Bilder zu Canon PowerShot SX30 IS

Canon PowerS­hot SX30 IS Test

  • 18 Tests
  • 117 Meinungen

  • 14,1 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 35x

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (75%)

    Platz 50 von 52

    Bildqualität: 69,32%;
    Ausstattung: 68,84%;
    Handling: 85,61%.

  • „gut“ (62%)

    Platz 3 von 9

    „Etwas größeres Kompaktmodell. Gefiel den männlichen Testpersonen gut, wurde von den weiblichen abgelehnt (Design, Gewicht, Bedienung). Tatsache ist, dass das Wahlrad, kombiniert mit dem Vierwegschalter, gewöhnungsbedürftig ist. 2 AA-Zellen. Gute Kurzanleitung. Blitz zum Aufklappen.“

  • „gut“ (2,5)

    10 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (76%)

    Platz 5 von 10

    „Die neun Monate alte PowerShot gehört zu den Kameras mit dem größten Zoombereich. Sie punktet außerdem mit einem Dreh- und Schwenkmonitor, ist aber nicht die Schnellste.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 4

    „Die PowerShot SX30 IS von Canon ist eine gute Kamera, die natürliche Bilder lieferte, welche in Sachen Schärfe aber nicht ganz an den Testsieger herankamen. Die Videos waren durchschnittlich.“

  • „gut“ (2,2)

    Platz 3 von 3

    „Plus: Enormer Brennweitenbereich (24-840 mm); Schwenkbares Display.
    Minus: Bildrauschen ab ISO 400; Langsamer Autofokus.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: Bildstabilisator; Zoomqualität.
    Minus: reagiert träge; Bildschärfe.“

  • „befriedigend bis gut“

    Platz 3 von 4

    Bildqualität bei ISO 100: 2 von 5 Sternen;
    Bildqualität bei ISO 400: 2 von 5 Sternen;
    Ausstattung: 5 von 5 Sternen;
    Bedienung: 4 von 5 Sternen.

  • 53,5 von 100 Punkten

    Platz 3 von 4

    „Ein 35x-Zoom auf 10,8 cm - das ist faszinierend, fordert allerdings seinen Tribut bei der Bildqualität.“

  • 77,68%

    „gut“

    Platz 4 von 6

  • „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der ausgezeichnete Bildstabilisator macht die kleinen Abstriche bei der Bildqualität und der Bedienung locker wieder wett.“

  • 4 von 5 Punkten (81%)

  • „sehr gut“ (79%)

    Platz 3 von 7

    „Die Canon gehört mit zu den besten in der Superzoomklasse und besitzt das aktuell weit gespreizteste Zoom (35fach). Sie liefert im Labor eine recht geringe Auflösung, aber eine sehr gute Gesamtperformance. Schwächen zeigt die PowerShot bei der Detailgenauigkeit und der Güte des Displays.“

  • „sehr gut“ (82,95%)

    „Kauftipp (4 von 5 Sternen)“,„Video-Tipp“

    „... Insgesamt ist die Canon PowerShot SX30 IS eine Empfehlung für Freunde eines sehr großen Zoombereichs (optisches 35-fach Zoom) und ‚All-in-One‘-Kameras, die sich an den genannten Einschränkungen nicht stören. Die Kamera erhält den dkamera Kauftipp und die dkamera Sonderauszeichnung ‚Video-Tipp‘.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

117 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
64 (55%)
4 Sterne
9 (8%)
3 Sterne
27 (23%)
2 Sterne
8 (7%)
1 Stern
9 (8%)

3,9 Sterne

117 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Kom­pakt­ka­mera mit Optik vom Feins­ten

Photokina-Premieren-2010 beweisen, dass viele aktuelle Kompaktkameras sich nicht mehr hinter Einsteiger-DSLR-Modellen verstecken müssen. Die Canon PowerShot SX30 IS arbeitet beispielsweise mit einer Auflösung von 14,1 Megapixeln und glänzt mit einem 35-fach optischen Weitwinkel-Zoomobjektiv. Laut Hersteller kommen bei ihr Optik Technologien zum Einsatz, die Canon sonst bei der Konstruktion der EF-Objektive für Spiegelreflexkameras verwendet.

Bei der leistungsstarken Kompaktkamera PowerShot SX30IS bringt Canon die Hi-UD-Linse ins Spiel. Diese wird unter anderem in den hauseigenen professionellen Broadcast-Objektiven benutzt und soll chromatische Aberrationen im gesamten Zoombereich effektiv korrigieren. Die Anfangsbrennweite des Objektivs von 24 Millimetern ist wesentlich kürzer als bei herkömmlichen Kompaktkameras und daher perfekt für Indoor- und Architekturaufnahmen ausgelegt.

Wie Canons Wechseloptik für DSLR-Kameras, ist die Linse der PowerShot SX30 IS mit einem Ultraschallmotor ausgestattet, der eine besonders präzise und geräuscharme Scharfstellung erlaubt. Das optische Bildstabilisierungssystem Lensshift ermöglicht bis zu 4,5 Stufen längere Verschlusszeiten, wodurch ausgesprochen scharfe Foto- und HD-Videoaufnahmen ohne Stativ und bei schwachem Licht realisiert werden können. Das 2,7 Zoll großes Display ist dreh- und schwenkbar und erlaubt damit eine flexible Positionierung der Kamera unter beengten Platzverhältnissen.

Die mit modernen Technologien gespickte Digitalkamera Canon PowerShot SX30 IS ist die erste Wahl für kreative Fotografen, die viel Wert auf eine gute Optik und eine präzise Mechanik legen. Rund 470 Euro (Amazon) sind unter diesen Voraussetzungen ein fairer Preis.

von Elena

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs