Xiaomi-Smartphones aus?

Einerseits verbaut Xiaomi Hardware, die bei anderen Herstellern nur für wesentlich mehr Geld erhältlich ist. Andererseits zeigen sich Smartphones des chinesischen Herstellers in puncto Design sehr mutig. So war das Xiaomi Mi Mix das erste Smartphone überhaupt, das mit einem randlosen Display auf den Markt gekommen ist, ehe Samsung diese Art von Display im Galaxy S8 eingeführt – und damit nach Europa gebracht hat. Xiaomi setzt darüber hinaus auf ein riesiges Portfolio und deckt damit jede Preisklasse von Einsteigergeräten bis hin zum Highend-Bereich ab.

Clevere technische Lösungen und ansprechendes Design – Xiaomi zeigt Expertise (Bildquelle: Amazon.de)

Alle aktuellen Xiaomi-Smartphones im Vergleich

Smartphones von Xiaomi mit den schärfsten Displays:

  Pixeldichte des Displays Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Xiaomi 13 Pro

ab 1049,00 €

13 Pro

Sehr gut

1,4

552 ppi Jetzt schlägt‘s Drei­zehn: Flagg­schiff auf Kol­li­si­ons­kurs mit Apple und Sam­sung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1 Meinung

18 Tests

Xiaomi 12 Pro

ab 565,27 €

12 Pro

Gut

1,7

522 ppi Kein ech­ter Schritt nach vorne, aber trotz­dem sei­ner Klasse wür­dig

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

82 Meinungen

15 Tests

Xiaomi Mi 11

ab 349,00 €

Mi 11

Gut

1,6

515 ppi Kon­se­quente Wei­ter­ent­wick­lung ohne echte Über­ra­schun­gen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

18 Tests



Die Kamera ist bei Xiaomi-Smartphones mehr oder weniger das einzige Merkmal, an dem man spürt, dass Xiaomi sich oft in der preislichen Mittelklasse befindet. Viele Testmagazine staunen darüber, dass man zu solchen Preisen schon Features von weitaus teureren Geräten – etwa ein Teleobjektiv – vorfindet. Testberichte zu den vermeintlich günstigen Mittelklasse-Modellen von Xiaomi offenbaren dann aber, dass diese qualitativ nicht mit der Fotoqualität teurerer Smartphones mithalten können. Oft sind Farben nur blass und es mangelt den Xiaomi-Smartphones im Vergleich an Farbdynamik. Besonders stark bekommen Sie den niedrigen Preis in der Königsdisziplin einer Smartphone-Kamera zu spüren: in der Lowlight-Fotografie. Bilder im Dunkeln sind recht schnell verrauscht und unscharf, da die Fotosensoren nicht so hochwertig ausfallen wie bei Flaggschiff-Smartphones.

Wir stellen mit Erstaunen fest, dass Xiaomi-Smartphones stets auf aktuelle Chipsätze mit Spitzenleistung setzen. Dadurch reihen sich Flaggschiffe wie das Xiaomi 12T Pro neben Oberklasse-Smartphones in die Bestenliste ein. Tester finden an keiner Stelle ein ruckelndes Android-System vor und attestieren den Geräten eine flotte Spiele-Performance.

Die leistungsstärksten Xiaomi-Smartphones:

  Prozessor-Leistung Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Xiaomi 13 Pro

ab 1049,00 €

13 Pro

Sehr gut

1,4

3,2 GHz Jetzt schlägt‘s Drei­zehn: Flagg­schiff auf Kol­li­si­ons­kurs mit Apple und Sam­sung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1 Meinung

18 Tests

Xiaomi 13

ab 709,00 €

13

Sehr gut

1,5

3,2 GHz Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­te­tes und kom­pak­tes Hig­hend-​Phone

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

10 Tests

Xiaomi 12T Pro

ab 549,00 €

12T Pro

Gut

1,7

3,2 GHz Bud­get-​Flagg­schiff mit Mega­pi­xel-​Über­fluss

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

16 Meinungen

15 Tests



In Sachen Akkulaufzeit erhalten Xiaomi-Smartphones in der Regel Aufwertungen in Testberichten, da starke Akkus für überdurchschnittliche Laufzeiten sorgen. Selbst Top-Hersteller wie Samsung müssen sich Xiaomi in dieser Hinsicht geschlagen geben.

Die ausdauerndsten Handys von Xiaomi:

  Akkukapazität Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Xiaomi Redmi 9T

ab 164,46 €

Redmi 9T

Gut

2,4

6000 mAh All­roun­der-​Smart­phone für den klei­nen Geld­beu­tel

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

210 Meinungen

4 Tests

Xiaomi Mi Note 10

ab 323,87 €

Mi Note 10

Gut

1,7

5260 mAh Doch nicht so ganz die erhoffte Kamera-​Sen­sa­tion

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.118 Meinungen

24 Tests

Xiaomi Mi Note 10 Lite

ab 279,90 €

Mi Note 10 Lite

Gut

1,8

5260 mAh Ein paar nette Fea­tu­res in der heiß umkämpf­ten Mit­tel­klasse

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

141 Meinungen

6 Tests


Wie sieht die Update-Politik von Xiaomi aus?

Der chinesische Hersteller gibt an, die zum Erscheinungsdatum aktuellste Android-Version zu liefern. In Testberichten wird zudem die außergewöhnlich hohe Verfügbarkeit von Sicherheitsupdates gelobt. Gerade in Sachen Android-Updates zeigen sich viele Hersteller im Gegensatz zu Xiaomi eher knauserig.

Xiaomi-Smartphones besitzen kein pures Android, sondern eine Hersteller-eigene Oberfläche namens MIUI. Ohne den Android-typischen AppDrawer erinnert die Oberfläche stark an das Homescreen-lastige Design von Apples iOS.


Hersteller-Ranking: So schneidet Xiaomi im Vergleich zur Konkurrenz ab

In einer Auswertung aller Test- und Meinungsnoten für den Zeitraum von 2019 bis Anfang 2023 landet Xiaomi auf dem fünften Platz, wobei Vivo, Oppo und Samsung sehr nahe dran sind. Auffällig: Das ehemalige Tochterunternehmen Poco, das ebenfalls auf MIUI setzt, aber eher niedrigere Preisklassen mit ihren Produkten anvisiert, schneidet merklich schwächer ab.
HerstellerGesamtnote Ø
1.OnePlus1,66
2.Apple1,74
3.Google1,76
4.Realme1,92
5.Xiaomi1,95
6.Vivo1,97
7.Oppo2,00
8.Samsung2,00
9.Sony2,09
10.Poco2,15

Wie bewerten Magazine Xiaomi-Smartphones in ihren Testberichten?

Xiaomis Smartphones sind nicht gänzlich frei von Schwächen. Auch wenn diese in Tests oftmals mehr als nur erwähnt werden, lautet das Fazit am Ende doch zumeist "gut" oder sogar besser. Denn das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zur Konkurrenz kann in kaum einem Test außer Acht gelassen werden. Ein häufiger Kritikpunkt in Tests ist die herstellereigene Oberfläche, weil diese für Nutzer:innen gewöhnlicher Android-Handys anfangs gewöhnungsbedürftig sein kann. Wie viele andere Hersteller auch, spart Xiaomi zudem gerne bei den zusätzlichen Kameras auf der Rückseite, was in den Tests vor allem im Preisbereich bis 250 Euro auffällt.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Zur Xiaomi Smartphone Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 8

    Stars und Sternchen

    Testbericht über 41 Smartphones

    Wie werden Smartphones in Vergleichstests geprüft?Kaum eine Produktgruppe wird häufiger von Fachmagazinen getestet als Smartphones. Dutzende Zeitschriften und hunderte Onlinemagazine oder Videokanäle bewerten Smartphones aller Preisklassen. Die Königsdisziplin stellt dabei der Vergleichstest dar: Vergleiche zwischen 20 oder gar mehr Smartphones sind

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 12/2022
    • Erschienen: 11/2022
    • Seiten: 6

    Apple vor Samsung

    Testbericht über 26 Smartphones

    „Wie im vergangenen Jahr bringt Samsung seine Top-Handys vor Apple auf den Markt, liegt im Test aber knapp dahinter. Starke Seiten haben beide.“

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2022
    • Erschienen: 07/2022
    • Seiten: 8

    Getaucht, gekratzt, gefallen

    Testbericht über 40 Smartphones

    Testeinleitung„40 aktuelle Modelle mussten sich im Test beweisen – Samsung schafft es an die Spitze. Doch auch andere Smartphones überzeugen in unserem Parcours.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest prüfte 40 Smartphones aus allen Preisklassen. Die Bewertungen waren 33 x „gut“ und 7 x „befriedigend“.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartphones

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Xiaomi Smartphones Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Xiaomi Handys sind die besten?

Die besten Xiaomi Handys laut Tests:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Was zeichnet Xiaomi-Smartphones aus?
  2. Smartphones von Xiaomi mit den schärfsten Displays
  3. Die leistungsstärksten Xiaomi-Smartphones
  4. Die ausdauerndsten Handys von Xiaomi
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf