Bilder zu Vivo V21 5G

Vivo V21 5G

  • 10 Tests
  • 110 Meinungen

  • 6,44"
  • OLED
  • 4000 mAh
  • 5G

Gut

2,0

Bud­get-​​Smart­phone für Sel­fie-​​Fans

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.07.2021
Selfie-Meister. Ein schlankes Mittelklasse-Smartphone mit einer außergewöhnlichen 44MP Selfie-Kamera und einem hellen AMOLED-Display mit 90 Hz-Funktion, ideal für ein junges, sozialnetzwerk-orientiertes Publikum. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • V21 5G (128 GB)

    V21 5G (128 GB)

  • V21 5G (256 GB)

    V21 5G (256 GB)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Akku: „sehr gut“ (8,8)

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Akkulaufzeit: hervorragend“

    Platz 1 von 4

  • „gut“ (400 von 500 Punkten)

    26 Produkte im Test
    Getestet wurde: V21 5G (128 GB)

  • „gut“ (1,90)

    Platz 4 von 7

    Pro: schönes, wertiges Design; gute Fotos; ausdauernder Akku.
    Contra: Prozessor könnte flotter sein; langsameres WLAN; Bildschirm fällt im Standardmodus etwas dunkel aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.12.2021
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 28.08.2021 | Ausgabe: Extraheft 6/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

    Preis/Leistung: „gut“, „Verarbeitung: sehr gut“

    „Plus: Frontkamera knipst starke Selfies, flottes Arbeitstempo, Speicher erweiterbar.
    Minus: Kein Klinkenanschluss.“

  • „gut“ (2,00)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    Stärken: noch gute Performance; sehr gute Ausdauer; kontrastreicher Bildschirm mit hoher Helligkeit; gute Kameraqualität; 5G-Mobilfunk.
    Schwächen: nicht wasserdicht; kein ax-WLAN. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.08.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,2)

    Getestet wurde: V21 5G (128 GB)

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (407 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: V21 5G (128 GB)

    • Erschienen: 07.08.2021
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: hervorragende Selfie-Kamera; guter OLED-Bildschirm mit 90 Hertz; schlankes und größtenteils edles Design.
    Contra: relative schwache Leistung; altmodische Aussparung; unübersichtliche Nutzeroberfläche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.06.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Vivos V21 5G in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt vor allem mit seinem schnellen und hochwertigen Display sowie der guten Kameraqualität für Fotos. Auch die Leistung des Geräts wird positiv bewertet. Allerdings gibt es Mängel bei der WLAN-Verbindung, den Lautsprechern und dem Design, insbesondere der fehlenden Wasserdichtigkeit. Insgesamt bietet das Smartphone ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

4,2 Sterne

110 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
74 (67%)
4 Sterne
11 (10%)
3 Sterne
13 (12%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
6 (5%)

4,2 Sterne

110 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bud­get-​Smart­phone für Sel­fie-​Fans

Stärken

Schwächen

Das vivo V21 ist ein schlankes Mittelklassegerät, das auf den Funktionen seines Vorgängers aufbaut. Das große Alleinstellungsmerkmal ist zweifellos die 44MP, f/2.0 Selfie-Kamera mit Autofokus und optischer Bildstabilisierung. So eine potente Frontkamera sieht man selbst bei deutlich teureren Smartphones eher selten. Das Gerät richtet sich definitiv an ein jüngeres, auf soziale Netzwerke fokussiertes Publikum. Das helle AMOLED-Display mit 90 Hz-Funktion verdient ebenfalls ein Lob. Der Mediatek Dimensity 800U-Chip ist natürlich nicht der schnellste auf dem Markt, liefert aber genügend Leistung für alltägliche Tasks. Für Mobile-Gaming-Fans, die technisch anspruchsvolle Spiele mit maximaler Framerate genießen möchten, gibt es geeignetere Geräte wie etwa das Nubia RedMagic 6R, welches mit Snapdragon 888-SoC und Schultertasten ausgestattet ist.

von Ahmet Iscitürk

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bis 2021 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Vivo V21 5G können Sie direkt beim Hersteller unter vivo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs