Puristen aufgepasst! Die Smartphones der Android-Erfinder stehen für topaktuelle, saubere Software, hohe Sicherheit und clevere Innovationen. Um Ihnen die besten Google Pixel Handys zu zeigen, haben wir 395 Tests ausgewertet, den letzten am . Unsere Quellen:

  • und 78 weitere Magazine

Die besten Google Pixel Handys

Top-Filter: Displaygröße

  • Gefiltert nach:
  • Google
  • Alle Filter aufheben

21 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Google Pixel 7 Pro

    Sehr gut

    1,3

    24 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 7 Pro von Google, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • Google Pixel 7

    Sehr gut

    1,4

    14 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 7 von Google, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    2

  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Google Smartphones nach Beliebtheit sortiert. 

  • Google Pixel 7a

    Sehr gut

    1,0

    3 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 7a von Google, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Google Pixel 6 Pro

    Gut

    1,6

    21 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 6 Pro von Google, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Google Pixel 6

    Gut

    1,7

    14 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 6 von Google, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Google Pixel 6a

    Gut

    1,9

    16 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 6a von Google, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Google Pixel 4a

    Gut

    2,5

    29 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 4a von Google, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Google Pixel 3

    Gut

    1,9

    17 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 3 von Google, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Google Pixel 5

    Gut

    1,7

    21 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 5 von Google, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Google Pixel 4

    Gut

    1,8

    23 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 4 von Google, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Google Pixel 3a

    Gut

    1,7

    19 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 3a von Google, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Google Pixel 4 XL

    Gut

    2,0

    22 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 4 XL von Google, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Google Pixel 2

    Gut

    1,7

    25 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 2 von Google, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Google Pixel 3 XL

    Gut

    1,8

    38 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 3 XL von Google, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Google Pixel 4a 5G

    Gut

    1,8

    13 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 4a 5G von Google, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Google Pixel 2 XL

    Gut

    1,7

    31 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 2 XL von Google, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Google Pixel 3a XL

    Gut

    1,7

    22 Tests

    Smartphone im Test: Pixel 3a XL von Google, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Google Pixel XL

    Gut

    1,6

    26 Tests

    Smartphone im Test: Pixel XL von Google, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Google Pixel

    Sehr gut

    1,5

    10 Tests

    Smartphone im Test: Pixel von Google, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Google Nexus S

    Gut

    1,9

    41 Tests

    Smartphone im Test: Nexus S von Google, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Google Pixel Handys

Refe­renz­mo­delle für die ganze Bran­che

Stärken

  1. pures Android
  2. auffällig starke Kameras
  3. solide Technik

Schwächen

  1. können mit der teilweise günstigeren Konkurrenz kaum mithalten
  2. altbackenes Design

Von Android-Liebhabern dürften Google-Smartphones zu Recht gefeiert werden, denn als Android-Hersteller sichert Google seinen Pixel-Handys eine optimale Software-Unterstützung zu. Seitdem das erste Google Nexus neue Wege in Sachen Hard- und Software bereitet hatte, blicken die Testmagazine erwartungsvoll auf neue Smartphones des Herstellers. Zwar sind Pixel-Smartphones mittlerweile immer noch eine relevante Größe am Smartphone-Markt, allerdings ist auch bei Google nicht mehr alles Gold, was glänzt.

Wie bewerten Fachmagazine Google-Smartphones in ihren Testberichten?

An und für sich stechen die Pixel-Modelle von Google nicht sonderlich aus der breiten Masse heraus – zumindest in Bezug auf Leistung und Hardware-Ausstattung. Es ist daher wenig verwunderlich, dass die Chipsätze und Speichergrößen kaum Erwähnung in den Vorteil-Listen der Testmagazine finden. Google setzt mittlerweile ganz einfach auf Technik, die sich nicht abhebt. Benchmarks erzielen an einem Pixel keine Top-Werte und auch der verbaute Speicherplatz ist für den jeweiligen Gerätepreis nicht außerordentlich hoch. Kein Wunder, dass die Google-Modelle in einer Bestenliste nicht bis an die Spitze schaffen.

Pixel 5a Grün Front & Back Das Pixel 6a ist in Sachen Preis-Leistung eines der gelungensten Modelle der Reihe. (Bildquelle: store.google.com)

Im Gegenzug zeichnen sich Pixel-Smartphones hauptsächlich durch ihre Kameras aus – nicht umsonst werden sie vom Hersteller auch als Foto-Smartphones beworben. In vielen Fotoaspekten loben Tester die Modelle von Google. Insbesondere im Lowlight-Bereich können Pixel-Geräte glänzen, da die Software-Unterstützung gute Arbeit leistet und geschossene Fotos hervorragend nachbearbeitet. Das sorgt für gute Noten bei der Fotografie und auch dafür, dass in einer Bestenliste Smartphones von Google zumindest unter den besten Foto-Geräten anzutreffen sind.

Pixel-Smartphones im Hersteller-Ranking

Bei einer Auswertung aller Tests und Meinungen auf Testberichte.de im Zeitraum von 2019 bis Anfang 2023 konnte Google den dritten Platz unter den Smartphone-Herstellern ergattern.
HerstellerGesamtnote Ø
1.OnePlus1,66
2.Apple1,74
3.Google1,76
4.Realme1,92
5.Xiaomi1,95
6.Vivo1,97
7.Oppo2,00
8.Samsung2,00
9.Sony2,09
10.Poco2,15

Bestenliste der lichtstärksten Kameras in Google-Smartphones


Welche sind die Vorteile der puren Android-Software bei Googles Pixel-Smartphones?

Android-Puristen und Pixel-Fans schätzen an den Modellen vor allem die Tatsache, dass Google seine Smartphones mit einem unveränderten Android ausstattet. Das war vor allem zu den Zeiten der Nexus-Reihe noch ein bahnbrechendes und wegweisendes Feature. Mit einem unveränderten Android kommen die Updates direkt von Google und müssen nicht zuerst durch die Hände des Herstellers wandern, wodurch die üblichen Veränderungen, die Hersteller wie Samsung, Huawei oder LG vornehmen, ausbleiben. Dadurch können Sie sicher sein, neue Android-Updates ohne Verspätung sofort zu erhalten und nicht im Funktionsumfang neuer Versionen beschränkt zu werden. Zudem sorgen die Herstelleranpassungen hin und wieder für Fehler oder instabile Systeme, was bei einem puren Android weniger wahrscheinlich ist. Außerdem begrenzen viele Hersteller den Support-Zeitraum ihrer Geräte teilweise stark – bei einem puren Android stehen Ihnen wesentlich länger Updates zur Verfügung.

Mittlerweile gibt es dank Android One auch eine Android-Oberfläche, die dem unverfälschten Android entspricht, Updates direkt von Google erhält und auch von anderen Herstellern genutzt wird. Nokia stattet seine aktuellen Smartphones beispielsweise mit Android One aus – auch Motorola hat mit dem One Vision ein Android-One-Modell auf den Markt gebracht.

Die besten Pixel-Smartphones mit schnellen Prozessoren


Hardware-Eigenschaften von Google-Smartphones: Kamera-Exzellenz und sonst solide

Wer also keine Lust hat auf nutzlose, das System unnötig aufblasende Anwendungen und Funktionen oder eine grafisch allzu dominante Benutzeroberfläche, der greift zu einem Pixel-Modell. Darüber hinaus sorgt das schlanker gehaltene Basissystem für eine viel zügigere Reaktion der Oberfläche und einen reibungslosen Betrieb. Hier bremst einen nichts aus. Nicht zuletzt bieten die Pixel-Modelle zwar vielleicht nicht die stärkste Hardware, aber sehr wohl eine zukunftssichere Ausstattung für vergleichsweise kleines Geld. Im Vergleich schneiden Pixel-Smartphones mittlerweile nicht mehr so gut ab: Viele Smartphones der Konkurrenz bieten eine vergleichbare Ausstattung für weniger Geld, wohingegen teurere Modelle dafür wesentlich mehr Features bringen. Darüber hinaus gelingt es Google nicht, in puncto Design modern zu wirken. Zwar springt man auf aktuelle Trends wie einem randlosen Display oder einer Notch auf, aber das viel zu spät. Dadurch wirken viele Modelle optisch altbacken.

Auffällig gut sind bei Pixel-Smartphones wiederum die Kameras. Google implementiert nicht nur hochwertige Sensortechnik, sondern hat mit der Google-eigenen Kamerasoftware auch eine exzellente Bildverarbeitung mit im Gepäck. Deshalb sind die Spitzenmodelle der Pixel-Riege häufig bei Fotohandy-Bestenlisten auf den Top-Plätzen zu finden.

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Google Smartphone Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartphones

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Google Smartphones Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf