Um via Antenne Sender in HD-Qualität zu empfangen, das Ganze ohne TV-Receiver, brauchen Sie einen Fernseher mit eingebautem DVB-T2-HD-Tuner. Um Ihnen die besten DVB-T2 HD-Fernseher zu zeigen, haben wir 2.667 Tests ausgewertet, den letzten am . Unsere Quellen:

  • und 62 weitere Magazine

Die besten DVB-T2 HD-Fernseher

  • Gefiltert nach:
  • DVB-T2 HD
  • Alle Filter aufheben

3.505 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere DVB-T2 HD-Fernseher nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 90
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

DVB-​T2-​HD-​Fern­se­her

Stärken

  1. empfangen HD-Sender via Antenne

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Bild & Ton von DVB-T2-HD-Fernsehern: Full-HD-Qualität via Antenne

Beim Bild schneiden DVB-T2-HD-Fernseher, also Fernseher mit eingebautem Empfangsteil für HD-Sender via Antenne, nur in einer Beziehung besser ab als Geräte ohne DVB-T2-HD-Tuner: Via Antenne bringen sie Sender mit 1920 x 1080 Pixeln auf den Schirm, was der Auflösung eines Blu-ray-Films entspricht – und entsprechend gut aussieht. Ansonsten gibt es, was die Bildqualität betrifft, keine Unterschiede. Auch beim Ton und bei den Einstellungen zur Bild- und Tonanpassung stehen DVB-T2-HD-Fernseher nicht besser oder schlechter da als Geräte ohne DVB-T2-HD-Tuner.

Die kleinsten Fernseher mit DVB-T2-HD-Tuner


Ausstattung: Anschlüsse, Smart-TV und andere Funktionen in der Bewertung

Gut ausgestattete DVB-T2-HD-TVs bieten das, was Du von modernen Fernsehern erwarten darfst: Genug Anschlüsse für externe Geräte, darunter bis zu vier HDMI-Eingänge, digitale Audio-Ausgänge, USB-Buchsen für Multimedia- und Aufnahme-Speicher, einen Ethernet-Port, WLAN und Bluetooth. Analoge Eingänge, etwa eine Scart-Buchse, sind heutzutage kaum noch gefragt. Fehlen wichtige Schnittstellen bzw. gibt es zu wenige davon, ziehen wir Punkte ab.

Im Bereich Smart-TV bewerten wir, welche Netzwerkfunktionen dabei sind – falls es sich um einen Fernseher mit Netzwerkfunktionen handelt, was nicht immer der Fall ist. Einfache Smart-TV-Geräte beschränken sich auf eine Handvoll Apps und Funktionen, während gut ausgestattete Modelle mit Anwendungen für alle wichtigen Online-Dienste sowie diversen Zusatzfunktionen glänzen. Auch bei der Performance gibt es deutliche Unterschiede, wie unser Vergleich zeigt.

Geht es um den Empfang, liegen die Vorteile auf der Hand: DVB-T2-HD-Fernseher empfangen HD-Sender via Antenne. In Deutschland werden diese Sender bzw. die Inhalte dieser Sender mit HEVC codiert und haben eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Meist sind auch Tuner für Kabel und Satellit dabei. Viele Geräte bieten außerdem die Möglichkeit, Sender auf einen USB-Speicher aufzunehmen. Wie es im Einzelnen um die Aufnahme steht, verrät unsere Bewertung.

Handhabung von DVB-T2-HD-TVs: Im besten Fall einfach

Ungetrübt ist das Fernsehvergnügen, wenn auch die Handhabung stimmt. Ein Gerät, das bei der Bedienung Zicken macht, weil die Menüs verschachtelt sind oder alles etwas länger dauert, hat wenig Chancen auf einen guten Platz in unserer Bestenliste. Gleiches gilt für die Sendersortierung, die möglichst bequem sein sollte. Beim Empfang via DVB-T2-HD ist das nicht ganz so entscheidend wie beim Empfang via Kabel oder Satellit, schließlich werden auf diesen Wegen deutlich mehr Sender übertragen, was die Sortierung per se länger dauern lässt. Schlussendlich konzentrieren wir uns auf die Fernbedienung, hier geht es um Dinge wie Ergonomie, Übersichtlichkeit und Druckpunkt der Tasten, Reichweite und nicht zuletzt um Extras wie Sprach- oder Gestensteuerung.

von

Jens Claaßen

„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“

Zur DVB-T2 HD-Fernseher Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fernseher

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle DVB-T2 HD-Fernseher Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche DVB-T2 HD-Fernseher sind die besten?

Die besten DVB-T2 HD-Fernseher laut Tests:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Bild & Ton von DVB-T2-HD-Fernsehern: Full-HD-Qualität via Antenne
  2. Die kleinsten Fernseher mit DVB-T2-HD-Tuner
  3. Ausstattung: Anschlüsse, Smart-TV und andere Funktionen in der Bewertung
  4. Handhabung von DVB-T2-HD-TVs: Im besten Fall einfach

» Mehr erfahren

Welche DVB-T2 HD-Fernseher sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels, das eine Betriebszeit von 1000 Stunden (entspricht knapp 20h/Woche) im SDR-Modus voraussetzt. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Alternativ können Sie individuelle Werte für Betriebszeit und Strompreis festlegen, mit denen wir Ihre jährlichen Stromkosten berechnen.

Bei manchen Produkten lassen sich keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf