Bilder zu Sony Bravia KD-55XD9305

Sony Bravia KD-55XD9305 Test

  • 14 Tests
  • 11 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,5

Gut aus­ge­stat­te­ter UHD-​​Fern­se­her für große Wohn­zim­mer

Unser Fazit 11.07.2017
Hochwertiges Seh- und Hörerlebnis. Erleben Sie gestochen scharfe Bilder und ordentlichen Ton mit diesem Produkt. Es bietet zahlreiche Einstellungsoptionen, eine gute Netzwerkanbindung und mehr Anschlüsse als viele Konkurrenten. Einige könnten die Fernbedienung als gewöhnungsbedürftig empfinden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: farbstarkes Display; rahmenloses Display.
    Minus: überladener Home-Screen; wenig intuitive Bedienung.“

  • „sehr gut“ (4 von 7 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 7 Sternen

    „Eine Offerte, die insbesondere wegen eines fairen Preises punktet. Das Bild entspricht heutigen Standards, der integrierte Ton sollte mit klangstärkeren Komponenten unterstützt oder ersetzt werden.“

  • „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 7

    „Plus: hohe Helligkeitsreserven; sehr gute Farbreproduktion; satter Kontrast.
    Minus: Bedienkomfort nicht optimal.“

  • 1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Plus: Bild auf Top-Niveau; erstklassige Ausstattung.
    Minus: -.“

  • „sehr gut“ (86%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Platz 1 von 3

    „Extrem brillantes Topmodell, das von vorn bis hinten durchdesignt ist und sich zudem ideal verwalten lässt“

  • „ausgezeichnet“ (1,2); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Mit dem Bravia KD55XD9305 bietet Sony einen exzellenten 4KFernseher, der mit HDR und toller Farbechtheit die Möglichkeiten der neuen ultrahoch auflösenden Medien voll darstellen kann.“

  • 4,5 von 5 Punkten

    „Pro: Sehr gute Bldqualität, Apps; Edles, schlankes Design.
    Contra: Fernbedienung, mauer Bass.“

  • „gut“ (2,13)

    Platz 2 von 7

  • „gut“ (2,13)

    5 Produkte im Test

    Bild- und Tonqualität (52%): „Sehr helles und scharfes Bild, Ton ok.“ (2,12);
    Anschlüsse (7%): „Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten.“ (1,44);
    Zusatzfunktionen (11%): „Dank Android große App-Auswahl.“ (1,48);
    Bedienung (22%): „Fernbedienung etwas überladen.“ (2,45);
    Stromverbrauch (8%): „Noch gering.“ (1,97).

  • „gut“ (2,13)

    Platz 4 von 5

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,13)

    Platz 4 von 5

    „... Auf ... helleren Bildschirmen wirken Filme lebendiger und plastischer. ... in dieser Klasse liegt Sony vorne ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 16

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 9/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,13)

    Platz 3 von 7

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (83 von 100 Punkten)

    „Highlight“,„Preistipp“,„Stromsparer '16“

    Platz 2 von 4

    „Bei der Bildqualität leistet sich der Sony KD-55 XD 9305 keine echten Schwächen. Das Android Betriebssystem in der Version 5.1 ist hingegen noch nicht ausgereift (ein Update ist in Vorbereitung). Die dicken Boxen des Vorgängers wurden ersetzt - gut fürs Design, schlecht für den Klang.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 9/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kundenmeinungen

3,5 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (55%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (9%)
1 Stern
3 (27%)

3,5 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gut aus­ge­stat­te­ter UHD-​Fern­se­her für große Wohn­zim­mer

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bildqualität

Die Bildqualität stimmt, so das Fazit von Experten und Nutzern. Filme in UHD- und HD-Auflösung sind gestochen scharf, Farben leuchten und dank HDR-Unterstützung kannst Du mit hohen Kontrasten rechnen. Zudem läuft das Bild flüssig - für Sportübertragungen ein klares Plus. Eher grobkörnig sind im Gegenzug SD-Inhalte.

Tonqualität

Dialoge klingen sauber, insgesamt ist die Tonqualität ordentlich, zumindest bei moderater Lautstärke. Dünn wird es im Bassbereich, Actionszenen oder Rockkonzerten fehlt dadurch die Power. Hast Du hier höhere Ansprüche, schließt Du alternativ externe Lautsprecher oder eine Soundbar an.

Einstellungen

Optionen zur Bildeinstellung gibt es mehr als genug. Zum Feintuning veränderst Du die Detail-Parameter, soll es schnell gehen, empfiehlt sich die Auswahl eines vordefinierten Profils. Viel Lob erhält der Modus "Cinema Pro": Ist er aktiv, wirkt das Bild besonders natürlich und ausgewogen.

Ausstattung

Smart TV

Netflix, Youtube, Amazon: Die wichtigsten Apps sind installiert. Testmagazinen gefällt der einfache Zugriff auf Smartphones oder Tablets via Google Cast, Nutzern die generell flotte Anbindung ans Heimnetz. Im Gegenzug macht es wenig Spaß, per Browser zu surfen. Dafür ist der Bravia zu langsam.

Empfang & Aufnahme

Offen stehen die üblichen Empfangswege, also Antenne, Kabel und Satellit. Sendungen kannst Du via USB problemlos aufnehmen, allerdings ist es nicht möglich, gleichzeitig ein anderes Programm anzusehen. Und: Zeitversetztes Fernsehen - im Fachjargon Timeshift genannt - bleibt ebenfalls außen vor.

Anschlüsse

Vier HDMI- und drei USB-Anschlüsse sind mehr, als bei vielen Fernsehern üblich ist. Für ältere Medienquellen wie DVD-Player steht zudem eine Scart-Buchse bereit und der Kopfhörerport punktet mit nützlichen Nebendetails. Konkret: Du kannst ihn zusammen mit den Lautsprechern nutzen und dabei getrennt die Pegel anpassen.

Handhabung

Bedienung

Angeschlossene Kabel kannst Du im Standfuß verstauen, sowohl Magazine als auch Nutzer empfinden das als angenehm. Lob gibt es zudem für weitere Details. Eine gelungene Step-by-Step-Anleitung auf dem Screen erleichtert die Einrichtung, das Bildschirmmenü ist logisch und Programme wechselt der KD-55XD9305 zügig.

Sendersortierung

Seit einem Update Mitte 2016 kannst Du die Senderliste auf einen USB-Stick ziehen und mit dem frei verfügbaren "Sony Editor" via PC bequem sortieren. Alternativ bietet der Fernseher einen eigenen Programmmanager an - erfährungsgemäß lauern hier allerdings einige Stolperfallen, die das Ganze in die Länge ziehen.

Fernbedienung

Einige Nutzer wünschen sich beleuchtete Tasten und eine bessere Beschriftung, insggesamt wird die Handhabung als gewöhnungsbedürftig empfunden. Gut dafür: Über zwei separate Buttons kannst Du Netflix und den Google Play-Store öffnen, zudem erkennt das integrierte Mikro Spracheingaben einwandfrei.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony Bravia KD-55XD9305 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.