Das Motorola Moto G72 besitzt für ein Mittelklasse-Smartphone ein hervorragendes Display (6,6 Zoll), welches mit 2400 x 1080 Pixeln auflöst. Das OLED-Panel beeindruckt mit tollen Farben, knackigen Kontrasten sowie einer starken Helligkeit. Fast ebenso überraschend sind die Kameras des Geräts, die auch bei schwierigen Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Bilder machen. Daneben lassen sich noch die guten Stereolautsprecher erwähnen sowie die angenehme Tatsache, dass das OS des Motorola Moto G72 aufgeräumt und ohne nervige Bloatware daherkommt. Allerdings ist das Motorola-Handy kein Leistungskracher. Aufgrund des MediaTek Helio G99 eignet sich das Moto G72 eher nur für Alltagsaufgaben mit mäßigem Leistungsanspruch. Außerdem bietet das Smartphone keine 5G-Unterstützung, was für den einen oder die andere ein Ausschlusskriterium sein dürfte.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
ohne Endnote
Plus: Preis; 120Hz OLED Display; herausstechende Performance, gute Hauptkamera und Lautsprecher, lange Akkulaufzeit.
Minus: etwas schwache Frontkamera; vereinzelt etwas schwache Signalstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.