Bilder zu Sony Bravia KDL-55W805C

Sony Bravia KDL-55W805C Test

  • 8 Tests
  • 368 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Full HD

Gut

2,1

Gute Bild­qua­li­tät, aber mit Start­schwie­rig­kei­ten

Unser Fazit 13.12.2016
Ausgewogenes Seh- und Hörerlebnis. Ein Produkt mit natürlicher Farbwiedergabe und ausgewogenem Ton, das trotz anfänglicher Software-Macken und suboptimaler Fernbedienung durch seine vielfältigen Funktionen überzeugt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,6)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Plus: Android-Betriebssystem mit zahlreichen Apps; Knackscharfes Full-HD-Bild; Schlankes Gehäuse.
    Minus: Upscaling von SD-Inhalten mäßig.“

  • „gut“ (2,47)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 4

    Bild- und Tonqualität (52%): 2,77;
    Anschlüsse (7%): 1,54;
    Zusatzfunktionen (11%): 2,09;
    Bedienung (22%): 2,34;
    Stromverbrauch (8%): 1,54.

  • „gut“ (2,46)

    Platz 5 von 5

    „Der schicke Full-HD-Sony zeigt ein gutes Bild fürs Geld – für größere Abstände ist er ideal. Außerdem lassen sich auf ihm Android-Apps installieren. Damit holt er Videos aus Mediatheken, von YouTube und von Streamingdiensten wie Netflix auf den Bildschirm.“

  • „gut“ (2,46)

    Platz 9 von 14

  • „gut“ (2,46)

    Platz 5 von 5

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 15/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:2,46

    Platz 5 von 9

    „Der Sony bietet dank seinem Betriebssystem Android 5.0 eine große Auswahl an Spiele-Apps, außerdem Streamingdienste wie Netflix sowie Mediatheken. Die teils lahmen Menüs erfordern aber Gewöhnung. Gut ist die Bildqualität mit fein abgestimmten Farben.“

  • „gut“ (2,46)

    Platz 5 von 7

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 15/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,46)

    Platz 5 von 7


Kundenmeinungen

4,1 Sterne

368 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
218 (59%)
4 Sterne
55 (15%)
3 Sterne
44 (12%)
2 Sterne
18 (5%)
1 Stern
33 (9%)

4,1 Sterne

368 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Bild­qua­li­tät, aber mit Start­schwie­rig­kei­ten

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bildqualität

Im Test der "Computer Bild" lobt man die natürliche Farbwiedergabe und die saubere Bewegtdarstellung. Abzüge gibt es für den Blickwinkel und die fehlende UHD-Wiedergabe. Die Kunden sind mehrheitlich zufrieden, nur das Hochskalieren von SD-Inhalten könnte besser sein.

Tonqualität

Für einen Flachbildfernseher klingt der Sony ausgewogen, auch von der Sprachverständlichkeit sind die Redakteure angetan. Kunden bescheinigen dem 55-Zöller eine gute Tonqualität für alltägliche Zwecke. Mit dem Klang einer Heimkinoanlage ist das Ergebnis aber nicht vergleichbar.

Einstellungen

Um noch mehr aus dem Bild herauszuholen, das einigen, aber nicht allen Kunden ab Werk gefällt, kannst Du diverse Parameter verändern. Praktisch: Für jeden Eingang gibt es eigene Einstellungen. Der Fußball-Modus überzeugt weniger, er überzeichnet Farben und Kontraste.

Ausstattung

Smart TV

Beim Betriebssystem setzt Sony auf Android. Android bietet Apps für verschiedene Online-Dienste, darunter Netflix und Amazon Video, Radiosender, Spiele und einen Internetbrowser. Am Anfang hatte die Software einige Macken, mittlerweile läuft sie stabiler.

Empfang & Aufnahme

Zum Ärger vieler Kunden wurde die Aufnahmefunktion lange beworben, aber erst mit einem Update nachgerüstet. Gleiches gilt für den HD-Empfang via Antenne. Auch bei Kabel- und Satellitensendern sparst Du dank eingebauter Tuner einen TV-Receiver.

Anschlüsse

Vier HDMI-Eingänge und drei USB-Buchsen reichen locker. Neben dem Schnittstellenangebot loben Nutzer die Platzierung der Anschlüsse: Weil nichts nach hinten absteht, kannst Du den Flachbildfernseher nah an die Wand rücken.

Handhabung

Bedienung

Zum Marktstart war die Android-Software noch nicht ausgereift und einige der versprochenen Funktionen fehlten, wie zahlreiche Kunden monieren. Nach Installation der Updates klappt die Bedienung recht gut und die fehlenden Funktionen sind nachgerüstet.

Sendersortierung

Sender lassen sich einfach sortieren – so die Aussage der Experten. Bei der Kundschaft kommt die Sendersortierung nicht ganz so gut weg: Sie wird als umständlich und zeitaufwändig beschrieben. Auch das Exportieren und Bearbeiten der Liste am Computer ist nicht optimal gelöst.

Fernbedienung

Die Fernbedienung ist deutlich beschriftet und tut ihren Job, löst bei Experten und Verbrauchen aber keine Begeisterung aus. Kritik übt man an den teils zu eng platzierten Tasten und am Netflix-Knopf, der ziemlich groß geraten ist und sich leider nicht umprogrammieren lässt.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony Bravia KDL-55W805C können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.