Bilder zu Amica KGCL 385 100

Amica KGCL 385 100 Test

  • 1 Test
  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
  • Stand­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 229 l
  • 39 dB

Mangelhaft

4,7

Ein­fa­che Kühl-​​Gefrier-​​Kombi mit Schwä­chen

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (4,7)

    25 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Ein­fa­che Kühl-​Gefrier-​Kombi mit Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Die KGCL 385 100 von Amica bietet Ihnen wenig Komfort und Ausstattung, ist aber günstig zu haben. Auf lange Sicht gesehen sparen Sie aber dennoch wenig, der Energieverbrauch ist mit 212 kWh pro Jahr saftig. Die Inneneinteilung ist übersichtlich, aber ohne Extras wie Frischefach oder Flaschenregal. Abtauen müssen Sie das Gefrierfach manuell, dank dem Frost-Control-System zumindest weniger häufig. Dieses verhindert laut Hersteller die Eisbildung zwischen den Regalen. Die Überbrückungszeit im Störungsfall ist mit 14 Stunden ordentlich bemessen, einen Alarm diesbezüglich gibt es aber nicht. Mit 39 dB gehört das Modell zumindest zu den angenehm leisen Vertretern seiner Klasse. Durch die verstellbaren Füße und den wechselbaren Türanschlag sind Sie hinsichtlich Aufstellort relativ flexibel.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.