Sehr gut

1,3

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­te­tes und kom­pak­tes Hig­hend-​Phone

Passt das 13 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xiaomi Smartphone, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr hochwertiges, handliches und robustes Gehäuse
  2. scharfes OLED-Display mit intensiver Farbdarstellung
  3. gute Akkulaufzeit und schnelles Aufladen, auch kabellos
  4. flexibles Kamerasystem mit starker Video- und Fotoqualität

Schwächen

  1. Display ohne dynamische Hz-Anpassung von 1 bis 120 Hz
  2. wird bei längerer Rechenlast unangenehm warm
  3. hohes Preisniveau

Xiaomi 13 im Test der Fachmagazine

  • Endnote ab 05.04.23 verfügbar

    2 Produkte im Test

    „Plus: tolle Haptik und ausgezeichnete Verarbeitung mit IP68; griffiges Design; OLED-Display mit 6,4 Zoll und hervorragenden Messwerten; Hauptkamera mit drei Brennweiten und sehr guter Fotoqualität; natürliche Leica-Farben und Porträt-Stile; High-End-Chip, 223 GB Speicher; 15:05 Stunden Akkulaufzeit; rasantes Laden mit 67/50 Watt; guter bis sehr guter Empfang bei LTE und 5G.
    Minus: USB 2.0 und kein UWB; hoher connect-Strahlungsfaktor.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4,4 von 5 Sternen

    Pro: großartiges Design; gute Verarbeitungsqualität mit Gorilla Glass und Wasserdichtigkeit; herausragender OLED-Bildschirm; hervorragende Akkulaufzeit; sehr schnelles Aufladen; tolle Stereolautsprecher; aktuelles Android; erstklassige Leistung; gute Kameraleistung in allen Szenarien.
    Contra: es gibt Xiaomi-Modelle mit noch schnellerem Aufladen; starke Hitzeentwicklung unter Dauerlast; kein Gorilla Victus; 8k-Aufnahmen nur mit 24 fps. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi 13

zu Xiaomi 13

  • Xiaomi 13 Smartphone + Kopfhörer, 8+256GB Handy ohne Vertrag,
  • Xiaomi 13 Smartphone + Kopfhörer, 8+256GB Handy ohne Vertrag,

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­te­tes und kom­pak­tes Hig­hend-​Phone

Passt das 13 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xiaomi Smartphone, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr hochwertiges, handliches und robustes Gehäuse
  2. scharfes OLED-Display mit intensiver Farbdarstellung
  3. gute Akkulaufzeit und schnelles Aufladen, auch kabellos
  4. flexibles Kamerasystem mit starker Video- und Fotoqualität

Schwächen

  1. Display ohne dynamische Hz-Anpassung von 1 bis 120 Hz
  2. wird bei längerer Rechenlast unangenehm warm
  3. hohes Preisniveau

Für Xiaomi scheint die 13 keine Unglückszahl zu sein. Das neue Flaggschiff-Lineup, bestehend aus Xiaomi 13, 13 Pro und 13 Lite kommt nach einiger Verzögerung auch im europäischen Markt an und erntet sofort Applaus von Testredaktionen. Das Standardmodell ohne Namenszusatz setzt dabei auf Eckdaten, wie man sie dieses Jahr wohl bei so gut wie jedem Android-Flaggschiff lesen wird: Snapdragon 8 Gen2, OLED-Screen mit 120 Hz, Dreifach-Kamerasystem inklusive Telephoto-Option. Es ist vergleichsweise kompakt und liegt mit seiner Bildschirmdiagonale von 6,36 Zoll gut in der Hand. Das Gehäusedesign versprüht iPhone-Flair, wobei an der Front aber nur eine kleine Punch-Hole-Kamera zum Einsatz kommt. Die Materialqualität ist erstklassig, aber das ist bei einem UVP-Preis on 999 Euro auch zu erwarten.

Gegenüber dem größeren Schwestermodell 13 Pro muss das normale 13 bei den Kameras minimal zurückstecken. Etwas auffälliger ist der Verzicht auf ein LTPO-Panel beim Display. Statt einer komplett dynamischen Bildwiederholrate reguliert das OLED-Display des Xiaomi 13 nur in drei Stufen von 120 bis 60 Hz, was aber immerhin gut funktioniert und so ein wenig Energie spart. Im Vergleich zu Flaggschiff-Modellen mit LTPO-Display wie dem Xiaomi 13 Pro ist dementsprechend die Akkulaufzeit etwas kürzer, wenngleich immer noch merklich besser als in den Vorgängergenerationen. Das liegt vor allem am sehr effizienten Chipsatz, der gut mit dem kapazitätsstarken Akku harmoniert. Apropos Akku: Dieser lässt sich mit dem beiliegenden Netzteil mit 67 W recht flott aufladen, wobei Xiaomi aber eigentlich schon 100-Watt-Schnellladen bei vergangenen Modellen in petto hatte. Die bunte Bedienoberfläche erinnert an iOS und wirkt inzwischen sehr ausgereift.

Bei den Kameras findet sich die wohl beste Neuerung an der 13er-Generation: Endlich hat auch das Xiaomi-Flaggschiff eine Telephoto-Kamera für Zoom-Aufnahmen (3,2x optischer Zoom), die gute Aufnahmen produziert. Auch bei der Hauptkamera, die in Kooperation mit Leica entstanden sein soll, gibt es keinen Anlass zur Kritik. Praktisch sind die neuen vorgegebenen Leica-Farbprofile, bei denen man sich zwischen einer authentischen und einer kräftigeren Farbgebung entscheiden kann. So kommt Xiaomi denjenigen entgegen, denen die tendenziell bunteren Aufnahmen von Xiaomi-Smartphones nicht zugesagt haben. Das Kamera-Trio ist für alle Foto-Situationen gut gerüstet und kann sogar Videos in 8K aufnehmen, wenngleich nur mit ruckligen 24 Bildern pro Sekunde.

von

Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Xiaomi 13

Displaygröße

6,4 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

256 GB

Das Gerät bie­tet Spei­cher für viele Stun­den Videos, tau­sende Fotos und Musik-​Tracks sowie spei­cher­hung­rige Apps.

Akkukapazität

4.500 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

189 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,36"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 413 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 54 MP Weitwinkel (f/1.8), 12 MP Ultraweitwinkel (f/2.2), 10 MP Teleobjektiv (f/2.0)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 8K@24fps (HDR), 4K@24/30/60fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 32 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 32 MP Weitwinkel (f/2.0)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Interner Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Name Qualcomm SM8550-AB Snapdragon 8 Gen 2 (4 nm)
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 3,2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor
  • Nano-SIM
  • eSIM
Bluetooth vorhanden
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standards
  • Wi-Fi 4 (802.11n)
  • Wi-Fi 5 (802.11ac)
  • Wi-Fi 6 (802.11ax)
  • Wi-Fi 7 (802.11be)
WLAN vorhanden
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4500 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 67 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 71,5 mm
Tiefe 7,98 mm
Höhe 152,8 mm
Gewicht 189 g
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MZB0D92EU, MZB0D9SEU, MZB0D9YEU
Weitere Produktinformationen: Kabelloses Laden mit bis zu 50W

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi 13 können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf