Die Stiftung Warentest prüfte 40 Smartphones aus allen Preisklassen. Die Bewertungen waren 33 x „gut“ und 7 x „befriedigend“. Als Wertungskriterien wurden Grundfunktionen, Kamera, Display, Handhabung, Akku und Stabilität herangezogen. Abwertungen im Gesamturteil erfolgten bei einer „ausreichenden“ Note in Sachen Grundfunktionen, Akku oder Stabilität.
Testsieger des Vergleichs wurde das Samsung Galaxy S22 Ultra. Den Preistipp erhielt das Honor 50, das zudem mit einem tollen Akku glänzen kann. Das „befriedigende“ Fairphone 4 ist ein Umwelttipp, denn hier lassen sich viele Komponenten reparieren und austauschen.
„gut“ (1,7) – Testsieger
Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Alle ProduktdatenAlle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs