Bilder zu Panasonic Viera TX-58DXW904

Panasonic Viera TX-58DXW904 Test

  • 8 Tests
  • 4 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,1

UHD-​​Fern­se­her mit Top-​​Bild und tol­ler Aus­stat­tung

Unser Fazit 18.05.2017
Hochleistungsbildschirm. Erstklassige Bild- und Tonqualität kombiniert mit umfangreichen Smart TV-Funktionen und vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Ein Produkt mit hohem Bedienkomfort trotz eines etwas lauten Lüfters. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.04.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test

    1,1; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: LED-Local-Dimming mit Wabenstruktur; Bild auf Referenzniveau, guter Ton.
    Minus: optimaler Betrachtungswinkel klein.“

    • Erschienen: 03.03.2017 | Ausgabe: 4-5/2017
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,1); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit seiner überragenden Bildqualität spielt der Panasonic TX-58DXW904 auf Referenzniveau. Außerdem bietet er eine gute Tonqualität, eine Ausstattung von erster Güte und eine sehr anwenderfreundliche Bedienung.“

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 7

    „Plus: hohe Helligkeitsreserven; erstklassiger Kontrast; umfangreiche Ausstattung.
    Minus: schlechte Blickwinkelstabilität.“

    • Erschienen: 25.05.2016 | Ausgabe: 6/2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    • Erschienen: 28.11.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Masterpiece“

    • Erschienen: 02.11.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 12

    Bildqualität: „sehr gut“;
    Tonqualität: „gut“;
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“;
    Praxis & Ausstattung: „sehr gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 9/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    „Highlight“,„Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Mit seiner unglaublichen Maximal-Helligkeit, dem überragenden Schwarzwert und seiner praktisch perfekten Ausstattung sichert sich Panasonic den Testsieg. Der ist allerdings teuer erkauft ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 9/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kundenmeinungen

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

UHD-​Fern­se­her mit Top-​Bild und tol­ler Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bildqualität

Experten und Nutzer ziehen das gleiche Fazit: Sein UHD Premium-Logo trägt der 3D-fähige Panasonic zurecht. Kräftige Farben, tolle Kontraste, flüssige Kameraschwenks, ein helles Display und Schwarzwerte auf OLED-Niveau - das Bild ist erstklassig. Einziger Kritikpunkt: Sitzt Du seitlich vor dem Screen, leidet die Qualität.

Tonqualität

Das Boxenduo kannst Du mit bis zu 40 Watt belasten. Zur Wohnzimmer-Beschallung hat es damit die nötige Power. Auch qualitativ passt es. Der Klang ist angenehm, die verschiedenen Tonbereiche (Höhen, Mitten) sind gut aufeinander abgestimmt, selbst Bässe kommen nicht zu kurz.

Einstellungen

Möglichkeiten zur Anpassung von Bild und Ton gibt es mehr als genug - zur Übersichtlichkeit der Menüs äußern sich Tests und Nutzer bisher jedoch nicht. Auffällig dafür: Mehreren Magazinen gefallen die THX-Bildmodi Cinema und Bright Room. Aktivierst Du sie, wirkt die Darstellung besonders präzise.

Ausstattung

Smart TV

TV-Mediatheken, Streaming via Netflix und Amazon, Youtube - an beliebten Smart-Funktionen mangelt es nicht. Obendrauf gibt es einige Specials. So kannst Du Sender aus dem Heimnetz empfangen oder ins Heimnetz einspeisen und auf dem Tablet anschauen, etwa im Garten. Und: Programmaufnahmen von unterwegs sind ebenfalls möglich.

Empfang & Aufnahme

Bestnoten vergeben Testmagazine für das Empfangspaket. HD-Sender via Antenne, Kabel und Satellit unterstützt der Viera ebenso wie Programme in UHD-Auflösung. Zudem kannst Du zwei Sender simultan aufnehmen, ein Programm aufzeichnen und ein anderes ansehen, zeitversetzt Fernsehen und zwei Pay TV-Module anschließen. Wünsche offen bleiben hier kaum.

Anschlüsse

Vier HDMI-Eingänge sind top - zumal jeder davon Filme, Videos und Games in UHD-Auflösung unterstützt und das Hochkontrast-Feature HDR beherrscht. Hinzu kommen satte drei USB-Buchsen, mit denen Du Dateien von Speichersticks oder Festplatten abspielst. Bluetooth zum Anschluss einer kabellosen Tastatur rundet das Angebot positiv ab.

Handhabung

Bedienung

Der wuchtige Metallsockel ist stabil, der Bedienkomfort hoch. Große runde Icons auf der Startseite erlauben Dir den Zugriff auf alle wichtige Funktionen, zudem kannst Du beliebig Sender und Apps ans Menü anheften. Auch zur Menü-Navigation äußern sich Tests und Nutzer positiv. Kritik gibt es vereinzelt für den etwas lauten Lüfter.

Sendersortierung

Ob Du beim Sortieren der Sender auf Probleme stößt, lassen Nutzer derzeit unbeantwortet. Auch das Handbuch beschreibt das Prozedere nicht im Detail. Immerhin: Laut der Zeitschrift "Audiovision" werden die TV-Programme in "praxisgerechter" Reihenfolge sortiert. Zudem kannst Du Sender thematisch ordnen und auf bis zu vier Favoritenlisten setzen.

Fernbedienung

Im Lieferpaket findest Du zwei Fernbedienungen. Das Hauptexemplar - groß und klar strukturiert - bietet Tasten für alle wichtigen Funktionen, darunter EPG, Apps, Netflix und Startmenü. Sprachbefehle wiederum nimmt nur das Zweitexemplar entgegen. Es hat deutlich weniger Tasten, dafür aber ein Touchpad zur schnelleren Menünavigation.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Viera TX-58DXW904 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.