Bilder zu Fujifilm GFX100RF

Fuji­film GFX100RF Test

  • 3 Tests
  • 102 MP
  • Akku­lauf­zeit (CIPA): 820 Auf­nah­men
  • Sen­sor­for­mat: Mit­tel­for­mat

Sehr gut

1,5

Hoch­auf­lö­sende Foto­gra­fie mit inno­va­ti­ven Funk­tio­nen

Unser Fazit
Kompakte Mittelformatkamera mit 102 Megapixel. Handliche, aber leistungsstarke Mittelformatkamera. Trotz des fehlenden Bildstabilisators und der begrenzten Videofunktionen bleibt sie eine tolle Wahl. Wer sich jedoch stark auf Videoinhalte konzentriert, sollte vielleicht auf andere Modelle zurückgreifen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

  • ohne Endnote

    „Empfohlen von der Redaktion“

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, "Highly recommended"

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujifilm GFX100RF

Hoch­auf­lö­sende Foto­gra­fie mit inno­va­ti­ven Funk­tio­nen

Stärken

Schwächen

Die FUJIFILM GFX100RF ist eine Mittelformatkamera, die besonders durch ihre kompakte Bauweise und beeindruckende Bildqualität überzeugt. Mit einem Gewicht von nur 735 Gramm ist sie das leichteste Modell der GFX-Serie, was sie besonders für Fotograf:innen auf Reisen oder unterwegs attraktiv macht. Die Kamera ist mit einem 102-Megapixel-Sensor ausgestattet, der für eine detailgenaue Bildqualität sorgt. Sie bietet einen weiten Dynamikumfang und einen präzisen Autofokus.

Das fest verbaute 35-Millimeter-Objektiv, bietet exzellente optische Leistungen. Besonders hervorzuheben sind die hohe Auflösung und die minimierten Bildfehler. Mit einer Nahaufnahme-Fähigkeit ab 20 Zentimetern und einem integrierten Vier-Stufen-ND-Filter erweitert die Kamera die kreativen Möglichkeiten. Für Fotograf:innen, die schnelle und präzise Aufnahmen möchten, bietet die GFX100RF einen optimierten Autofokus sowie Funktionen wie die Gesichtserkennung und die Erkennung von Tieren und Flugzeugen. Der hochauflösende elektronische Sucher und der schwenkbare LCD-Monitor sorgen für eine solide Bildwiedergabe und bieten flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Aufnahmepositionen.

Allerdings bleibt die Serienbildgeschwindigkeit mit 6 Bildern pro Sekunde relativ niedrig, und die Videofunktionen sind eher auf gelegentliche Aufnahmen ausgelegt. 4K-Aufnahmen sind nur mit 30 Bildern pro Sekunde möglich, und die fehlende Stabilisierung kann Einschränkungen bei dynamischen Aufnahmen bedeuten. Die Kamera ist mit einem Preis von etwa 5.500 Euro im Premiumsegment angesiedelt und für Fotograf:innen interessant, die eine kompakte Mittelformatlösung mit hoher Bildqualität suchen, aber nicht die Flexibilität eines Wechselobjektivs benötigen.

von Joice Saß

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Fujifilm GFX100RF können Sie direkt beim Hersteller unter fujifilm.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs