Im Vergleich schneiden die Smartphones am besten ab, die mit einer guten Fotoqualität auch im Dunkeln, mit einer hohen Performance und einem scharfen sowie hellen OLED- Display glänzen.
Je nach Budget werden Smartphones verschiedenen Ansprüchen gerecht. Wenn Sie maximale Fotoqualität und hochwertige Verarbeitung wünschen, ist ein Highend-Smartphone sinnvoll. Besonders lange Akkulaufzeiten, aber eher ältere Technik finden sich im günstigen Einsteigerbereich. In die Mittelklasse lohnt sich ein Blick, wenn Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen.
Insbesondere die Mittelklasse wird selbst für Anspruchsvolle immer interessanter, da stetig bessere Technik zum selben oder gar niedrigeren Preis verbaut wird. Im Gegensatz dazu prüfen Hersteller im Highend-Bereich die finanzielle Schmerzgrenze ihrer Kund:innen. Grund dafür sind vor allem bahnbrechende, neue Technik oder sehr spezielle Geräte wie Foldables. Ein Griff zum Highend-Flaggschiff lohnt daher nur, wenn Sie die Technik auch wirklich ausreizen möchten.
Unsere Smartphones-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 247 weitere Magazine

Die besten Handys

2.238 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Smartphone im Test: X8a von Honor, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Honor X8a

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    100 Mega­pi­xel und hauch­dünne Dis­play­rän­der
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Smartphone im Test: GX4 von Gigaset, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Gigaset GX4

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Ob Out­door oder All­tag – Dis­play und Kamera ent­täu­schen zu stark
  • Smartphone im Test: Moto G72 von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Motorola Moto G72

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Mit­tel­klasse-​Smart­phone mit Ober­klasse-​Dis­play
  • Smartphone im Test: X30 5G von Nokia, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Nokia X30 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,43"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4200 mAh
    Lang­le­big, robust und auch ein biss­chen nach­hal­tig
  • Smartphone im Test: nova 10 Pro von Huawei, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Huawei nova 10 Pro

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,78"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Design-​Knül­ler und rasan­ter Schnell­lade-​Akku
  • Smartphone im Test: M5 von Poco, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Poco M5

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,58"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Ein gelun­ge­ner Unter-​200-​Euro-​Auf­tritt mit viel Dis­play und Spei­cher
  • Smartphone im Test: Xperia 10 IV von Sony, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Sony Xperia 10 IV

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Gute Wahl für Fans kom­pak­ter Smart­pho­nes
  • Smartphone im Test: Galaxy M53 5G von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Samsung Galaxy M53 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Ein wei­te­rer Mit­tel­klasse-​Per­for­mer mit übli­chen Schwä­chen
  • Smartphone im Test: Defy (2021) von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Motorola Defy (2021)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Hart im Neh­men, aber große Abstri­che bei Dis­play und Kamera
  • Smartphone im Test: Xperia 10 VI von Sony, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Sony Xperia 10 VI

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Eines der kom­pak­tes­ten Geräte am Markt tritt tech­nisch auf der Stelle
  • Smartphone im Test: Pulse Pro von HMD, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    HMD Pulse Pro

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,56"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Der Fokus liegt auf Repa­rier­bar­keit, wodurch tech­ni­sche Schwä­chen groß aus­fal­len
  • Smartphone im Test: Redmi 13C von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Xiaomi Redmi 13C

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,74"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Leis­tungs­stark für die Preis­klasse, aber mit Kom­pro­mis­sen bei Kamera und Dis­play
  • Smartphone im Test: P80 von Cubot, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Cubot P80

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,583"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Gut ver­ar­bei­te­tes Ein­stiegs­smart­phone
  • Smartphone im Test: Galaxy A14 5G von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Samsung Galaxy A14 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    5G für wenig Geld, aber mit stö­ren­den Abstri­chen
  • Smartphone im Test: CAT S75 von Caterpillar, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Caterpillar CAT S75

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,58"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Robus­ter Out­door-​Spe­zia­list mit Satel­li­ten­funk­tion
  • Smartphone im Test: X5 5G von Poco, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Poco X5 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Trotz Kamera-​Abstri­chen ein Mit­tel­klasse-​Preis­tipp
  • Smartphone im Test: Moto G23 von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Motorola Moto G23

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Guter Kom­pro­miss aus Preis und Leis­tung
  • Smartphone im Test: Galaxy Z Flip4 von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Samsung Galaxy Z Flip4

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Gelun­ge­ner Fein­schliff und mehr Aus­dauer für den kom­pak­ten Fal­ter
  • Smartphone im Test: Desire 22 Pro von HTC, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    HTC Desire 22 Pro

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    VR-​Smart­phone der Mit­tel­klasse
  • Smartphone im Test: Glory G1S von AGM Mobile, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    AGM Mobile Glory G1S

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,53"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Der Out­door-​Spe­zia­list mit Wär­me­bild und Nacht­sicht für jede Umge­bung
  • Smartphone im Test: Galaxy A14 von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Samsung Galaxy A14

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Für den Preis attrak­tiv, aber im Kon­kur­renz­ver­gleich blass
  • Smartphone im Test: Galaxy A23 5G von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Samsung Galaxy A23 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Kamera-​ und Per­for­mance-​Upda­tes haben ihren Preis...
  • Smartphone im Test: A77 5G von Oppo, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Oppo A77 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,56"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Eigent­lich gute Mit­tel­klasse, das Dis­play ist jedoch ein K.O.-​Kri­te­rium
  • Smartphone im Test: Nord CE 2 Lite 5G von OnePlus, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    OnePlus Nord CE 2 Lite 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,59"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Wer nicht viel foto­gra­fiert, fin­det hier aktu­elle Tech­nik zum Fair­preis
  • Smartphone im Test: Moto G82 5G von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Motorola Moto G82 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Rundum soli­des Mit­tel­klasse-​OLED-​Handy
  • Smartphone im Test: Galaxy A13 von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Samsung Galaxy A13

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    In Anbe­tracht der Alter­na­ti­ven in die­ser Preis­klasse nicht die beste Wahl
  • Smartphone im Test: Redmi A3 von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Xiaomi Redmi A3

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,71"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Großes Dis­play, klei­ner Preis – aber Tech­nik aus der letz­ten Gene­ra­tion
  • Smartphone im Test: C55 von Realme, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Realme C55

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,72"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Eines der bes­ten Dis­plays in die­ser Preis­klasse
  • Smartphone im Test: A78 von Oppo, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Oppo A78

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,56"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 5000 mAh
    Für den Preis kann man hier nicht viel falsch machen – 5G-​Kon­nek­ti­vi­tät inklu­sive
  • Smartphone im Test: G22 von Nokia, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Nokia G22

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,52"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Leicht zu repa­rie­ren­des Ein­stiegs­smart­phone
  • Smartphone im Test: Moto G73 5G von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Motorola Moto G73 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Ein­fa­ches Mit­tel­klasse-​Smart­phone mit 5G
  • Smartphone im Test: X7a von Honor, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Honor X7a

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,745"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Ein­stiegs­smart­phone mit Geschwin­dig­keits­pro­ble­men
  • Smartphone im Test: Moto G13 von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Motorola Moto G13

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Ein­stieg in den Moto­rola-​Kos­mos
  • Smartphone im Test: Power Armor 16 Pro von Ulefone, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Ulefone Power Armor 16 Pro

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5,93"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Güns­ti­ges Out­door-​Schwer­ge­wicht
  • Smartphone im Test: Moto E22i von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Motorola Moto E22i

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    Ein­stiegs-​Smart­phone mit eini­gen Macken
  • Smartphone im Test: Reno8 5G von Oppo, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Oppo Reno8 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,4"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
    Für einen Durch­bruch in die­ser Preis­klasse zu wenig
  • Smartphone im Test: 12 Lite von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Xiaomi 12 Lite

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,55"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 4300 mAh
    Ein gutes Smart­phone mit sehr star­ker Kon­kur­renz
  • Smartphone im Test: Galaxy XCover 6 Pro von Samsung, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Samsung Galaxy XCover 6 Pro

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
    Rundum ver­bes­ser­tes Out­door-​Smart­phone
  • Smartphone im Test: Moto G62 5G von Motorola, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Motorola Moto G62 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Moder­nes Handy mit aktu­el­len Fea­tu­res und ohne schwer­wie­gende Schwä­chen
  • Smartphone im Test: 9 5G von Realme, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Realme 9 5G

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,6"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    Sinn­volle Ver­bes­se­run­gen für den Preis-​Leis­tungs-​Hit
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartphones

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Smartphones Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Smartphones?

„Die Besten des Jahres“ (Erschienen 11/2023)

Wie werden Smartphones in Vergleichstests geprüft?Kaum eine Produktgruppe wird häufiger von Fachmagazinen getestet als Smartphones. Dutzende Zeitschriften und hunderte Onlinemagazine oder Videokanäle bewerten Smartphones aller Preisklassen. Die Königsdisziplin stellt dabei der Vergleichstest dar: Vergleiche zwischen 20 oder gar mehr Smartphones sind ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Smartphones sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf