3D boomt – im Kino wie daheim. Die ersten 3D-Fernseher sind seit 2010 im Handel, Panasonic, Sony und Samsung gelten als Pioniere der neuen Technologie. Etliche Unternehmen ziehen nach und werben mit ihren 3D-fähigen Geräten. Aber sind die Bilder tatsächlich so plastisch wie im Kino? Und was genau braucht man, um die dritte Dimension ins Wohnzimmer zu bringen?
-
Panasonic TX-58EXW784
Sehr gut
1,5
18 Tests
-
LG OLED55C6D
Sehr gut
1,1
8 Tests
-
Samsung UE65JS9590
Sehr gut
1,3
22 Tests
-
Panasonic Viera TX-50EXW784
Gut
1,6
10 Tests
-
Samsung UE40H6600
Sehr gut
1,4
7 Tests
-
LG OLED65E6D
Sehr gut
1,3
10 Tests
-
Sony Bravia KD-55X8505C
Gut
1,7
18 Tests
-
Panasonic Viera TX-55EXW604
Gut
1,8
9 Tests
-
Sony Bravia KDL-50W805B
Gut
1,6
18 Tests
-
Sony Bravia KD-55XD9305
Sehr gut
1,5
14 Tests
-
Metz Novum 65 OLED twin R
Sehr gut
1,1
9 Tests
-
LG 55UH8509
Gut
1,6
7 Tests
-
Sony Bravia KDL-55W805C
Gut
2,2
8 Tests
-
LG OLED65G6V
Sehr gut
1,4
11 Tests
-
LG 55EG9209
Sehr gut
1,2
8 Tests
-
Philips 55PUS7600
Sehr gut
1,5
16 Tests
-
Panasonic Viera TX-55CXW754
Sehr gut
1,4
14 Tests
-
Samsung UE46F6500
Gut
1,6
11 Tests
-
Panasonic Viera TX-50CXW704
Sehr gut
1,4
16 Tests
-
Panasonic Viera TX-L42ETW5
Gut
1,8
20 Tests