Bilder zu Sony Xperia 10 VI

Sony Xpe­ria 10 VI Test

  • 5 Tests
  • 254 Meinungen

  • 6,1"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 128 GB
  • 5G

Gut

2,1

Eines der kom­pak­tes­ten Geräte am Markt tritt tech­nisch auf der Stelle

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 16.05.2024
Form-Exot. Besonders kompaktes Mittelklasse-Smartphones mit besonderem Fokus auf Audio. Klassischer Kopfhöreranschluss, Hi-Res-Audio und erweiterbarer Speicher. Technisch der Konkurrenz unterlegen und kaum besser als Vorgänger. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „... Das handliche Gerät bietet genügend Power für alltägliche Aufgaben und auch unter Last mehr Ausdauer als die meisten Konkurrenten. Der OLED-Bildschirm strahlt schön hell, beherrscht aber leider nur 60 Hertz. Mit Speicherkartenfach und Klinkenbuchse hebt sich das Xperia von fast allen anderen Smartphones ab.“

  • 72%

  • „gut“ (77%)

  • „gut“ (2,1)

    Stärken: sehr ausdauernder Akku; gelungene Fotos bei schlechtem Licht; punktet bei der Ausstattung.
    Schwächen: Bildschirm überzeugt nicht so recht; ältere Verbindungsstandards; langsames Aufladen; keine Telekamera mehr. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3,7 von 5 Sternen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Sonys Xperia 10 VI in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt durch seine hervorragende Bildschirmqualität und eine lange Akkulaufzeit. Auch die Leistung ist für alltägliche Anwendungen stark genug und macht es benutzerfreundlich dank seines kompakten Designs. Der allgemeine Eindruck des Geräts ist positiv, insbesondere im Hinblick auf den Preis im Vergleich zu ähnlichen Modellen. Dennoch gibt es einige Nachteile wie Verbindungsprobleme zum WLAN und Schwierigkeiten mit der Bedienoberfläche sowie dem Speicherangebot. Diese Punkte schmälern das Nutzungserlebnis etwas und führen zu einer gewissen Unzufriedenheit bei den Nutzern. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt das Gerät in vielen Aspekten empfehlenswert, vor allem wenn man einen Rabatt erhält oder spezielle Angebote in Betracht zieht.

4,2 Sterne

254 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
164 (65%)
4 Sterne
46 (18%)
3 Sterne
17 (7%)
2 Sterne
12 (5%)
1 Stern
15 (6%)

4,2 Sterne

254 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Eines der kom­pak­tes­ten Geräte am Markt tritt tech­nisch auf der Stelle

Stärken

Schwächen

Sonys sechste Iteration der Mittelklasse-Reihe Xperia 10 bleibt dem Design der Reihe treu: Es handelt sich um eines der kompaktesten aktuellen Smartphones am Markt und setzt beim Display auf ein 21:9-Bildseitenverhältnis, wodurch es im Vergleich zu typischen Smartphones schmaler wirkt. Das Gehäusedesign mit den dicken Displayrändern wirkt nicht besonders modern, dürfte aber einigen Fans klassischer Smartphones sicher gefallen.

Klassische Tugenden zeigt das Gerät auch hinsichtlich der Ausstattung: So lässt sich der Speicher einfach per microSD-Karte erweitern und Audio-Enthusiastinnen und -Enthusiasten kommen mit dem 3,5-mm-Klinkenanschluss auf ihre Kosten. Zudem wird Musik im System per KI optimiert und sowohl kabelgebunden und kabellos in „Hi-Res“-Qualität wiedergegeben.

Abgesehen von der Kompaktheit und den klassischen Tugenden, hat das Gerät allerdings einen schweren Stand. Im Vergleich zum Vorgänger und Vorvorgänger hat sich wenig getan. Zwar wird jetzt ein neuerer Chipsatz mit energieeffizienter 4-nm-Bauweise verbaut, doch auch dieser hat bereits einige Jahre auf dem Buckel. Dadurch fehlt zum Beispiel Support für aktuellere WLAN- und Bluetooth-Standards. Während so ziemlich alle neueren Geräte in der Mittelklasse mindestens 90 Hz beim Display bieten, bleibt Sony bei 60 Hz. Zum Vergleich: Das Highend-Modell der Xperia-VI-Reihe schafft 120 Hz.

Vermisst wird zudem die Telephoto-Kamera des Vorgängers, die das Gerät in seiner Preisklasse etwas abheben konnte. Die verbaute Kameratechnik wirkt der Preisklasse ansonsten angemessen. Sonys Foto-App spricht dabei vor allem Experten an und bietet diesen jede Menge Einstellungsmöglichkeiten.

Beim Akku bleibt in Sachen Kapazität und Ladetempo alles beim Alten. Durch den energieeffizienteren Chipsatz sind aber etwas bessere Laufzeiten zu erwarten. Sony selbst verspricht zwei Tage Laufzeit, auch bei intensiver Nutzung – durchaus glaubwürdig.


Alles in allem wirkt das Sony Xperia 10 VI wie ein Gerät, das nur für ganz bestimmte Zielgruppen interessant sein dürfte: Fans handlicher Smartphones, Audiophile und schlicht die Fans der Marke bzw. Xperia-Smartphone-Reihe. Wer ein kompaktes Smartphone sucht, kann aber zum Beispiel auch zum inzwischen günstigeren Vorgänger greifen oder das Pixel 8 oder Samsung Galaxy S24 sowie deren Vorgänger ins Auge fassen. Rein ausstattungstechnisch gibt es in dieser Preisklasse weitaus bessere Optionen, wenn der typisch-moderne Smartphone-Formfaktor auch in Ordnung ist, so zum Beispiel das in beinahe jeder Disziplin bessere Samsung Galaxy A54 mit extralangem Update-Versprechen.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony Xperia 10 Mark 6 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs