Die im Test am besten bewerteten Kühlschränke kühlen und gefrieren Ihre Lebensmittel zügig und halten die eingestellte Temperatur konstant. Dabei wird nicht zu viel Energie verbraucht.
Welcher Kühlschrank der richtige für Sie ist, hängt von Ihrer Haushaltsgröße, Ihren Ansprüchen und Ihrer Küche selbst ab. Freistehendes oder Einbau-Gerät? Wollen Sie Lebensmittel nur kühlen oder auch einfrieren? Auf welche Extras möchten Sie nicht verzichten? Unabhängig von der Bauart ermitteln Sie die richtige Größe mit einer Faustformel:
  • Singles und Paare: 120 bis 150 Liter im Kühlraum
  • Jede weitere Person: + 60 Liter
Ihr Gefrierbedarf orientiert sich daran, ob Sie sich gern langfristig bevorraten. Kühlschränke mit integriertem Eisfach sind zwar praktisch, aber im Vergleich ineffizienter als andere Bautypen.
Generell sollten Sie neben dem Kaufpreis auch die Betriebskosten in den Blick nehmen. Schließlich läuft der Kühlschrank rund um die Uhr und ist damit einer der größten Stromfresser im Haushalt. Die energieeffizientesten Geräte der Klassen A und B sind sehr teuer, aber auch sehr umweltfreundlich. Ein guter Kompromiss aus Umwelt- und Budget-Sicht sind häufig Geräte der Klasse C oder D, die recht nachhaltig arbeiten, aber bei der Anschaffung kein so großes Loch in die Haushaltskasse schlagen. Von Kühlschränken der schwachen Klassen F und G raten wir ab.
Unsere Kühlschränke-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 20 weitere Magazine

Kühlschränke Bestenliste

2.704 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Kühlschrank im Test: RS6GA8822S9/EG von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    99 €/J.**

    D

    Gut

    1,7

    Samsung RS6GA8822S9/EG

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 634 l
    Fle­xibler Side by Side mit viel Platz
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kühlschrank im Test: RKG 8932 von Severin, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    63 €/J.**

    E

    Befriedigend

    2,9

    Severin RKG 8932

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Retro-​Kühl­schrank: Ja
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    Retro-​Gefrier­kom­bi­na­tion für Singles oder fürs Büro
  • Kühlschrank im Test: N 70 KI1813DD0 von Neff, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    32 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Neff N 70 KI1813DD0

    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 310 l
    Ein­bau­ge­rät mit viel Platz für Obst und Gemüse
  • Kühlschrank im Test: KFN 4395 DD von Miele, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    71 €/J.**

    D

    Gut

    2,3

    Miele KFN 4395 DD

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 371 l
    Stand­ge­rät mit über­zeu­gen­den Leis­tungs­wer­ten
  • Kühlschrank im Test: RÅKALL von Ikea, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    96 €/J.**

    F

    Mangelhaft

    5,0

    Ikea RÅKALL

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 232 l
    Gute Kühl­leis­tung, wenig Extras
  • Kühlschrank im Test: iQ500 KI21RADD0 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    26 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Siemens iQ500 KI21RADD0

    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 144 l
    Ein­bau­kühl­schrank für die Flach­schar­nier-​Mon­tage
  • Kühlschrank im Test: iQ500 KI42LADE0 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    51 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Siemens iQ500 KI42LADE0

    • Typ: Kühl­schrank mit Gefrier­fach
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 195 l
    Funk­tio­nal und effi­zi­ent
  • Kühlschrank im Test: SKS 121 A1 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    51 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest SKS 121 A1

    • Typ: Kühl­schrank mit Gefrier­fach
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 121 l
    Schlich­ter Kühl­schrank für Sin­gle-​Haus­halte
  • Kühlschrank im Test: K 7747 C 125 Gala Edition von Miele, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    35 €/J.**

    C

    ohne Endnote

    Miele K 7747 C 125 Gala Edition

    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 294 l
    Lei­ser Strom­schlu­cker
  • Kühlschrank im Test: BRD27610EWW/EG von Samsung, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    62 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Samsung BRD27610EWW/EG

    • Typ: Kühl­schrank mit Gefrier­fach
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 270 l
    Ein­bau­ge­rät mit App-​Steue­rung
  • Kühlschrank im Test: GNO4331XPN von Beko, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    101 €/J.**

    E

    Sehr gut

    1,3

    Beko GNO4331XPN

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 442 l
    Side-​by-​Side-​Kühl­schrank mit No-​Frost-​Sys­tem und 0-​Grad-​Zone
  • Kühlschrank im Test: HMCL 5174XN von Hoover, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    75 €/J.**

    E

    Gut

    1,6

    Hoover HMCL 5174XN

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 262 l
    Mit­tel­klasse-​Kühl­kombi mit eini­gen Schwä­chen
  • Kühlschrank im Test: iQ500 KI82LAFF0 von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    78 €/J.**

    F

    Gut

    2,4

    Siemens iQ500 KI82LAFF0

    • Typ: Kühl­schrank mit Gefrier­fach
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 286 l
    Solide mit 2 Fri­sche­bo­xen und großem Gefrier­fach
  • Kühlschrank im Test: CNd 5204 Pure NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    71 €/J.**

    D

    Gut

    2,0

    Liebherr CNd 5204 Pure NoFrost

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 319 l
    Viel­fäl­tige Funk­tio­nen bei guter Kühl­leis­tung
  • Kühlschrank im Test: iQ300 KG39N2IBF von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    45 €/J.**

    B

    ohne Endnote

    Siemens iQ300 KG39N2IBF

    Nachhaltig

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 363 l
    Option dafür lärm­emp­find­li­che Nut­ze­rin­nen und Nut­zer
  • Kühlschrank im Test: RCD93WH1RT von Comfee, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    37 €/J.**

    F

    Gut

    2,3

    Comfee RCD93WH1RT

    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Retro-​Kühl­schrank: Ja
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    Preis­güns­tig im Retro­look mit Power­kühl­zone
  • Kühlschrank im Test: IRBb 4170 von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    25 €/J.**

    B

    ohne Endnote

    Liebherr IRBb 4170

    Nachhaltig

    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 191 l
    Spar­sam und funk­tio­nal
  • Kühlschrank im Test: TKS 8845 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    44 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Severin TKS 8845

    • Typ: Kühl­schrank mit Gefrier­fach
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 82 l
    Ein­fa­cher Tisch­kühl­schrank mit Gefrier­fach
  • Kühlschrank im Test: GBB92MCB1P von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    34 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    LG GBB92MCB1P

    Nachhaltig

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 384 l
    Erfreu­lich lei­ses Stand­ge­rät
  • Kühlschrank im Test: EVKS 16172 von Amica, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    32 €/J.**

    E

    Befriedigend

    3,0

    Amica EVKS 16172

    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 135 l
  • Kühlschrank im Test: AKG 3840 von Amica, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    66 €/J.**

    E

    Gut

    1,7

    Amica AKG 3840

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 157 l
  • Kühlschrank im Test: R 6192 FX von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    42 €/J.**

    E

    Sehr gut

    1,4

    Gorenje R 6192 FX

    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 368 l
    Spar­sa­mer Kühl­schrank mit drei Schub­la­den und abschalt­ba­rer Umluft­küh­lung
  • Kühlschrank im Test: SJ-BA20IEXIE-EU von Sharp, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    88 €/J.**

    E

    Gut

    1,7

    Sharp SJ-BA20IEXIE-EU

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 367 l
    Viel Platz, varia­bles Sei­ten­fach und indi­vi­du­elle Feuch­tig­keits­re­ge­lung
  • Kühlschrank im Test: KG 85 von Lidl / Silvercrest, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    51 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Lidl / Silvercrest KG 85

    • Typ: Kühl­schrank mit Gefrier­fach
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 121 l
    Ein­fa­che Kom­bi­lö­sung für klei­nere Men­gen
  • Kühlschrank im Test: MDRS678FGF02 von Midea, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    140 €/J.**

    F

    Gut

    1,7

    Midea MDRS678FGF02

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 516 l
    Großer Funk­ti­ons­um­fang, aber ener­gie­hung­rig
  • Kühlschrank im Test: GSXV91PZAE von LG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    122 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    LG GSXV91PZAE

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 635 l
    Kom­fort­kühl­schrank mit App-​Steue­rung
  • Kühlschrank im Test: RS670N4BC3 von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    80 €/J.**

    D

    Sehr gut

    1,5

    Hisense RS670N4BC3

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 521 l
    Großes Platz­an­ge­bot kom­bi­niert mit zeit­ge­mä­ßer Tech­nik
  • Kühlschrank im Test: ORB153X von Gorenje, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    43 €/J.**

    Gut

    2,4

    Gorenje ORB153X

    • Typ: Kühl­schrank mit Gefrier­fach
    • Retro-​Kühl­schrank: Ja
    • Bau­art: Stand­ge­rät
  • Kühlschrank im Test: Serie 6 KGB86AIFP von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    135 €/J.**

    F

    Sehr gut

    1,5

    Bosch Serie 6 KGB86AIFP

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 631 l
    Groß­raum-​Kühl­schrank mit Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten
  • Kühlschrank im Test: HUS-HC 166 von Husky, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    36 €/J.**

    F

    Gut

    1,6

    Husky HUS-HC 166

    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 115 l
    Für einen Party-​Kühl­schrank erstaun­lich spar­sam
  • Kühlschrank im Test: RS694N4TC2 von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    142 €/J.**

    F

    Gut

    1,8

    Hisense RS694N4TC2

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 562 l
    Gut aus­ge­stat­te­ter Side-​by-​Side-​Kühl­schrank für Fami­lien
  • Kühlschrank im Test: KG 322 von Bomann, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    38 €/J.**

    Gut

    2,4

    Bomann KG 322

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 165 l
    Schlichte, aber leise und spar­same Kühl-​Gefrier-​Kombi für zwei Per­so­nen
  • Kühlschrank im Test: RS6GA8532SL/EG von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    99 €/J.**

    D

    Gut

    1,7

    Samsung RS6GA8532SL/EG

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 634 l
    5 Modi für indi­vi­du­elle Kühl-​ und Gefrier­steue­rung
  • Kühlschrank im Test: KTFK212ER2 von Telefunken, Testberichte.de-Note: 4.1 Ausreichend

    62 €/J.**

    E

    Ausreichend

    4,1

    Telefunken KTFK212ER2

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 213 l
    Nost­al­gi­scher Look, beschei­dene Aus­stat­tung
  • Kühlschrank im Test: GBP62DSNFN von LG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    75 €/J.**

    D

    Sehr gut

    1,5

    LG GBP62DSNFN

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 384 l
    Gleich­mä­ßige Käl­te­ver­tei­lung dank Umluft­küh­lung
  • Kühlschrank im Test: RKG 8923 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    71 €/J.**

    E

    Gut

    1,9

    Severin RKG 8923

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Retro-​Kühl­schrank: Ja
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    Ein­fach zu bedie­nende Retro-​Gefrier­kom­bi­na­tion
  • Kühlschrank im Test: CBNsda 5753 Prime BioFresh NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    40 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    Liebherr CBNsda 5753 Prime BioFresh NoFrost

    Nachhaltig

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 362 l
    Viel Platz und viele prak­ti­sche Kom­fort­funk­tio­nen
  • Kühlschrank im Test: Köldgrader von Ikea, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    82 €/J.**

    Befriedigend

    2,6

    Ikea Köldgrader

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 273 l
    Ein­bau­kühl­schrank mit über­zeu­gen­der Kühl­tech­nik
  • Kühlschrank im Test: RB39EPW4 von Gorenje, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    44 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Gorenje RB39EPW4

    • Typ: Kühl­schrank mit Gefrier­fach
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 82 l
    Schlichte Option für kleine Haus­halte mit Fris­che­fach
  • Kühlschrank im Test: KS 361 115 E von Amica, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    41 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Amica KS 361 115 E

    • Typ: Kühl­schrank mit Gefrier­fach
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 136 l
    Kom­pak­ter Kühl­schrank mit mode­ra­ten Wer­ten
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kühlschränke

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Kühlschränke Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Kühlschränke?

„Etiketten-Schwächen“ (Erschienen 02/2024)

Beim Kühlschrank lohnt es sich oft, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und ein energieeffizientes Modell zu kaufen. Schließlich läuft das Gerät Tag für Tag rund um die Uhr. Hohe Betriebskosten können so manchen Preisvorteil bei der Anschaffung über die Produktlebensdauer auffressen.Eine Orientierung bietet das EU-Energielabel. ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf