Gut

2,3

Note aus

Pentax Optio X90 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (71%)

    Platz 10 von 10

    „Die 14 Monate alte X90 verliert vor allem bei der Geschwindigkeit Punkte gegenüber der Konkurrenz, ist aber äußerst günstig erhältlich.“

  • „befriedigend“ (3,0)

    21 Produkte im Test

    „Langsam arbeitende Kamera. Mit LCD-Sucher. Gute Bilder und sehr gute Farben bei Automatik. Guter Verwacklungsschutz. Rauschen und Farbfehler bei hoher Empfindlichkeit. Mäßige Auflösung.“

    • Erschienen: 09.12.2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    „Umfangreich ausgestattete aber langsam arbeitende Bridgekamera.“

  • 78,34%

    „gut“

    Platz 1 von 2

    „... Ambitionierte Fotografen werden mit der Pentax X90 mehr Freude haben,
    da Sie hier die größeren Potenziale der Belichtungssteuerung nutzen können.“

    • Erschienen: 30.06.2010 | Ausgabe: 7-8/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität sehr gut“

    „Die X90 ist eine gelungene Alternative in der Welt der Bridge-Kameras, die eine umfangreiche Ausstattung, aber auch Schwächen zeigt. Letztere offenbart sich etwa in der Bedienung und basieren auf der niedrigen Auflösung beider Suchersysteme. Auch ein Raw-Modus hätte der X90 gut zu Gesicht gestanden.“

  • „gut“ (1,6)

    Platz 5 von 9

    „Plus: Sehr gute Bildqualität bis ISO 200, keine Farbsäume; Sehr gelungenes Bedienkonzept.
    Minus: Sichtbare Verzeichnung durch das Objektiv.“

  • „sehr gut“ (75%)

    Platz 6 von 7

    „Im Labor liefert die Pentax X90 sehr gute Werte. In der Praxis bewährt sich die sehr großzügige Ausstattung und die Bedienung des Superzoomers. Die X90 zeigt kaum Verzeichnung, verliert aber ab ISO 200 zunehmend an Details, weil die Rauschunterdrückung das Bild stark weichzeichnet.“

  • ohne Endnote

    45 Produkte im Test

    „Die Nachfolgerin der X70 bietet wie sie SLR-Funktionen und intelligente Automatiken, dazu mehr Pixel, mehr Tele und auch potentere Video-Funktion (30 fps) und Korrekturen für zu dunkle oder zu helle Motivbereiche.“

  • „gut“ (2,42)

    Preis/Leistung: „angemessen“, „Test-Sieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 3

    Qualität (55%): 2,44;
    Bedienung (35%): 2,24;
    Sonstiges (6%): 2,84;
    Service (4%): 3,03.

  • „gut“ (1,75)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 8

    Bildqualität (25%): „gut“;
    Autofokus (25%): „gut“;
    Ausstattung (25%): „sehr gut“;
    Geschwindigkeit (15%): „gut“;
    Bedienung (10%): „gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pentax Optio X90

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Pentax WG-90 schwarz 02135

Kundenmeinungen (8) zu Pentax Optio X90

3,9 Sterne

8 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3 (38%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
2 (25%)
1 Stern
0 (0%)

3,8 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

Einschätzung unserer Redaktion

Bridge-​Kamera mit beein­dru­cken­dem 26-​676 Mil­li­me­ter Zoo­m­ob­jek­tiv

Die Pentax Optio X90 bedient sich guter Eigenschaften sowohl aus der Kompaktkamera- als auch aus der Spiegelreflexkamera-Klasse. Mit ihren kleinen Abmessungen von 85 x 111 x 110 Millimetern und dem geringen Gewicht von 428 Gramm steht sie den Kompakten nahe. Durch den Brennweiten-Umfang ihres Objektivs von 26-676 Millimetern (entsprechend dem Kleinbildformat) nähert sie sich jedoch den Möglichkeiten der Spiegelreflex-Technik an.

Das Festobjektiv der Pentax Optio X90 mit 26fach optischem Zoom ermöglicht Weitwinkel- und extreme Tele-Aufnahmen und übertrifft damit eine Kompaktkamera bei Weitem. Es ist aber mit Blendenstufen von 2,8 bis 5,0 mit den Möglichkeiten guter Wechselobjektive nicht zu vergleichen. Die Kamera besitzt einen CCD-Sensor mit 3.000 x 4.000 Bildpunkten und einer maximalen Auflösung von 12,1 Megapixeln. Dies verspricht eine hohe Bildqualität, die jedoch teilweise eingeschränkt wird durch die automatische Rauschreduktion und Belichtungskorrekturen. Höhere Belichtungs-Empfindlichkeiten (ab ISO 400) führen so laut Nutzermeinung zu verwaschenen und unscharfen Bildern. Allerdings wird der „Shake Reduction“-Bildstabilisator gelobt, der wiederum geringere – und damit bildqualitätsfördernde - Empfindlichkeits-Einstellungen ermöglicht. Das Speicherformat ist mit JPEG vorgegeben, eine Ausgabe im unbearbeiteten RAW-Format ist nicht möglich. Gespeichert werden kann auf SD- und SDHC-Karten. Das Schnittstellen Angebot umfasst HDMI, NTSC mit Audio, PAL, USB und Netzanschluss.

Gegenüber der Pentax-Kamera nesitzt ein Spiegelreflex-System Vorteile hinsichtlich der technischen Ausstattung, wie beispielsweise ein Blitzschuh oder ein Filtergewinde am Objektiv, die umfangreiche Bildgestaltungsmöglichkeiten bieten. Die Pentax Optio X90 besitzt jedoch digitale Funktionen und Bearbeitungsoptionen wie zum Beispiel 20 verschiedene Motivprogramme, Gesichtserkennung, Serienaufnahmen und Digitalfilter, die dem Nicht-Profi auf einfache Weise viele Möglichkeiten eröffnen. Auch HD-Videoaufnahmen sind mit 1.280 x 720 Pixeln Bildauflösung, 30 Bildern pro Sekunde und im AVI-Format möglich.

Die Optio X90 Bridge-Kamera von Pentax stellt eine gelungene Mischung aus Kompakt- und Spiegelreflex-Kamera dar. Für fotobegeisterte Amateure bietet sie vor allem durch das Zoom-Objektiv und die hohe Auflösung umfangreiche Möglichkeiten für einen sehr günstigen Preis (283 Euro bei Amazon). Ein Aufstieg in professionellere Bereiche ist mit dem Festobjektiv allerdings ausgeschlossen.

von Annette

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Pentax Optio X90

Auflösung

12 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

26 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

428 g

Die Kamera ist recht schwer. Im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 12,1 MP
Sensorformat 1/2.33"
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 26mm-676mm
Optischer Zoom 26x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 428 g
Weitere Daten
Bildsensor CCD
Features
  • Nachtmodus
  • Belichtungskorrektur
  • Serienbildfunktion
  • Lächelerkennung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf