194 Tests 114.100 Meinungen
Sortiert nach Popularität und Aktualität
„Nur 5 der 14 geprüften Federkernmatratzen sind gut. Außerdem verwirren widersprüchliche Härteangaben. Das soll sich bald ändern.“Betten Sie sich gern etwas härter oder eher weich? Härtevorlieben sind subjektiv. Das Problem: An den Angaben der Anbieter können Sie sich beim Matratzenkauf kaum orientieren.
Dieses Heft ist bis zum am Kiosk erhältlich.
„Wir haben erstmals Modelle der Größe 140 mal 200 Zentimeter getestet – dazu jeweils das schmalere Pendant. Qualitativ ist diesmal viel Mittelmaß dabei.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest hat jeweils 7 Schaummatratzen der Größen 140 x 200 cm sowie 90 x 200 cm auf ihre Liegeeigenschaften, Haltbarkeit, Handhabung sowie
„5 von 14 Schaumstoffmatratzen sind gut, eine davon für jeden Körperbau. Zwei Modelle verlieren auf Dauer an Härte. Los geht's mit rund 100 Euro.“ Eine gute Matratze muss Sie nicht unbedingt teuer zu stehen kommen - zu diesem Schluss kommt die Stiftung Warentest, nachdem sie 14 Kaltschaummatratzen der Größe 90 x 200 cm untersucht hat. Schon für 100 Euro erhalten Sie
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Matratzen.
Matratzen mit Tonnentaschenfederkern können sehr gesund für den Rücken sein. Doch Härtegrad und Punktelastizität zeigen Besonderheiten...
Wer sich Zeit bei der Produktwahl nimmt, und junge Eltern tun das in der Regel, wird schnell feststellen, dass die Hersteller von Babymatratzen äußerst leidenschaftlich über ein sehr emotionales … zum Ratgeber
Meist werden Rollmatratzen aus Schaumstoff, noch weniger aus Latex im sogenannten RollPack-Verfahren unter relativ hohem Druck zusammengerollt und in einen Kunststoffbeutel geschoben. Sehr selten … zum Ratgeber