Wir haben für Sie die besten Objektive für Canon-Spiegelreflexkameras zusammengestellt. Unsere Liste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen vollständigen Überblick über die Produktqualität. Am besten schneidet momentan Produkt Sigma 105mm F1.4 DG HSM Art ab.

Unsere Quellen:

  • und 30 weitere Magazine

Die besten Objektive für Canon-Spiegelreflexkameras

182 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Objektiv im Test: 105mm F1.4 DG HSM Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Sigma 105mm F1.4 DG HSM Art

    Licht­star­ker Por­trät-​Riese
    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 105mm
  • 2
    Objektiv im Test: Laowa 24mm f/14 2X Macro Probe von Venus Optics, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Venus Optics Laowa 24mm f/14 2X Macro Probe

    Auf Augen­höhe mit Amei­sen und Käfern
    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF
  • 3
    Objektiv im Test: 28mm F1.4 DG HSM Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Sigma 28mm F1.4 DG HSM Art

    Licht­star­kes und hoch­wer­ti­ges Weit­win­kel­ob­jek­tiv für viele Auf­nah­me­be­din­gun­gen
    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 28mm
  • 4
    Objektiv im Test: 40 mm F1,4 DG HSM Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Sigma 40 mm F1,4 DG HSM Art

    Über­ra­gend in der Leis­tung, aber groß und schwer
    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 40mm
  • 5
    Objektiv im Test: SP 35 mm F/1.4 Di USD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Tamron SP 35 mm F/1.4 Di USD

    Licht­star­kes Objek­tiv für Land­schaft, Street und Repor­ta­gen
    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 35mm
  • 6
    Objektiv im Test: AF 85mm F1,4 von Samyang, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Samyang AF 85mm F1,4

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 85mm
  • 7
    Objektiv im Test: 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Sigma 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports

    Licht­star­kes und hoch­wer­tig ver­ar­bei­te­tes Tele­zoom der Sports-​Serie
    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 70mm-​200mm
  • 8
    Objektiv im Test: EF 70-200mm f/2.8L IS III USM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Canon EF 70-200mm f/2.8L IS III USM

    Profi-​Tele­zoom in der drit­ten Auf­lage
    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF
  • 9
    Objektiv im Test: 35-150mm F2.8-4 Di VC OSD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Tamron 35-150mm F2.8-4 Di VC OSD

    Zoom-​Objek­tiv für Por­trät-​ und Peo­ple-​Foto­gra­fen mit unge­wöhn­li­cher Brenn­weite
    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 35mm-​150mm
  • 10
    Objektiv im Test: SP 15-30 mm F2.8 Di VC USD G2 von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Tamron SP 15-30 mm F2.8 Di VC USD G2

    Leichte Ver­bes­se­run­gen zum Vor­gän­ger
    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 15mm-​30mm
  • 11
    Objektiv im Test: opera 50mm f/1.4 FF von Tokina, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Tokina opera 50mm f/1.4 FF

    Für Pro­fis: Stan­dard-​Objek­tiv mit her­vor­ra­gen­der Leis­tung
    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 50mm
  • 12
    Objektiv im Test: 60-600mm F4,5-6,3 DG OS HSM Sports von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Sigma 60-600mm F4,5-6,3 DG OS HSM Sports

    Trotz rie­si­gem Zoom keine Abstri­che bei der Bild­qua­li­tät
    • Objek­tiv­typ: Super­zoom, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 60mm-​600mm
  • 13
    Objektiv im Test: 17-35mm F/2.8-4 Di OSD von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Tamron 17-35mm F/2.8-4 Di OSD

    Für Land­schafts­fo­to­gra­fie opti­mier­tes Weit­win­kel-​Zoom
    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 17mm-​35mm
  • 14
    Objektiv im Test: SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2 von Tamron, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 70mm-​200mm
  • 15
    Objektiv im Test: EF 14mm 1:2.8L II USM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Canon EF 14mm 1:2.8L II USM

    Licht­star­kes Ultra­weit­win­kel
    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF
  • 16
    Objektiv im Test: AF 14mm F2.8 von Samyang, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Samyang AF 14mm F2.8

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 14mm
  • 17
    Objektiv im Test: 14-24mm F2.8 DG HSM Art von Sigma, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sigma 14-24mm F2.8 DG HSM Art

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 14mm-​24mm
  • 18
    Objektiv im Test: 150mm f/2.8 Macro 1:1 von Irix, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Irix 150mm f/2.8 Macro 1:1

    Manu­elle Makro-​Linse mit her­vor­ra­gen­der Bild­qua­li­tät
    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 150mm
  • 19
    Objektiv im Test: MF 85mm f/1.4 MK2 von Samyang, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Samyang MF 85mm f/1.4 MK2

    Licht­starke Fest­brenn­weite für Fort­ge­schrit­tene
    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 85mm
  • 20
    Objektiv im Test: EF-S 35 mm f/2.8 Macro IS STM von Canon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Canon EF-S 35 mm f/2.8 Macro IS STM

    Hand­li­ches Makro mit großem Abbil­dungs­maß­stab und hohem Detail­reich­tum
    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Objektive für Canon-Spiegelreflexkameras nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 7
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Jede Menge Aus­wahl für jeden Geld­beu­tel

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Riesige Auswahl für jedes Budget

Spiegelreflexkameras von Canon gehören zu den am häufigsten genutzten Kameras. Das gilt nicht nur für Profis, sondern ebenso für Einsteiger und Fortgeschrittene. Besitzen Sie eine solche DSLR, benötigen Sie Objektive für den Canon EF-Anschluss. Zum Glück gibt es davon eine sehr große Auswahl, die es ermgöglicht, alle Ansprüche und Einsatzzwecke zu bedienen. Ihnen stehen eine Vielzahl an Weitwinkel-, Standard- und Tele-Objektiven, aber auch einige Makro-Objektive sowie Spezial-Linsen, wie Tilt-Shift-Objektive, zur Verfügung.

Neben Canon selbst tummeln sich auch einige Dritthersteller auf dem Markt. Sigma, Tamron, Tokina sowie Samyang bieten qualitativ hochwertige Objektive für dieses System an und schonen dabei auch noch Ihren Geldbeutel. Einzig Zeiss stellt ein sehr exklusives Angebot an extrem hochwertigen Linsen zur Verfügung, für das Sie allerdings auch tiefer in die Taschen greifen müssen.

Was ist der Unterschied zwischen EF und EF-S?

Während die EF-S-Objektive ausschließlich für Canon-DSLRs mit einem APS-C-Sensor ausgelegt sind, können Sie die EF-Objektive sowohl an Spiegelreflexkameras mit Vollformat- als auch APS-C-Sensor benutzen. Das ermöglicht Ihnen eine Menge Flexibilität. Vollformat-Objektive können Sie problemlos an APS-C-Kameras verwenden. Möchten Sie aber ein APS-C-Objektiv an einer Vollformat-DSLR nutzen, müssen Sie mit teils deutlichen Randabschattungen rechnen. Das bedeutet, der Sensor wird nicht vollständig belichtet, sodass auf den Bildern ein dunkler Rand entsteht.

Wie schneiden EF-Objektive in Tests ab?

Das 85mm F1,4 von Sigma findet sich beinahe ganz oben in der Bestenliste der Objektive mit EF-Anschluss - noch vor dem Konkurrenten von Canon. (Bildquelle: sigma-foto.de)

Die am besten bewerteten Objektive mit EF-Anschluss kommen aus dem Hause Sigma. Fachmagazine vergeben für die optischen Eigenschaften Bestnoten von sehr gut bis hervorragend und loben zudem häufig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aktueller Spitzenreiter ist das Sigma 40 mm F1,4 DG HSM Art, das mit seiner ungewöhnlichen Brennweite keine direkte Konkurrenz hat.
Auch das Porträt-Objektiv 85mm F1,4 DG HSM Art von Sigma schneidet insgesamt sehr gut ab und taucht in der Bestenliste noch vor dem EF 85 mm f/1.4L IS USM von Canon auf. Unter den Besten finden sich außerdem EF-Objektive von Tamron, wie das SP 85mm F/1.8 Di VC USD. Verglichen mit dem Sigma bietet es zwar eine etwas geringere Lichtstärke, Sie sparen dafür aber immerhin knapp 400 Euro!

Apropos sparen: Das 85mm f/1.4 AS IF UMC von Samyang entlastet Ihren Geldbeutel sogar um knapp 700 Euro bei gleicher Lichtstärke. Im Allgemeinen schneiden die Samyang-Objektive allerdings sehr unterschiedlich ab. Während einige mit gutem und teils sehr gutem Gesamtergebnis daher kommen, gibt es auch Modelle, von denen man sich deutlich mehr erhofft. Sie sollten also genau überlegen, Stärken und Schwächen abwägen und die gewünschten Objektive vielleicht auch einmal ausprobieren, um sicherzugehen.

Die besten Proträt-Objektive für Canon-Spiegelreflexkameras

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
EF 85 mm f/1.4L IS USM

Sehr gut

1,2

Licht­starke Fest­brenn­weite für Por­träts und Availa­ble-​Light-​Foto­gra­fie

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

102 Meinungen

11 Tests

Samyang XP 50mm f/1.2

ab 679,00 €

XP 50mm f/1.2

Sehr gut

1,5

Manu­el­les Stan­dard-​Objek­tiv mit exzel­len­ten opti­schen Eigen­schaf­ten

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2 Meinungen

1 Test

Meike 85mm F1.8

ab 189,99 €

85mm F1.8

Sehr gut

1,5

Por­trät-​Linse für Spar­füchse im Canon-​Sys­tem

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

von Steffi Walter

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – seit 2009 bei Testberichte.de.

Zur Objektiv für Canon-Spiegelreflexkameras Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Objektive

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Objektive für Canon-Spiegelreflexkameras Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Objektive für Canon-Spiegelreflexkameras sind die besten?

Die besten Objektive für Canon-Spiegelreflexkameras laut Tests:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Riesige Auswahl für jedes Budget
  2. Was ist der Unterschied zwischen EF und EF-S?
  3. Wie schneiden EF-Objektive in Tests ab?
  4. Die besten Proträt-Objektive für Canon-Spiegelreflexkameras

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf