Die ehemalige Quelle-Marke, die heute zu Whirlpool gehört, bietet Kühl-Gefrier-Kombis und Kühlschränke mit oder ohne Gefrierfach zu einem guten Preis. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Privileg Kühlschränke am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

23 Tests 50 Meinungen

Privileg Kühlschränke Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Privileg
  • Alle Filter aufheben

40 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Privileg PVBN 496 XD

    Gut

    1,6

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: PVBN 496 XD von Privileg, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    1

    91 €/J.**

  • Privileg PCI 18S1

    Mangelhaft

    4,6

    1  Test

    8  Meinungen

    Kühlschrank im Test: PCI 18S1 von Privileg, Testberichte.de-Note: 4.6 Mangelhaft

    2

    127 €/J.**

  • Privileg PCI 16S1

    Mangelhaft

    5,0

    1  Test

    8  Meinungen

    Kühlschrank im Test: PCI 16S1 von Privileg, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    3

    123 €/J.**

  • Unter unseren Top 3 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Privileg Kühlschränke nach Beliebtheit sortiert. 

  • Privileg PVB 476 SE

    ohne Endnote

    0  Tests

    21  Meinungen

    Kühlschrank im Test: PVB 476 SE von Privileg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    105 €/J.**

  • Privileg PRBN 396S A+++

    ohne Endnote

    0  Tests

    8  Meinungen

    Kühlschrank im Test: PRBN 396S A+++ von Privileg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    91 €/J.**

  • Privileg PVBN 486 XE

    Gut

    1,9

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: PVBN 486 XE von Privileg, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    113 €/J.**

  • Privileg PRB 386S A++

    Gut

    1,8

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: PRB 386S A++ von Privileg, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    97 €/J.**

  • Privileg PRCIF 152 A++

    Befriedigend

    2,6

    2  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: PRCIF 152 A++ von Privileg, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    42 €/J.**

  • Privileg 374377i

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: 374377i von Privileg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

  • Privileg ProComfort 70350i

    Sehr gut

    1,4

    2  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: ProComfort 70350i von Privileg, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    k.A.**

  • Privileg PRB 32W/I

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    k.A.**

  • Privileg 470939i

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: 470939i von Privileg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

  • Privileg PRF 130W

    Gut

    2,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: PRF 130W von Privileg, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    k.A.**

  • Privileg 923359i

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: 923359i von Privileg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

  • Privileg 02100923

    Gut

    2,2

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: 02100923 von Privileg, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    k.A.**

  • Privileg 054117i

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: 054117i von Privileg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

  • Privileg ProComfort 70350

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: ProComfort 70350 von Privileg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

  • Privileg ProComfort 74350

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: ProComfort 74350 von Privileg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

  • Privileg 109807i

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: 109807i von Privileg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

  • Privileg 210092i

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: 210092i von Privileg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Ein­fa­che Kühl­schränke für klei­nes Geld

Privileg-KühkschrankAls einstige Handelsmarke von Quelle wurde Privileg lange Jahre dazu genutzt, um Produkte eigentlich durchaus namhafter Hersteller wie Electrolux preiswert in Deutschland anbieten zu können. So konnten die Originalhersteller ihre Geräte auch weiterhin für teures Geld verkaufen. Da man sich vor allem aufs Einsteigersegment beschränkte, war das Preisgefälle wirklich enorm. Doch dann kam 2009 das Ende von Quelle und die Markenrechte gingen an Whirlpool über – seitdem hat sich einiges getan.

Die Technik ist solide, die Ausstattung karg

Noch immer bedient die Marke Privileg vor allem das niedrige Preissegment, mehr als 600 Euro kostet kein Gerät, die Regel sind eher 300 bis 400 Euro. Dementsprechend fällt die Ausstattung auch weiterhin rudimentär aus, doch technisch haben die Geräte spürbar aufgeholt. Mittlerweile erfüllen alle Kühlschränke die Vorgaben für die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++, ein Drittel des Portfolios schafft auch die beste Klasse A+++. Wer allerdings die wichtige NoFrost-Technik wünscht, um Frost im Gefrierfach zu verhindern, der bleibt auf A++ beschränkt.

Entweder sehr große oder sehr kleine Modelle

Das Portfolio von Privileg teilt sich gleichermaßen in Großgeräte mit mehr als 180 Zentimetern Bauhöhe und kleinen Tischkühlschränken bis 90 Zentimeter auf, dazwischen gibt es vergleichsweise wenig Modelle. Generell ist die Anzahl der Geräte sehr übersichtlich zu nennen. 2015 sind noch etwa ein Dutzend Modelle im Angebot, die ganz offensichtlich auch von Whirlpool gefertigt werden. Dem Verkauf dient aber weiterhin die Website von Quelle, die wiederum von Otto betrieben wird. Daher sind Privileg-Kühlschränke auch auf beiden Plattformen zu finden.

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Privileg Kühlschrank Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kühlschränke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf