Bietet nicht nur freistehende, sondern auch eine ordentliche Auswahl an Einbau-Kühlschränken. Für jede Haushaltsgröße gibt es das passende Gerät.
Unsere Bestenliste zeigt Ihnen die aktuell besten Bauknecht Kühlschränke, die wir auf Basis von Magazintests und Kundenmeinungen für Sie zusammengestellt haben. Die Liste können Sie individuell mit unseren Filtern weiter verfeinern.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 5 weitere Magazine

Bauknecht Kühlschränke Bestenliste

Top-Filter: Typ

164 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Kühlschrank im Test: BQ9I MO1L von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    183 €/J.**

    F

    Sehr gut

    1,3

    Bauknecht BQ9I MO1L

    French-​Door-​Kühl­schrank mit drei Kühl­kreis­läu­fen
    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (French Door)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 592 l
  • 2
    Kühlschrank im Test: KR 17G4 WS 2 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    48 €/J.**

    E

    Gut

    1,6

    Bauknecht KR 17G4 WS 2

    Kann fast über­all hoch punk­ten – Abstri­che nur bei der Gebrauchs­an­lei­tung
    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 319 l
  • 3
    Kühlschrank im Test: KGDNF 20C GDIX von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    67 €/J.**

    C

    Gut

    1,8

    Bauknecht KGDNF 20C GDIX

    Gute Gefrier­leis­tung, getrennte Kühl­sys­teme und fle­xi­ble Tür­fä­cher
    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 355 l
  • 4
    Kühlschrank im Test: KSI 12GF2 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    64 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Bauknecht KSI 12GF2

    Schnell ein­ge­baut mit Mini­malaus­stat­tung
    • Typ: Kühl­schrank mit Gefrier­fach
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 189 l
  • 5
    Kühlschrank im Test: KSI 10VF2 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    40 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Bauknecht KSI 10VF2

    Ein­fach, aber mit prak­ti­scher Innen­ein­tei­lung
    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 167 l
  • 6
    Kühlschrank im Test: KR 19G4 IN 2 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    50 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Bauknecht KR 19G4 IN 2

    Funk­tio­nal, aber mit Schwä­chen
    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 364 l
  • 7
    Kühlschrank im Test: KSN 19 IN von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    153 €/J.**

    F

    Befriedigend

    2,7

    Bauknecht KSN 19 IN

    Gefrier­kom­bi­na­tion mit sepa­rat zugäng­li­chen Gefrier­schub­la­den
    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (French Door)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 452 l
  • 8
    Kühlschrank im Test: KGIS 16F2 P von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    93 €/J.**

    E

    Ausreichend

    3,6

    Bauknecht KGIS 16F2 P

    Sehr gute Kühl­leis­tung, aber schwä­chelt beim Gefrie­ren
    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 232 l
  • 9
    Kühlschrank im Test: KGIL 180F2 P von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend

    96 €/J.**

    E

    Ausreichend

    4,0

    Bauknecht KGIL 180F2 P

    Kühlt und neu­tra­li­siert läs­tige Gerü­che
    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 273 l
  • 10
    Kühlschrank im Test: KDA 1420 S 2 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 4.7 Mangelhaft

    75 €/J.**

    E

    Mangelhaft

    4,7

    Bauknecht KDA 1420 S 2

    Schnäpp­chen mit vie­len Abstri­chen
    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 213 l
  • Unter unseren Top 10 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Bauknecht Kühlschränke nach Beliebtheit sortiert. 

  • Kühlschrank im Test: KSI 9VF2 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    39 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Bauknecht KSI 9VF2

    Viel Platz auf klei­nem Raum
    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 134 l
  • Kühlschrank im Test: KSI 9GF2 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    63 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Bauknecht KSI 9GF2

    Ein­bau­kühl­schrank für kleine Küchen
    • Typ: Kühl­schrank mit Gefrier­fach
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 121 l
  • Kühlschrank im Test: BQ9 U2L von Bauknecht, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    143 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Bauknecht BQ9 U2L

    Viel Platz und meh­rere Kühl­zo­nen
    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (French Door)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 594 l
  • Kühlschrank im Test: KGNXL 842 IN von Bauknecht, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    156 €/J.**

    ohne Endnote

    Bauknecht KGNXL 842 IN

    Bie­tet viel Platz, aber braucht viel Ener­gie
    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 558 l
  • Kühlschrank im Test: KGNF 203D IN von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    79 €/J.**

    Sehr gut

    1,5

    Bauknecht KGNF 203D IN

    Spar­same Gefrier­kom­bi­na­tion mit moder­nen Kühl­funk­tio­nen
    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 368 l
  • Kühlschrank im Test: KGK 19G4 A2+ IN von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    151 €/J.**

    Sehr gut

    1,4

    Bauknecht KGK 19G4 A2+ IN

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 615 l
  • Kühlschrank im Test: KRIE 2124 A+++ von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    29 €/J.**

    Sehr gut

    1,5

    Bauknecht KRIE 2124 A+++

    Kom­pak­ter Kühl­schrank mit super Beleuch­tung und hoher Ener­gie­ef­fi­zi­enz
    • Typ: Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
    • Bau­art: Ein­bau­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 210 l
  • Kühlschrank im Test: KSN 19 A2+ SW von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    124 €/J.**

    Gut

    2,2

    Bauknecht KSN 19 A2+ SW

    Funk­tio­na­ler French-​Door-​Kühl­schrank mit leicht erhöh­tem Strom­ver­brauch
    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (French Door)
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 399 l
  • Kühlschrank im Test: KGN 2030D IN von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    86 €/J.**

    D

    Gut

    2,5

    Bauknecht KGN 2030D IN

    Kühlt und gefriert sehr gut, aber ist in der Hand­ha­bung nicht immer opti­mal
    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 371 l
  • Kühlschrank im Test: KGE 5382 A+++ Fresh von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    68 €/J.**

    Gut

    2,2

    Bauknecht KGE 5382 A+++ Fresh

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 332 l
Neuester Test:
  • Seite 1 von 6
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Mit zahl­rei­chen Ein­bau-​Model­len im Port­fo­lio

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • große Auswahl an Einbaukühlschränken
  • bei den Kühl-Gefrier-Kombis vor allem freistehende Modelle
  • passabler Energieverbrauch
  • in Tests häufig gut bis befriedigend
  • von Käufern in der Regel gut bewertet

Neben AEG, Liebherr, Miele und der BSH-Gruppe um Bosch gilt Bauknecht vielen als Premiummarke im Bereich der Kühlschränke. Ein Schwerpunkt des Herstellers liegt auf Einbaugeräten; viele Konkurrenten sind hier nicht so stark aufgestellt. Speziell bei den Vollraumkühlschränken finden Sie eine große Auswahl an Kühlschränken für den Einbau. Bei den einbaufähigen Kühl-Gefrier-Kombinationen haben Sie auch eine ordentliche Auswahl, allerdings liegt hier der Fokus deutlich auf den freistehenden Modellen.

Bauknecht dürfte gern etwas effizienter werden ...

Die Unterschiede werden jetzt, ab März 2021, deutlicher sichtbar als zuvor. Bauknecht hat in seinem Portfolio aktuell noch etliche Geräte mit A++ – bis dato immerhin Modelle mit zweitbester Energieeffizienz. Es ist anzunehmen, dass nun recht viele Geräte in die neue Effizienzklasse D oder schwächer „abrutschen“, denn dem neuen EU-Label liegen strengere Messkriterien zugrunde. Die Skala reicht nun von A bis G. Unser Tipp: Greifen Sie am besten zu einem Modell mit NoFrost. Die Funktion verhindert eine Eisbildung im Gerät und damit einhergehend einen Anstieg des Stromverbrauchs. Ganz nebenbei ersparen Sie sich damit auch noch das lästige Abtauen, das sonst jährlich anstünde.

Die sparsamsten Bauknecht-Modelle auf 100 l Nutzvolumen

  Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
KR 19G4 IN 2

Gut

2,0

32,4 kWh Funk­tio­nal, aber mit Schwä­chen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

KR 17G4 WS 2

Gut

1,6

35,4 kWh Kann fast über­all hoch punk­ten – Abstri­che nur bei der Gebrauchs­an­lei­tung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

36 Meinungen

1 Test

KGDNF 20C GDIX

Gut

1,8

44,5 kWh Gute Gefrier­leis­tung, getrennte Kühl­sys­teme und fle­xi­ble Tür­fä­cher

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

40 Meinungen

1 Test


Bauknecht-Kühlschränke mit NoFrost aus unserer Bestenliste

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Bau­knecht BQ9I MO1L

ab 2557,90 €

BQ9I MO1L

Sehr gut

1,3

French-​Door-​Kühl­schrank mit drei Kühl­kreis­läu­fen

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

0 Meinungen

1 Test

KGDNF 20C GDIX

Gut

1,8

Gute Gefrier­leis­tung, getrennte Kühl­sys­teme und fle­xi­ble Tür­fä­cher

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

40 Meinungen

1 Test

Bau­knecht BQ9 U2L

ab 1399,00 €

BQ9 U2L

ohne Endnote

Viel Platz und meh­rere Kühl­zo­nen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

0 Tests


Für hellhörige Wohnungen: Die leisesten Bauknecht-Modelle

  Lautstärke Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Bau­knecht KSI 9VF2

ab 318,98 €

KSI 9VF2

ohne Endnote

31 dB Viel Platz auf klei­nem Raum

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

0 Tests

Bau­knecht KSI 10VF2

ab 469,00 €

KSI 10VF2

Gut

2,0

35 dB Ein­fach, aber mit prak­ti­scher Innen­ein­tei­lung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

246 Meinungen

0 Tests

KGIS 16F2 P

Ausreichend

3,6

35 dB Sehr gute Kühl­leis­tung, aber schwä­chelt beim Gefrie­ren

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

30 Meinungen

1 Test


Wie schlägt sich Bauknecht in Tests?

Bei der Stiftung Warentest schneidet Bauknecht in Vergleichstests ordentlich ab. Teils nur mittelmäßige Ergebnisse bei der Handhabung verhindern des Öfteren eine bessere Note, denn die Geräte kühlen eigentlich immer „sehr gut“ bis „gut“ und halten die Temperatur auch stabil. Sofern eine Gefriereinheit dabei ist, ist auch an der Einfrierfunktion nicht viel zu bemängeln. Wenn Sie einen kleinen, schlichten Kühlschrank suchen, so ist im Bauknecht-Portfolio sogar ein Testsieger zu finden, und zwar der KR 1883 A2+. Er wurde gekürt vom ETM TESTMAGAZIN (9/2017). Bei den großen Vollraumkühlschränken ist der Bauknecht KR 19G4 A2+ IN „gut“ von der Stiftung Warentest getestet.

von Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Bauknecht Kühlschrank Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kühlschränke

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Bauknecht Kühlschränke Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Bauknecht Kühlschränke sind die besten?

Die besten Bauknecht Kühlschränke laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Bauknecht dürfte gern etwas effizienter werden ...
  2. Die sparsamsten Bauknecht-Modelle auf 100 l Nutzvolumen
  3. Bauknecht-Kühlschränke mit NoFrost aus unserer Bestenliste
  4. Für hellhörige Wohnungen: Die leisesten Bauknecht-Modelle
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf