Bilder zu Sigma 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports

Sigma 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports Test

  • 16 Tests
  • 479 Meinungen

  • Tele­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 70mm-​200mm
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,4

Licht­star­kes und hoch­wer­tig ver­ar­bei­te­tes Tele­zoom der Sports-​​Serie

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.01.2019
Lichtstarkes Telezoom. Ein lichtstarkes Telezoom für präzise Fotos aus sicherer Entfernung. Robust verarbeitet, staub- und spritzwassergeschützt mit wasser- und ölabweisender Frontlinsenbeschichtung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante wählen

  • 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports (für Canon)

    70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports (für Canon)

  • 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports (für Nikon)

    70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports (für Nikon)

Im Test der Fachmagazine

  • 77 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports (für Nikon)

  • „super“ (92,79%); 5 von 5 Sternen

    „Empfehlung“

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports (für Canon)

    • Erschienen: 21.06.2019 | Ausgabe: 7-8/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“ (4,5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

  • „sehr gut“ (1,5)

    17 Produkte im Test
    Getestet wurde: 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports (für Canon)

    Stärken: sehr gute Schärfeleistung; hervorragend ausgestattet; Autofokus mit Ultraschallmotor arbeitet schnell, leise und treffsicher; tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: hin und wieder treten sichtbare Bildfehler auf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    • Erschienen: 26.04.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test

    „super“ (92,5 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „... Vignettierung bei offener Blende, ansonsten sehr gute Messwerte durch die Bank. Hohe Auflösung. ... Sehr gute Detailauflösung bei allen Brennweiten und Blenden. Minimale Randschwäche bei 2,8/135 unkritisch. ... Wetterfest abgedichtet, Gummilippe am Messingbajonett, Magnesium-Tubus, konstante Länge beim Zoomen. ...“

    • Erschienen: 22.02.2019 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    „hervorragend doppelplus“

    • Erschienen: 04.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test

    „exzellent“

    „Plus: Sehr hohe Bildqualität und exzellente Kontrast- sowie Farbwiedergabe kennzeichnen die Bilder, die das neue Tele-Zoomobjektiv von Sigma produziert.
    Minus: Hohe Lichtstärke und aufwändiger optischer Aufbau sorgen trotz Magnesiumgehäuse für ein recht hohes Gewicht und üppiges Volumen.“

    • Erschienen: 17.05.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports (für Canon)

    „... Kurzum: Das Sigma 70-200mm F2,8 DG OS HSM | Sports macht seinem Namen alle Ehre und überzeugte uns im Sporteinsatz! Mit seinem HSM-Ultraschallmotor stellt das Objektiv präszise und schnell scharf. Es ist robust und liefert erstklassige Bildergebnisse – und das alles zu einem fairen Preis von derzeit 1.349 Euro.“

    • Erschienen: 30.04.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 05.04.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „gut“ (1,8)

    Stärken: sehr gute Schärfeleistung; flotter und verlässlicher Autofokus; Wetterschutz; starker Bildstabilisator.
    Schwächen: etwas klobig; merkliche Randabschattung.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „super“ (92,79%); 5 von 5 Sternen

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports (für Canon)

    „Pro: Sehr gute Abbildungsleistung: Die Auflösung ist über den gesamten Zoombereich top; Professionelle Laborergebnisse in Verzeichnung und Vignettierung; Schneller, präziser Autofokus; Lichtstark, stabilisiert, wettergeschützt; Hervorragendes Handling, aber ...
    Kontra: ... mit 1,8 Kilogramm Gewicht schwer.“

    • Erschienen: 01.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    „super“ (92,79%); 5 von 5 Sternen

    „... Einmal in die Hand genommen, kommt die Wertigkeit des Telezooms zum Vorschein. Bedienringe sowie Tasten sind sehr gut verarbeitet und lassen sich mühelos erreichen und verstellen. Als professionelles Objektiv verfügt das 70-200mm F2.8 DG OS HSM Sports über einen Staub- und Spritzwasserschutz. ...“

    • Erschienen: 13.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... ‚Selbst bei wenig Licht sind durch den Bildstabiluisator und der durchgehenden Blende von 2,8 noch super Ergebnisse möglich. ... Für mich am wichtigsten: Das Bokeh und die Schärfe des neuen Sigma 70-200mm F2.8 DG OS HSM | Sports sind einfach sensationell.‘ ...“

    • Erschienen: 27.01.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: ausgezeichnete Bildqualität; umfangreich ausgestattet, unter anderem mit Arca Swiss-Stativschelle; edles, robustes Gehäuse.
    Schwächen: sehr schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.01.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, "Editor's Choice"


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

479 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
376 (78%)
4 Sterne
42 (9%)
3 Sterne
19 (4%)
2 Sterne
9 (2%)
1 Stern
33 (7%)

4,4 Sterne

475 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Licht­star­kes und hoch­wer­tig ver­ar­bei­te­tes Tele­zoom der Sports-​Serie

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Bereits auf der photokina 2018 angekündigt und lang erwartet: Nun ist das 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports von Sigma endlich erhältlich! Es handelt sich um ein sehr lichtstarkes Telezoom mit integriertem Bildstabilisator und einem flinken und sehr treffsicheren Autofokus. Wenn Sie Sportveranstaltungen oder wilde Tiere aus großer, sicherer Entfernung fotografieren möchten, ist dieses Objektiv eine sehr gute Wahl. Die Sport-Serie von Sigma zeichnet sich durch eine besonders robuste Verarbeitung mit Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sowie einer Beschichtung auf der Frontlinse, die Wasser und Öl abweist, aus. Praktisch ist außerdem die mit Arca Swiss kompatibele Stativschelle.

von Steffi

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sigma S 70-200mm F2.8 DG OS HSM können Sie direkt beim Hersteller unter sigma-foto.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.