Das Wichtigste auf einen Blick:
- Stiftung Warentest testet Matratzen nicht mehr ausschließlich in Größe 90 x 200 cm
- Test-Ergebnisse auf kleine Größenabweichungen übertragbar
- gebräuchlichstes, nicht aber das komfortabelste Matratzen-Einzelschläfermaß
- Kompromisse für Gelegenheits-Paarschläfer z. B. 120 x 200 cm oder 140 x 200 cm
- flexible Duo-Einzelschläfer-Matratzen mit zwei Härtegraden und Liegeseiten
- größte Auswahl v. a. an Kaltschaummatratzen und Federkernmatratzen
Wer flexibel bleiben oder seine 90x200-cm-Matratze auch im Doppelbett nutzen möchte, kann zu Duo-Matratzen mit zwei unterschiedlichen Härtegraden (und Liegeseiten) greifen; hier im Bild die f.a.n. Duo Fit. (Bildquelle: amazon.de)
Matratzen-Größen im Vergleich: 90 x 200 cm ist das gebräuchlichste Liegemaß
Wer bei der Wahl seiner Matratze mit der richtigen Größe hadert, muss nicht unbedingt etwas von den elementaren Zusammenhängen der Physik verstehen. Denn ob Sie lieber auf einer Latexmatratze, Kaltschaummatratze oder Federkernmatratze schlafen, ist – abgesehen vom Wasser- oder Boxspringbett – keine Frage von komplexen Materialmischungen, Raumgewichten, Belüftungskanälen oder Liegezonen. Kurz gefasst: Fast jede Matratzenart finden Sie in der gewünschten Größe. Nicht nur abseits des gebräuchlichsten Liegemaßes von 90 x 200 cm, sondern oft auch in Sondergrößen. Sie müssen nur den Lattenrost und Bettrahmen ausmessen, den Sie zu Hause bereits stehen haben oder sich anzuschaffen gedenken.Wie komme ich auf die für mich beste Matratze? Gibt es eine Faustformel?
Die meisten Singles greifen zum absoluten Standard-Matratzenmaß von 90 x 200 cm oder nehmen im Matratzenshop einfach mit, was gerade vorrätig ist. Doch das kann ein Fehler sein. Denn wer sich nicht geduldet, bis eine passendere Matratze geliefert werden kann, liegt unter Umständen die nächsten zehn Jahre auf einer zu schmalen, oft auch zu kurzen Matratze. Sehr häufig lautet die Empfehlung, man wähle am besten ein Modell in der Größe der eigenen Körperlänge plus mindestens 20 cm. Wer außerdem zu den Gelegenheits-Paarschläfern gehört, bewegungsfreudig während der Nachtstunden ist oder einfach nur gerne komfortabel liegt, sollte durchaus die Wahl einer breiteren Matratze erwägen – vorausgesetzt, er hat genügend Platz im Schlafzimmer.Kaltschaum im Format 90 x 200 cm: Wenn es ein Testsieger sein soll

Gut
2,0
MFO (Matratzen Factory Outlet) VitaSan Komfort
Zum Produkt
Die Matratze MFO VitaSan Komfort, ein von Stiftung Warentest in Größe 90 x 200 cm getesteter Kaltschaum, bettet Personen jeglicher Körperform sowohl in Rücken- als auch Seitenlage „gut“. Einen Nachteil haben die Test-Profis allerdings durch Pilling am Bezug ausgemacht. Das sind nervige Knubbel, die sogar durch das Bettlaken spürbar sind. Die Testenden stellten diese Knötchenbildung allerdings bei fast allen Matratzen im Test fest. Nur Schlaraffia und der Kaltschaum Ocean Clean von Hn8 boten hier bessere Ergebnisse.
Federkern im Format 90 x 200 cm: Bester im Warentest

Gut
2,0
Emma Dynamic Federkernmatratze
Zum Produkt
Auf dem Federkern Emma One (von den Test-Profis als „Dynamic“ eingekauft) liegt es sich laut Stiftung Warentest für Personen aller Figurtypen „gut“. Das trifft allerdings nur für die Rückenlage zu, seitlich verschlechtern sich die Testergebnisse etwas. Wer hauptsächlich seitlich liegt, greift nach Möglichkeit zur Emma One im Format 140 x 200 cm. Hier fällt das Urteil Liegeeigenschaften für fast alle Körperbau- und Schlaftypen „gut“ aus.
Testet die Stiftung Warentest Matratzen in Größe 90 x 200 cm?
Sogar die meisten Matratzen von Stiftung Warentest getesteten Matratzen haben die Standardmaße 90 x 200 cm. Über unseren Filter finden Sie aber auch breitere, von Stiftung Warentest untersuchte Matratzen für mehr Komfort allein oder erholsamen Schlaf zu zweit.Möchten Sie sich an den Tests orientieren, dann aber eine abweichende Größe bestellen, lassen sich die Testergebnisse bis zu einem gewissen Grad übertragen. Laut Stiftung Warentest gilt das zumindest für Matratzen bis zu einer Liegefläche von 100 x 200 cm. Je deutlicher aber die Größenabweichung, desto weniger sei das Testurteil übertragbar, erklären die Warentester. So könne eine Matratze der Größe 180 x 200 cm ganz andere Liegeeigenschaften als die eingekauften Testmuster aufweisen. Das gelte insbesondere auch deshalb, weil diese meist von zwei Schläfern genutzt würden, die sich gegenseitig in den Liegeeigenschaften beeinflussen.
Grundsätzlich beurteilt die Stiftung Warentest Matratzen in den Test-Kapiteln Liegeeigenschaften, Haltbarkeit, Bezug, Gesundheit und Umwelt, Handhabung sowie Deklaration und Werbung.
Günstig, aber zu schmal: Das Problem schnell verfügbarer 90x200-cm-Matratzen
Einen guten Kompromiss stellen in dieser Hinsicht Matratzen in der Größe von 100 x 200 oder 120 x 200 cm dar. Junge Menschen, die gelegentlich Übernachtungsbesuch haben und auf ihrer Matratze auch zu zweit schlafen möchten, bevorzugen häufig die Größe 140 x 200 cm. Ein Bett mit solchen Abmessungen wirkt noch nicht unmäßig herrschaftlich wie ein Bett mit Partnermaßen, andererseits lässt es genügend Platz für zwei normalgewichtige Menschen. In jedem Fall sollten Sie nichts überstürzen. Über die falsche Matratze kann man sich jahrelang ärgern, nur weil sich beim Discounter ein schnell verfügbares Standardmodell aufgedrängt hatte. An Auswahl mangelt es jedenfalls nicht: Matratzen gibt es in fast allen Breiten und Längen, meist mit fünf bis sieben Liegezonen, unterschiedlicher Materialdichte (Raumgewicht), Härtegraden und waschbaren Bezügen. Vielfach bekommt man sie auch ohne Aufpreis vom Hersteller in den gewünschten Maßen angefertigt. Ausnahmen sind echte Sonderanfertigungen.Die Gemütlichen: Die Top 3 der dicksten Matratzen in Größe 90 x 200 cm
Gesamthöhe | Unser Fazit | Stärken | Schwächen | Bewertung | |
---|---|---|---|---|---|
ab 399,99 € ![]() Gut 1,8 |
33 cm |
Doppelter Federkern für optimale Anpassung Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
87 Meinungen 0 Tests |
ab 283,27 € ![]() ohne Endnote
|
32 cm |
Extra hohe Schaummatratze mit Standard-Eigenschaften Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
0 Meinungen 0 Tests |
ab 319,00 € ![]() ohne Endnote
|
32 cm |
Gemütlich, anpassungsfähig und nicht zu teuer Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
0 Meinungen 0 Tests |