Bild & Ton
Bildqualität
HD- und UHD-Inhalte zeigt der Viera gestochen scharf und mit natürlichen, warmen Farben. Auch der Upscaler macht einen guten Job. Sitzen mehrere Personen gleichzeitig vor dem TV, wird es jedoch etwas hakelig: Nutzer wie Tester empfinden das Bild bei seitlichem Blickwinkel als verfälscht.
Tonqualität
Für den täglichen TV-Konsum reicht der Sound, Heimkino-Atmosphäre kannst Du jedoch nicht erwarten. Die Computer Bild empfindet den Klang als leicht trötig, Nutzer als etwas flach. Zur Not bleibt Dir der Anschluss einer Soundbar oder eines Heimkinosystems.
Einstellungen
Detailliertes Feintuning ist möglich, im Bildbereich etwas mehr als im Tonbereich. Zum Beispiel lassen sich getrennte Profile für helle und dunkle Umgebungen speichern - nützlich für Wohnzimmer mit direktem Lichteinfall. Zur Qualität der Menüs finde ich bisher keine Aussagen.
Ausstattung
Smart TV
Du kannst TV-Sender aus dem Heimnetzwerk empfangen, per Browser surfen sowie Mediatheken und Apps nutzen. Die Auswahl überzeugt - Youtube, Amazon und Netflix sind an Bord. Nutzern gefallen zudem die Stabilität beim Streaming von Heimnetz-Videos sowie die Option, per Bluetooth eine Tastatur anzuschließen.
Empfang & Aufnahme
Gleichzeitiges Ansehen und Aufnehmen verschiedener Sender beherrscht der Panasonic leider nicht. Auch die USB-Aufnahme könnte besser sein: Zum einen musst Du angeschlossene Datenträger formatieren, zum anderen unterstützt sie kein Timeshift. Sprich: Zeitversetztes Fernsehen ist nicht drin.
Anschlüsse
Für Spielkonsole, Blu-ray-Player und Co. stehen drei HDMI-Eingänge bereit - mehr ist selten nötig. Einer der drei USB-Ports unterstützt zudem den 3.0-Standard für schnelle Datentransfers, das hilft bei der Wiedergabe von UHD-Inhalten. Und: Eine Scart-Buchse bietet Platz für ältere DVD-Player.
Handhabung
Bedienung
Nutzer wie Testmagazine geben der Bedienung gute Noten. Start- und Smart-TV-Menüs sind einfach strukturiert und gefallen mit entschlackter Oberfläche, zudem kannst Du sie individuell gestalten. Apps und Mediatheken lassen sich hinzufügen und entfernen, die Reihenfolge ist anpassbar.
Sendersortierung
Die Sendersortierung ist nicht auf Anhieb zu finden, aber machbar. Für den Satellitenempfang stehen zum Beispiel sinnvolle Such - und Filterfunktionen bereit - durchaus ein Alleinstellungsmerkmal. Noch schneller: Speicher Deine Lieblingsprogramme einfach in einer der vier Favoritenlisten.
Fernbedienung
Die Tasten der Fernbedienung sind nicht beleuchtet, aber gut strukturiert und verständlich beschriftet. Kritik gibt es vereinzelt an Material (Kunststoff), Anmutung ("billig") und der Netflix-Taste. Sie ist groß, prominent platziert und wird häufig versehentlich gedrückt.