Bilder zu Nokia X30 5G

Nokia X30 5G Test

  • 9 Tests
  • 281 Meinungen

  • 6,43"
  • OLED
  • 4200 mAh
  • 5G

Gut

1,9

Lang­le­big, robust und auch ein biss­chen nach­hal­tig

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 09.09.2022
Langlebiger Fortschritt. Das neue Modell überzeugt mit Langlebigkeit, verbesserter Performance und OLED-Display. Trotz leistungsstarker Kamera fehlen spezielle Linsen. Punkten kann es mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    41 Produkte im Test
    Getestet wurde: X30 5G (6GB RAM, 128GB)

  • „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut'“

    Getestet wurde: X30 5G (6GB RAM, 128GB)

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: X30 5G (6GB RAM, 128GB)

    „... Es könnte zwar etwas mehr Leistung und längere Updateversorgung vertragen, überzeugt andererseits jedoch mit schönem Display, ausdauerndem Akku und schickem Design. ...“

  • „gut“ (384 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: X30 5G (6GB RAM, 128GB)

  • 78%

    Plus: extrem hochwertiges Gehäuse; sehr starkes Display (AMOLED, 90 Hz); langanhaltender Akku; schnelles Laden.
    Minus: mittelmäßige Performance; Qualität der Videoaufnahmen überzeugt nicht; Bildqualität ist etwas schwach; Kopfhöreranschluss und Stereo-Lautsprecher fehlen.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,8)

    Stärken: gute Performance; sehr gefälliger Bildschirm; ordentlich ausgestattet; recycelte Materialien.
    Schwächen: verbesserungwürdige Ausdauer; Fotos bei wenig Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (82%)

    Getestet wurde: X30 5G (6GB RAM, 128GB)

  • 3,6 von 5 Sternen

  • 3,5 von 5 Sternen

    Pro: gute Akkulaufzeit; langfristige Software-Updates; robust verarbeitet; guter Bildschirm; ausgefeiltes Design.
    Contra: kein Stereo-Lautsprecher; mittelmäßige Ergebnisse der Kamera; einige Probleme mit der Zuverlässigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Nokias X30 5G in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt in vielen Bereichen wie Kameraqualität, Benutzerfreundlichkeit und Design. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls ein Pluspunkt für Nutzer, die auf lange Laufzeiten Wert legen. Allerdings hat das Gerät einige Schwächen in Bezug auf Konnektivität und Kundenservice gezeigt. Viele Nutzer sind enttäuscht über das Fehlen von NFC und haben Schwierigkeiten mit Bezahlapps oder Bluetooth-Verbindungen erlebt. Der Preis scheint im Vergleich zur Leistung nicht angemessen zu sein, was einige Käufer frustriert hat. Insgesamt bietet das Smartphone jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Klasse an – vorausgesetzt man kann über die genannten Mängel hinwegsehen.

4,4 Sterne

281 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
203 (72%)
4 Sterne
36 (13%)
3 Sterne
22 (8%)
2 Sterne
11 (4%)
1 Stern
8 (3%)

4,4 Sterne

280 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Lang­le­big, robust und auch ein biss­chen nach­hal­tig

Stärken

Schwächen

Nokia löst mit dem X30 5G das etwas misslungene X20 ab und setzt den Fokus diesmal ganz auf Langlebigkeit. Das zum Marktstart für 549 Euro (UVP) erhältliche Gerät reiht sich in die gehobene Mittelklasse ein und behebt einige der größten Schwächen seines Vorgängers, namentlich Dicke und Gewicht sowie die Performance. Das verschlankte Smartphone bietet jetzt außerdem ein OLED-Display mit geschmeidigen 90 Hz, das weitaus besser als der leuchtschwache IPS-Bildschirm des Vorgängers ist und mehr der Preisklasse angemessen erscheint. Beim Prozessor kommt Qualcomms Snapdragon 695 zum Einsatz, der mit moderner Architektur aufwartet und im Alltag für eine flüssige Bedienung sorgt. Dank 5G-Mobilfunk und aktueller Drahtlos-Schnittstellen sind die Aussichten für die Zukunft gut. Apropos Langlebigkeit: Nokia verspricht drei Jahre lang Betriebssystem-Updates und regelmäßige Sicherheits-Updates. Auch die Herstellergarantie beträgt drei Jahre. Für das Plus an Sicherheit sorgt das wasserdichte Gehäuse. Das Kameramodul besteht aus zwei Linsen: Die 50-Megapixel-Hauptkamera verspricht eine gute Bildqualität in den meisten Lichtsituationen und auch die Ultrawide-Kamera mit 13 Megapixeln ist der Preisklasse angemessen. Auf weitere Extralinsen für Makro- oder Telephoto-Aufnahmen wurde leider verzichtet.


Nokia stellt das X30 5G nicht nur mit teilweise recycelten Materialien her (60 % recycelter Kunststoff, 100 % recyceltes Aluminium), sondern beteiligt sich außerdem an einem CO2-Kompensationsprojekt, bei dem für jedes gekaufte Nokia-Gerät Bäume gepflanzt werden. Auch auf die Dreingabe eines Netzteils im Lieferumfang wird laut Nokia aus Nachhaltigkeitsgründen verzichtet.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.