Foto Magazin Spezial

Inhalt

Wieder brachte die photokina eine Flut neuer und spannender Kompaktkameras hervor, von denen wir Ihnen die interessantesten Modelle in sechs Kategorien vorstellen. Im Trend: 3D, Highspeed und GPS.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 45 Kompaktkameras, darunter 15 Superzoomer, 6 Technik-Boliden, 6 Weitwinkel-Spezialisten, 6 Style-Kameras, 6 Outdoor-Kameras und 6 besondere Kameras.

Im Vergleichstest:
Mehr...

15 Kompaktkameras (Superzoomer) im Vergleichstest

  • PowerShot SX130 IS

    Canon PowerShot SX130 IS

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    ohne Endnote

    „Die Nachfolgerin der SX120 IS ist günstiger, bietet auch mehr Pixel, mehr Zoom mit gutem Weitwinkel, intelligente Blitz- und Selbstauslöser-Modi, neue Bildeffekte (z. B. Modelllandschaft) sowie HD-Video.“

    Alle Produktdaten
  • PowerShot SX30 IS

    Canon PowerShot SX30 IS

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    ohne Endnote

    „Diese üppig bestückte Kamera ist eine der zoomstärksten und steht für eine komplette Fotoausrüstung, mit gutem Weitwinkel, Systemblitzschuh, HD-Video und zahlreichen Extrafunktionen.“

    Alle Produktdaten
  • Exilim EX-H5

    Casio Exilim EX-H5

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    ohne Endnote

    „Sehr preisgünstig, elegant, mit ordentlich Weitwinkel und viel intelligenter Automatik, vielfältigen Motivprogrammen und HD-Movie-Funktion - eine handliche, einfach zu bedienende Kamera für fast jede Motivsituation.“

    Alle Produktdaten
  • FinePix F300EXR

    Fujifilm FinePix F300EXR

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP

    ohne Endnote

    „Der für so eine kompakte Kamera sehr große Zoombereich samt seltenem 24 mm-Weitwinkel, der variabel nutzbare Bildsensor mit neuem Antishake und das neue duale AF-System machen die F300EXR zum perfekten Reisebegleiter.“

    Alle Produktdaten
  • FinePix S2800HD

    Fujifilm FinePix S2800HD

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP

    ohne Endnote

    „Eine preisgünstige, handliche Bridge-Kamera, zwar ohne SuperCCD-Technologie, dafür aber mit SLR-naher Funktionalität und aktueller Technik wie Nachführ-AF, Panorama-Funktion (Schwenkbewegung) und natürlich Full-HD-Video.“

    Alle Produktdaten
  • Easyshare Z981

    Kodak Easyshare Z981

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP

    ohne Endnote

    „Eine SLR-artig ausgestattete Kamera mit Werkzeugcharakter, inklusive lichtstarkem Zoom mit ordentlich Weitwinkel, wahlweise auch mittels intelligenter Automatiken zu steuern. Der Clou: ein abnehmbarer Hochformatgriff.“

    Alle Produktdaten
  • V-Lux 2

    Leica V-Lux 2

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    ohne Endnote

    „Die V-Lux 2 ersetzt eine komplette SLR-Ausrüstung plus Full-HD-Camcorder; erstaunlich auch die Serienbildleistungen, dank rauscharmen CMOS-Sensor. Fotos können in verschiedenen Seitenverhältnissen und als RAW gespeichert werden.“ Info: Dieses Produkt wurde von Foto Magazin Spezial in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Alle Produktdaten
  • Coolpix S8000

    Nikon Coolpix S8000

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,2 MP

    ohne Endnote

    „Der relativ große Brennweitenbereich trotz ultrakompakter Bauart inklusive moderatem Weitwinkel sowie die HD-Videofunktion und viele hilfreiche Automatiken machen diese Kamera ideal für unbeschwertes Reisen.“

    Alle Produktdaten
  • SP-800UZ

    Olympus SP-800UZ

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP

    ohne Endnote

    „Diese erstaunliche Kamera bietet viel Pixel, sehr viel Zoom (30fach) und ziemlich viel internen Speicherplatz (2 GB), dazu eine Reihe automatischer Funktionen, die das Fotografenleben erleichtern.“

    Alle Produktdaten
  • Lumix DMC-FZ45

    Panasonic Lumix DMC-FZ45

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    ohne Endnote

    „Preislich wie technisch in der Topliga, bietet die FZ-45 neben SLR-Funktionalität unter anderem viel Weitwinkel, zwei Arten HD-Video sowie viel intelligente Automatik für Foto und Video.“

    Alle Produktdaten
  • Optio RZ10

    Pentax Optio RZ10

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    ohne Endnote

    „Eine kompakte Reisekamera in flotter Aufmachung mit allem was Mann/Frau so braucht, vom Weitwinkel über HD-Video und Serienbild-Power bis hin zu Gesichtserkennung für Mensch und Tier.“

    Alle Produktdaten
  • Optio X90

    Pentax Optio X90

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    ohne Endnote

    „Die Nachfolgerin der X70 bietet wie sie SLR-Funktionen und intelligente Automatiken, dazu mehr Pixel, mehr Tele und auch potentere Video-Funktion (30 fps) und Korrekturen für zu dunkle oder zu helle Motivbereiche.“

    Alle Produktdaten
  • CX4

    Ricoh CX4

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,0 MP

    ohne Endnote

    „Die gut ausgestattete Kamera bietet verbesserte Bildstabilisation, intelligente Automatiken, einen Nacht-Modus für rauscharme Bilder - kombiniert aus vier Bildern - und Bilder mit erweitertem Dynamikbereich.“

    Alle Produktdaten
  • WB5500

    Samsung WB5500

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 13,8 MP

    ohne Endnote

    „Diese SLR-artig ausgestattete Kamera punktet mit einer leistungsfähigen HD-Video-Funktion, einem sehr großen Zoombereich inklusive wertvollem Weitwinkel sowie intelligenten Automatikfunktionen.“

    Alle Produktdaten
  • CyberShot DSC-H55

    Sony CyberShot DSC-H55

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    ohne Endnote

    „Diese handliche Reisekamera im Edelstyle-Gehäuse bietet zahlreiche intelligente Automatikfunktionen für Foto und HD-Video, ordentlich Weitwinkel und eine innovative Videobildstabilisierung.“

    Alle Produktdaten

6 Kompaktkameras (Technik-Boliden) im Vergleichstest

  • Exilim EX-H20G

    Casio Exilim EX-H20G

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    ohne Endnote

    „Dank Hybrid-GPS mit Bewegungssensor kann diese Casio auch ohne Satellit die Position bestimmen, zum Bild speichern, auf einer Karte darstellen, nahe Sehenswürdigkeiten melden - und natürlich Bilder machen.“

    Alle Produktdaten
  • FinePix Real 3D W3

    Fujifilm FinePix Real 3D W3

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,0 MP

    ohne Endnote

    „3D-Foto und -Video dank doppelter Zoom-Sensor-Einheit, mit 3D-Wiedergabe am Display - die 3D W3 ist kleiner als die Vorgängerin, der Monitor heller und größer, sie hat verbesserte Funktionen und HD-Video.“

    Alle Produktdaten
  • Slice

    Kodak Slice

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Schick, schlank, mit großem Touchscreen und 2 GB-Album - bei dieser gut ausgestatteten Kamera lassen sich Fotos und (HD-)Filme vielfältig organisieren, zum Upload vorbereiten usw.“

    Alle Produktdaten
  • Coolpix S1100pj

    Nikon Coolpix S1100pj

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Die neue Coolpix mit stärkerem Beamer, den man nun auch für den Computer nutzen kann, besitzt einen größeren Touchscreen und viele, teils intelligente Automatiken, fünf Funktionen für scharfe Bilder und HD-Video.“

    Alle Produktdaten
  • WB650

    Samsung WB650

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Dieses schicke Superzoom-Modell bietet einen hellen Monitor, SLR-Funktionen und HD-Video, aber vor allem GPS-Anwendungen wie z. B. die Standortanzeige per Landkarte und Sightseeing-Funktion.“

    Alle Produktdaten
  • CyberShot DSC-HX5V

    Sony CyberShot DSC-HX5V

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,2 MP

    ohne Endnote

    „Eine der ersten mit GPS für Ortsdaten und Blickrichtung vom Bild. Weitere Highlights: ein schneller, rauscharmer Sensor und die feine Auswahl gehobener Funktionen und intelligenter Automatiken.“

    Alle Produktdaten

6 Kompaktkameras (Weitwinkel-Spezialisten) im Vergleichstest

  • Ixus 210

    Canon Ixus 210

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Interessant schon wegen des Weitwinkels, dem Mix aus klassischen und intelligenten Fotofunktionen und der HD-Video-Fähigkeit, ist hier noch ein extragroßer Touchscreen zur Steuerung durch Tippen und Gestik geboten.“

    Alle Produktdaten
  • Exilim EX-H15

    Casio Exilim EX-H15

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    ohne Endnote

    „Schick wie die EX-H5, aber mit Ausdauer-Akku, mehr Pixeln und ausgefeilten Auto-Shutter-Modi: Sie wählt das passende Programm oder löst erst aus, wenn gerade nicht gewackelt oder passend nachgeführt wird.“

    Alle Produktdaten
  • FE-5050

    Olympus FE-5050

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,0 MP

    ohne Endnote

    „Weitwinkel verlangt nach weit geöffnetem Geldbeutel - dass das nicht stimmt, zeigt diese stylische, einfach zu bedienende, mit aktuellem Sensor und für den Preis gut ausgestattete Kamera.“

    Alle Produktdaten
  • Lumix DMC-FX700

    Panasonic Lumix DMC-FX700

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP

    ohne Endnote

    „Die Panasonic mit neuem Sensor und Prozessor für geringes Rauschen, rasanter Serienbildfunktion und dem großen HD-Format bietet zudem SLR-Funktionen, intelligente Automatiken - und einen tollen Touchscreen.“

    Alle Produktdaten
  • WB2000

    Samsung WB2000

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    ohne Endnote

    „Außen flotter Retro-Look, innen rasante Technik - dank schnellem Sensor-Prozessor-Team ist die Samsung mit auch sonst guter Ausstattung ein Tipp vor allem für Highspeed-Foto- und -Video-Interessierte.“

    Alle Produktdaten
  • CyberShot DSC-WX5

    Sony CyberShot DSC-WX5

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,2 MP

    ohne Endnote

    „Verblüffende 3D-Effekte, potente HD-Video-Funktion und SLR-ähnliche Bildqualität dank Spezial-Sensor und kreativer Anwendung der Serienbild-Funktion - diese Kamera hat's faustdick hinter der Linse.“

    Alle Produktdaten

6 Kompaktkameras (Style-Kameras) im Vergleichstest

  • Ixus 1000 HS

    Canon Ixus 1000 HS

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,0 MP

    ohne Endnote

    „Die stylische, trotz 10fach-Zoom schlanke Ixus ist dank sensiblem Bildsensor, intelligenten Automatiken, leistungsfähiger HD-Movie-Funktion und Super-Slo-Mo nahezu jeder Licht- und Motivsituation gewachsen.“

    Alle Produktdaten
  • Exilim EX-S200

    Casio Exilim EX-S200

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    ohne Endnote

    „Flach, flink, faszinierend - die Casio verblüfft mit Highspeed und Effekten wie z. B. teilanimierten Fotos, Bewegungsstudien durch Motivüberlagerung oder HD-Video mit Vorlaufreserve gegen verpasste Szenen.“

    Alle Produktdaten
  • Easyshare M590

    Kodak Easyshare M590

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,0 MP

    ohne Endnote

    „Eine echte Augenweide, mit Share-Technologie zum einfachen Bildertransfer auch zu diversen Online-Diensten, mit Gesichtserkennung inkl. Suche über Bild oder Namen, und HD-Video-Aufzeichnung sowie intelligenter Motivautomatik.“

    Alle Produktdaten
  • Coolpix S80

    Nikon Coolpix S80

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Schieber auf und es kann losgehen, mit 5fach-Zoom und Luxus-Touchscreen. Durch Tippen und Gesten wird gesteuert, geblättert, fokussiert; zahlreiche intelligente Funktionen unterstützen bei Foto und HD-Video.“

    Alle Produktdaten
  • µ[mju:]-9010

    Olympus µ[mju:]-9010

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP

    ohne Endnote

    „Ein sehr edles Superzoommodell: Es bietet neben gutem Weitwinkel und HD-Video noch zahlreiche intelligente Automatiken, eine Schwenkbewegung erfasst Panoramafotos, Bilder lassen sich nach bestimmten Kriterien suchen.“

    Alle Produktdaten
  • CyberShot DSC-TX9

    Sony CyberShot DSC-TX9

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,2 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Hinter der edlen Optik des superflachen Metallgehäuses tobt Technik der SLR-Klasse. Sensor und Bildprozessor etwa ermöglichen besondere Bildqualität sowie erstaunliche Panorama- und 3D-Effekte.“

    Alle Produktdaten

6 Kompaktkameras (Outdoor-Kameras) im Vergleichstest

  • PowerShot D10

    Canon PowerShot D10

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    ohne Endnote

    „Die eigenwillig gestaltete, aber auch mit Handschuhen gut bedienbare Kamera ist nicht mehr das allerneueste Modell, kann aber immer noch gut mithalten.“ Info: Dieses Produkt wurde von Foto Magazin Spezial in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Alle Produktdaten
  • Exilim EX-G1

    Casio Exilim EX-G1

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP

    ohne Endnote

    „Die rasante, flache G1 bietet neben Standardfunktionen einige smarte Extras, zum Beispiel Auslösen in definierten Zeitabständen (Intervall) oder im optimalen Moment für ein scharfes Foto (Auto Shutter).“ Info: Dieses Produkt wurde von Foto Magazin Spezial in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Alle Produktdaten
  • µ[mju:] TOUGH-8010

    Olympus µ[mju:] TOUGH-8010

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP

    ohne Endnote

    „Die robuste Olympus mit gutem Weitwinkel, viel Speicher und aktueller Technik bietet vereinfachte Bedien- (TAP) und Panorama-Funktionen, ein Licht zur Makroausleuchtung und sogar ein Manometer.“

    Alle Produktdaten
  • Lumix DMC-FT10

    Panasonic Lumix DMC-FT10

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,1 MP

    ohne Endnote

    „Vor Kratzern schützt eine Silikonhülle, vor Schäden die robuste Bauart. Diese Kamera bietet einen guten Mix aus klassischen und intelligenten Automatiken, ist HD-Video-fähig und hat einen schnellen Bildprozessor.“

    Alle Produktdaten
  • Optio W90

    Pentax Optio W90

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    ohne Endnote

    „Die Kamera im Handy-Format bietet ein gutes Weitwinkel, ein leistungsfähiges AF-System, drei LEDs zur Nahausleuchtung und es lassen sich - zum Beispiel für Vorher-Nachher-Fotos - frühere Bilder halbtransparent einblenden.“

    Alle Produktdaten
  • WP10

    Samsung WP10

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,2 MP

    ohne Endnote

    „Das peppige, schlanke und vergleichsweise günstige Outdoor-Modell bietet eine solide Ausstattung inklusive HD-Video, intelligenter Motivautomatik, Gesichtserkennung und sogar etwas on-Bord-Bildbearbeitung.“

    Alle Produktdaten

6 Kompaktkameras (besondere Kameras) im Vergleichstest

  • PowerShot G12

    Canon PowerShot G12

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    ohne Endnote

    „Ausgestattet mit einer neuen Imaging-Einheit und verbesserter Bildstabilisation, bietet die G12 unter anderem auch RAW, Einstellräder für zentrale Funktionen, Voll-, Halb- und intelligente Automatiken sowie HD-Video.“

    Alle Produktdaten
  • FinePix X100

    Fujifilm FinePix X100

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,3 MP

    ohne Endnote

    „Retro-Design ist In, doch selten so konsequent umgesetzt: klassische Festbrennweite, neuartiger Sucher (optisch/elektronisch) und vor allem ein neuer großer Sensor, wie sonst nur bei Systemkameras.“

    Alle Produktdaten
  • X1

    Leica X1

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,9 MP

    ohne Endnote

    „Der Ur-Leica nicht unähnliche Edelkompakte ohne Video, Effekte oder Motivprogramme, aber mit SLR-ähnlichen Belichtungsfunktionen und klassischer Festbrennweite. In Silber oder - neu - komplett in Schwarz.“ Info: Dieses Produkt wurde von Foto Magazin Spezial in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Alle Produktdaten
  • Coolpix P7000

    Nikon Coolpix P7000

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP

    ohne Endnote

    „Etwas Retro mit Messsucher-Anmutung, bietet die Nikon ein neues Bildverarbeitungssystem sowie ein hochmodernes Feature-Set, was sie zur handlichen Alternative auch für Profifotografen macht.“

    Alle Produktdaten
  • EX1

    Samsung EX1

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    ohne Endnote

    „Eine wertige Kamera, die sich vor allem durch das sehr lichtstarke 24-mm-Zoomobjektiv, einen rauscharmen Sensor sowie die Möglichkeit zur vollmanuellen Steuerung - alternativ zu den teils intelligenten Automatiken - auszeichnet.“

    Alle Produktdaten
  • DP2s

    Sigma DP2s

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,06 MP

    ohne Endnote

    „Lichtstarke Normalobjektive sind exotisch, der die volle Farbinformation erfassende Foveon-Sensor auch, was diese Kamera mit klassischen Funktionen inklusive manueller Steuerung so interessant macht.“

    Alle Produktdaten

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf