Inhalt
„Entscheidend ist die Körperform: Unser neues Prüfprogramm zeigt jetzt noch genauer, für wen sich welche Matratze am besten eignet. Gute Modelle gibt es ab 170 Euro.“
Was wurde getestet?
Getestet wurden 14 Schaumstoff- und Federkernmatratzen. Sechs Matratzen erhielten die Note „gut“, acht die Note „befriedigend“.Das Testergebnis der Liegeeigenschaften floss mit 35 Prozent in die Endnote ein, das der Haltbarkeit mit 25 Prozent. Mit jeweils 10 Prozent wurden die Bereiche Komfort, Bezug sowie Gesundheit und Umwelt gewichtet. Handhabung und Deklaration fielen mit 5 Prozent etwas weniger ins Gewicht.
Die Tabellenspitze teilen sich das Federkernmodell von Breckle Weida sowie die beiden Schaumstoffmatratzen von f.a.n und Ravensberger. Das viertplatzierte Modell Älgdröm Lasse darf sich mit dem Prädikat „Preistipp“ schmücken.