Schlicht ausgestattete, preiswerte Kühlschränke aller Bauformen und Größen finden Sie im Exquisit-Sortiment. Im Vergleich oft recht energiehungrig. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Exquisit Kühlschränke am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

4 Tests 900 Meinungen

Exquisit Kühlschränke Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Exquisit
  • Alle Filter aufheben

54 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Exquisit KGC233-60-HE-040D

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    57  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KGC233-60-HE-040D von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    1

    66 €/J.**

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere Exquisit Kühlschränke nach Beliebtheit sortiert. 

  • Exquisit SBS46-010F

    ohne Endnote

    0  Tests

    18  Meinungen

    Kühlschrank im Test: SBS46-010F von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    153 €/J.**

  • Exquisit KS16-V-H-010D

    ohne Endnote

    0  Tests

    17  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KS16-V-H-010D von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    30 €/J.**

  • Exquisit KS85-V-090F

    Gut

    1,8

    0  Tests

    35  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KS85-V-090F von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    45 €/J.**

  • Exquisit KGC 270/45-4.4 A++

    Ausreichend

    4,1

    1  Test

    8  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KGC 270/45-4.4 A++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: 4.1 Ausreichend

    73 €/J.**

  • Exquisit RKS 120-16 RVA++

    Gut

    1,8

    0  Tests

    61  Meinungen

    Kühlschrank im Test: RKS 120-16 RVA++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    38 €/J.**

  • Exquisit EKS 131-4.2 RVA++

    ohne Endnote

    0  Tests

    7  Meinungen

    Kühlschrank im Test: EKS 131-4.2 RVA++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    39 €/J.**

  • Exquisit KS 16-1 A+++

    Befriedigend

    3,1

    1  Test

    2  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KS 16-1 A+++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: 3.1 Befriedigend

    40 €/J.**

  • Exquisit KGC 233/60-4.1 A+++

    ohne Endnote

    0  Tests

    24  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KGC 233/60-4.1 A+++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    45 €/J.**

  • Exquisit KS 85-9 RVA+

    Gut

    2,2

    0  Tests

    227  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KS 85-9 RVA+ von Exquisit, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    k.A.**

  • Exquisit SBS 160-4 XA++

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Kühlschrank im Test: SBS 160-4 XA++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    138 €/J.**

  • Exquisit KS16-1 RVA+++

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KS16-1 RVA+++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    26 €/J.**

  • Exquisit KGC230/60-1.1A++

    ohne Endnote

    0  Tests

    2  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KGC230/60-1.1A++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    69 €/J.**

  • Exquisit KGC 231/60-1 A++

    ohne Endnote

    0  Tests

    12  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KGC 231/60-1 A++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    68 €/J.**

  • Exquisit RKS 100-16 RVA++

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    33  Meinungen

    Kühlschrank im Test: RKS 100-16 RVA++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    37 €/J.**

  • Exquisit KGC 265/70-1 A++

    ohne Endnote

    0  Tests

    8  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KGC 265/70-1 A++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    86 €/J.**

  • Exquisit KGC 320/90-4 A++

    ohne Endnote

    0  Tests

    5  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KGC 320/90-4 A++ von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    92 €/J.**

  • Exquisit GGV KGC 145/50 A+

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    84  Meinungen

    Kühlschrank im Test: GGV KGC 145/50 A+ von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    84 €/J.**

  • Exquisit EKS 131-4 A+

    ohne Endnote

    0  Tests

    9  Meinungen

    Kühlschrank im Test: EKS 131-4 A+ von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    79 €/J.**

  • Exquisit KS116-4.2RVA++Top

    ohne Endnote

    0  Tests

    13  Meinungen

    Kühlschrank im Test: KS116-4.2RVA++Top von Exquisit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    37 €/J.**

  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Als Zweit­kühl­schrank für den Par­ty­kel­ler keine schlechte Idee

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Preiswert in der Anschaffung
  • Überwiegend energiehungrige Modelle im Programm
  • Eher schlicht ausgestattet
  • Großes Sortiment an Einbau- und Standgeräten
  • Vom Mini- bis zum Side-by-Side-Kühlschrank alle Größen und Bauformen erhältlich

GVV Exquisit Logo Logo, für GVV ist Exquisit mehr als nur eine Marke. (Bild: exquisit.de)

Hinter Exquisit verbirgt sich kein Hersteller im herkömmlichen Sinn. Vielmehr ist Exquisit eine Marke der GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG. Das Unternehmen importiert die Haushaltsgeräte aus Osteuropa und Asien und verkauft sie unter seinem Label. Kühlschränke von Exquisit, aber auch Gefrierschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und vieles mehr finden Sie oftmals als Aktionsware in den Werbeprospekten von zum Beispiel Lidl, aber auch bei den großen Online-Händlern wie Amazon und Otto. Die Marke macht vor allem mit kleinen Preisen auf sich aufmerksam. Und neugierig: Was dürfen Sie erwarten?

Kühlschränke von Exquisit im Test – wie gut schlagen die Geräte sich?

Erstaunlicherweise finden die Kühlschränke von Exquisit sehr wenig Beachtung bei den renommierten Testmagazinen. 2020 gab es jedoch gleich drei Testergebnisse der Stiftung Warentest für Exquisit-Modelle. Die getestete Kühl-Gefrierkombination machte ihre Sache beim Kühlen und Gefrieren sehr gut; leider ließ sie jedoch viele Punkte durch ihr mangelhaftes Verhalten im Fall einer Störung liegen und auch in ihrer Handhabung wusste sie nicht ganz zu überzeugen. Der getestete Vollraumkühlschrank für Familien wies ebenfalls Mängel bei der Handhabung auf, was die ansonsten sehr gute Bilanz auf ein mittelmäßiges Endergebnis herunterzog. Der kleine Vollraumkühlschrank für Single-Haushalte zeigte mehrere Schwächen: Ein mittelmäßiges Kühlverhalten gesellte sich zu einem „Ausreichend“ in den Punkten Handhabung und Energieverbrauch.
Interessant: Die bisherigen Käuferinnen und Käufer vergeben für die drei getesteten Kühlschrankmodelle im Schnitt mindestens vier von fünf Sternen – offenbar kann die Leistung mit der an den Preis geknüpften Erwartung also durchaus mithalten. Die Mehrheit der Exquisit-Kühlschränke – egal ob Retro-Kühlschränke, kleine Standgeräte mit oder ohne Gefrierfach, Kühl-Gefrier-Kombinationen oder Weinkühlschränke – staubt ganz ordentlich Sterne ab. Die wenigsten Modelle schaffen es zwar auf die volle Punktzahl, aber drei Sterne und mehr sind die Regel bei den Kundenbewertungen.

Was gefällt den Käuferinnen und Käufern an Exquisit-Kühlschränken? Gibt es auch Kritikpunkte?

Exquisit KS 325-4 A++ Zum Bierkühlen reicht's - viele Modelle, hier exemplarisch der KS 325-4 A++, werden als Zweitkühlschrank gekauft. (Bild: exquisit.de)

Zunächst einmal gefallen natürlich die günstigen Anschaffungskosten, die in vielen Fällen ein echtes Kaufargument sind. In dieser Preisliga spielen ansonsten beispielsweise noch Bomann, PKM und Amica mit. Die meisten sind sich dessen bewusst, dass man für kleine Preise keine großen Wunder bzw. Funktionen wie Schnellkühlen und Schnellgefrieren, NoFrost oder eine überragende Verarbeitungsqualität verlangen kann. Erwarten können Sie ein schlichtes Gerät, das in den meisten Fällen, wie die oben genannten Tests zeigen, recht ordentlich kühlt.
Auffällig häufig sprechen Kundinnen und Kunden davon, dass sie sich das Gerät als Zweitkühlschrank für den (Party-)Keller oder die Ferienwohnungen zugelegt haben. Wenn Sie den Kühlschrank oder die Kühl-Gefrier-Kombination nicht durchgehend betreiben wollen, ist ein Modell von Exquisit sicher eine gute Idee.

Bei Dauerbetrieb lohnt es sich dagegen, genauer hinzuschauen. Denn: Im aktuellen Portofolio von GVV (2022) erreicht nur ein Bruchteil der Kühlschränke die ganz ordentliche Energieklasse D. Mehrheitlich sind die Geräte ein bis zwei Etagen tiefer eingeordnet, nämlich bei Klasse E oder F (die Skala reicht vom sparsamen A bis zum energiehungrigen G). Der Betrieb dieser Kühlschränke benötigt entsprechend mehr Strom. Da die Strompreise weiter steigen werden – wie seit Jahren in Deutschland zu beobachten – kann es sich durchaus lohnen, wenn Sie in ein etwas teureres, aber dafür energieeffizienteres Modell investieren und damit Strom sparen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie damit auch einen Beitrag für die Umwelt leisten.

Die stromsparendsten Exquisit-Kühlschränke aus unserer Bestenliste



Noch aus einem weiteren Grund ist ein Dauerbetrieb in der heimischen Wohnung unter Umständen nicht sinnvoll. So ist bei so manchem Modell in Kundenmeinungen die Rede davon, dass der Kühlschrank gehörig „brummt“. Sie sollten auf jeden Fall in den Rezensionen nachschauen, ob der von Ihnen anvisierte Kühlschrank auch dieses Problem aufweist. Denn nicht alle Kühlschränke von Exquisit sind derart problembelastet, einige arbeiten durchaus leise.

Wenn es eine Nummer größer sein soll: Side-by-Side-Kühlschränke von Exquisit

Exquisit wartet mit einer großen Auswahl an einfachen Kühlschränken mit oder ohne Gefrierteil auf – und zwar sowohl als Stand- als auch als Unterbau- oder Einbau-Gerät. Wenn Sie jedoch den Wocheneinkauf für eine echte Großfamilie zu verstauen haben oder in einer großen WG wohnen, dann reicht eine Kühl-Gefrier-Kombination von Exquisit nicht ganz aus.

Unter der Marke bietet GVV eine Auswahl an Modellen der amerikanischen Side-by-Side-Bauform sowie etlicher French-Door-/Multidoor-Modelle an. Hier lohnt sich Hinschauen besonders: Alle aktuell erhältlichen Riesen von Exquisit für ziehen reichlich Strom, nur ein Gerät schafft es hier in die ordentliche Energieeffizienzklasse D (Modell MD530-180-040D).

Positiv: Da diese Geräte über sogenanntes NoFrost verfügen, wird eine Vereisung verhindert. Das erspart Ihnen nicht nur das lästige regelmäßige Abtauen des Gefrierteils, sondern trägt auch dazu bei, dass der Stromverbrauch konstant bleibt und nicht in die Höhe schnellt. Das hält auch Ihre Stromrechnung im Rahmen.

Exquisit bietet preiswerte Kühlschränke, doch auch andere Hersteller mischen im günstigen Preissegment mit. In unserem Artikel „Günstige Kühlschränke bis 300 Euro im Test“ haben wir für Sie Informationen zusammengestellt, auf was Sie bei der Auswahl achten sollten, und stellen Kühlschränke bis 300 Euro für preisbewusste Singles, Paare und größere Haushalte vor. Darunter natürlich auch Kühlschränke von Exquisit.

von

Judith Oehlert

„Kaufen Sie kein überdimensioniertes Gerät – nichts ist ineffizienter als ein nur halb ausgelasteter Kühlschrank. Eine gute Energieeffizienz (bis Klasse D) und NoFrost sind empfehlenswert.“

Zur Exquisit Kühlschrank Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kühlschränke

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf