Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 60 weitere Magazine

40-Zoll-Fernseher Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

  • Gefiltert nach:
  • 40 Zoll
  • Alle Filter aufheben

447 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Fernseher im Test: 40A5NQ von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    14 €/J.**

    F

    Gut

    1,7

    Hisense 40A5NQ

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Fast nur Basics -​ aber Farb­bril­lanz-​Plus
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Fernseher im Test: 40E4KT von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    14 €/J.**

    F

    Gut

    1,7

    Hisense 40E4KT

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Preis­kleine SmartTV-​Ein­stiegs­klasse mit Direct-​LED-​Dis­play
  • 3
    Fernseher im Test: Movie Smart 40 VX-2 von Dyon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    13 €/J.**

    E

    Gut

    1,7

    Dyon Movie Smart 40 VX-2

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Tief­preis-​Stre­a­ming-​Fern­se­her mit Full-​HD-​Dis­play
  • 4
    Fernseher im Test: 40A5KQ von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    14 €/J.**

    F

    Gut

    1,7

    Hisense 40A5KQ

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Aufs Wesent­li­che beschränkt
  • 5
    Fernseher im Test: 40A4EG von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    15 €/J.**

    F

    Gut

    1,7

    Hisense 40A4EG

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Dank der Apps gut ein­setz­bar
  • 6
    Fernseher im Test: 40LV2E63DAZ von Toshiba, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    13 €/J.**

    E

    Gut

    1,8

    Toshiba 40LV2E63DAZ

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Net­ter Stre­a­ming-​Fern­se­her, sehr net­ter Preis
  • 7
    Fernseher im Test: 40PFS6009 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    10 €/J.**

    D

    Gut

    1,8

    Philips 40PFS6009

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Super­güns­tige Ansichtssa­che
  • 8
    Fernseher im Test: Smart 40 VX von Dyon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    17 €/J.**

    G

    Gut

    1,8

    Dyon Smart 40 VX

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Super­güns­ti­ger Full-​HD-​Fern­se­her mit Hisense-​SmartTV-​Soft­ware
  • 9
    Fernseher im Test: Enter 40 Pro X2  von Dyon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    17 €/J.**

    G

    Gut

    1,8

    Dyon Enter 40 Pro X2

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Nicht so groß, schön güns­tig -​ und ohne SmartTV-​Gewese
  • 10
    Fernseher im Test: 40SF540 von TCL, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    15 €/J.**

    F

    Gut

    1,9

    TCL 40SF540

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Nicht über­groß -​ und mit Ama­zon-​Soft­ware
  • 11
    Fernseher im Test: LT-40VF5355 von JVC, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    13 €/J.**

    E

    Gut

    1,9

    JVC LT-40VF5355

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
  • 12
    Fernseher im Test: XF40TO750S von Telefunken, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    13 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Telefunken XF40TO750S

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Schmuck­los, aber alles dran
  • 13
    Fernseher im Test: Life P14031 (MD 29242) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    13 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Medion Life P14031 (MD 29242)

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Unauf­fäl­lig gut, auf­fäl­lig güns­tig
  • 14
    Fernseher im Test: XF40AN750M von Telefunken, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    13 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Telefunken XF40AN750M

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Annehm­ba­res SmartTV-​Basis­ge­rät
  • 15
    Fernseher im Test: Life P14093 (MD 30043) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    13 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Medion Life P14093 (MD 30043)

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Mode­rat groß, mit Android -​ und super­güns­tig
  • 16
    Fernseher im Test: Life E14004 (MD 30225) von Medion, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    14 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Medion Life E14004 (MD 30225)

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
  • 17
    Fernseher im Test: 40LA3E63DAZ von Toshiba, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    13 €/J.**

    E

    Gut

    2,1

    Toshiba 40LA3E63DAZ

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Voll­bringt keine Wun­der, ist für den Preis aber okay
  • 18
    Fernseher im Test: 40LF3F63DAZ von Toshiba, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    13 €/J.**

    E

    Gut

    2,2

    Toshiba 40LF3F63DAZ

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Super­güns­tig -​ und mit Ama­zon-​„Hirn“
  • 19
    Fernseher im Test: TV-40S55AEZ von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    13 €/J.**

    E

    Gut

    2,4

    Panasonic TV-40S55AEZ

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Erträg­li­cher Ver­zicht auf Ultra-​HD-​Schärfe
  • 20
    Fernseher im Test: TB-40S45AEZ von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    13 €/J.**

    E

    Befriedigend

    2,7

    Panasonic TB-40S45AEZ

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD
    Kommt über reine Fern­sehtaug­lich­keit nicht hin­aus
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere 40-Zoll-Fernseher nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 13
  • Nächste weiter

Ratgeber: 40-Zoll-TVs

Kom­pakt, aber aus­ge­stat­tet wie die Großen

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • geringer Platzbedarf
  • werden nicht mehr so häufig getestet
  • nicht schlechter ausgestattet als größere Geräte
  • Ultra-HD bei dieser Diagonale nur begrenzt sinnvoll

Wie werden 40-Zoll-Fernseher getestet? Und warum so selten?

Flachbildfernseher mit 40 Zoll werden relativ selten getestet – im Vergleich zu Geräten mit 55 Zoll oder mehr, denn der Trend geht zum Großbildschirm. Wenn sie auf dem Prüfstand stehen, dann natürlich in allen Disziplinen, die bei anderen Zollgrößen ebenfalls wichtig sind. So muss ein 40-Zöller, der in der Bestenliste weit oben landen will, vor allem mit erstklassigen Bildern, aber auch mit einem möglichst sauberen und voluminösen Ton, mit einer vielseitigen Ausstattung und nicht zuletzt in Sachen Handhabung punkten. Bei der Handhabung klopfen die Experten verschiedene Dinge ab. Beispielsweise, ob sich das Gerät schnell und problemlos einrichten lässt, ob das Menü logisch aufgebaut oder eher verschachtelt ist, ob die Fernbedienung gut in der Hand liegt, zuverlässig reagiert und einen angenehmen Tastendruckpunkt bietet. Häufigster Kritikpunkt, auch hier bilden 40-Zöller keine Ausnahme, ist die eher umständliche und mithin langwierige Sendersortierung.

Sind Fernseher mit 40 Zoll genauso gut ausgestattet wie die großen Geräte?

Prinzipiell sind 40-Zoll-Fernseher nicht schlechter ausgestattet als 43-Zoll-TVs und andere, deutlich größere Geräte. Dass die Hersteller seltener auf Ultra-HD-Displays setzen, liegt daran, dass Ultra-HD bei dieser Diagonale nur begrenzt Sinn ergibt. So dürfte man, um den Schärfevorteil bei der UHD-Wiedergabe wahrnehmen zu können, höchstens 1,5 Meter von einem 40-Zoll-Ultra-HD-TV entfernt sitzen – im Wohnzimmer ein eher unüblicher Sitzabstand. Ansonsten ist alles dabei, was auch andere Zollgrößen attraktiv macht. Darunter eingebaute Tuner für Satelliten-, Kabel- und Antennenfernsehen, teilweise sogar in doppelter Ausführung (Twin-Tuner), was die Tester entsprechend honorieren. Gut ausgestattete Geräte bieten außerdem mindestens drei HDMI-Eingänge für externe Quellen und glänzen mit Sonderfunktionen wie USB-Recording oder Media-Wiedergabe. Auch in der 40-Zoll-Klasse kaum noch wegzudenken: Smart-TVs, die Zugriff auf Video-on-Demand-Portale und andere Internetanwendungen bieten.

von Jens Claaßen

„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“

Zur 40-Zoll-Fernseher Bestenliste springen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fernseher

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle 40-Zoll-Fernseher Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche 40-Zoll-Fernseher sind die besten?

Die besten 40-Zoll-Fernseher laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels, das eine Betriebszeit von 1000 Stunden (entspricht knapp 20h/Woche) im SDR-Modus voraussetzt. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Alternativ können Sie individuelle Werte für Betriebszeit und Strompreis festlegen, mit denen wir Ihre jährlichen Stromkosten berechnen.
Bei manchen Produkten lassen sich keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.