Computer Bild - Heft 5/2017

7 Digitalkameras von Canon im Vergleichstest

  • Canon EOS 5D Mark IV

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 30,4 MP
    • Sensorformat: Vollformat
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Optisch

    „gut“ (1,93)

    „Plus: die beste Bildqualität; sehr hohes Tempo.
    Minus: sehr schwer & teuer.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 16/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    EOS 5D Mark IV

    1

  • Canon EOS 6D

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 20,2 MP
    • Sensorformat: Vollformat
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Optisch

    „gut“ (2,03)

    „Plus: relativ kompakt und leicht; Fotoqualität auf Profi-Niveau.
    Minus: sehr wenige AF-Sensoren; langsame Serienbilder.“

    EOS 6D

    2

  • Canon EOS 80D

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 24 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Optisch

    „gut“ (2,13)

    „... Die Aufnahmen sind sehr detailreich, und der Sucher sorgt für guten Blick. Dazu kommen eine großzügige Ausstattung und ein richtig gutes Display.“

    EOS 80D

    3

  • Canon EOS M5

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 24,2 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,21)

    „Plus noch kompakt; elektronischer Sucher.
    Minus: schweres Gehäuse.“

    EOS M5

    4

  • Canon EOS 1300D

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 18 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Optisch

    „gut“ (2,37)

    „Plus: gute Bildqualität; WLAN und NFC; schneller Autofokus.
    Minus: langsame Serienbilder.“

    EOS 1300D

    5

  • Canon EOS M10

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 18 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Nicht vorhanden

    „befriedigend“ (2,53)

    „Plus: kompakt und leicht; einfache Bedienung.
    Minus: kein Sucher; langsamer Autofokus.“

    EOS M10

    6

  • Canon EOS 750D

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 24 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Optisch

    ohne Endnote

    „Plus: leicht (Gehäuse 555 Gramm); schneller Autofokus; WLAN und NFC.
    Minus: wenige AF-Sensoren; langsame Serienbilder.“

    EOS 750D

7 Digitalkameras von Nikon im Vergleichstest

  • Nikon D500

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 20,9 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Optisch

    „gut“ (1,86)

    „Plus: beste Bildqualität bei APS-C; deutlich mehr AF-Messfelder.
    Minus: noch schwerer und größer.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 16/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    D500

    1

  • Nikon D810

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 36 MP
    • Sensorformat: Vollformat
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Optisch

    „gut“ (1,96)

    „Plus: beste Bildqualität; lange Akkulaufzeit.
    Minus: weniger AF-Messfelder; Serienbilder nur mäßig schnell.“

    D810

    2

  • Nikon D7200

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 24 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Optisch

    „gut“ (2,08)

    „Plus: sehr hohe Bildqualität; mehr AF-Messfelder.
    Minus: für ein APS-C-Modell recht groß.

    D7200

    3

  • Nikon 1 AW1

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Sensorformat: 1"

    „gut“ (2,24)

    „Plus: wasserdicht und stoßfest; gute Bildqualität.
    Minus: kein Sucher; kein WLAN.“

    1 AW1

    4

  • Nikon D5600

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 24 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Optisch

    „gut“ (2,25)

    „... Die Nikon D5600 macht vieles richtig, aber eben nicht alles. So fehlt es beispielsweise etwas an Tempo. Dafür ist die Bildqualität top und die Foto-Übertragung per Bluetooth clever.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 14/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    D5600

    5

  • Nikon D3400

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 24,2 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Optisch

    „gut“ (2,34)

    „Plus: gute Bildqualität; Bluetooth.
    Minus: etwas langsam; keine 4K-Videos.“

    D3400

    6

  • Nikon 1 J5

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 20 MP
    • Sensorformat: 1"
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Nicht vorhanden

    „gut“ (2,41)

    „Plus: sehr klein und leicht; sehr schnelle Serienbilder.
    Minus: kein Sucher.“

    1 J5

    7

7 Digitalkameras von Sony im Vergleichstest

  • Sony Alpha 7R II

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 43,6 MP
    • Sensorformat: Vollformat
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,03)

    „Plus: höchste Fotoqualität; 4K-Videoauflösung.
    Minus: etwas schwerer; kurze Akkulaufzeit.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 16/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Alpha 7R II

    1

  • Sony Alpha 7 II

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 24,3 MP
    • Sensorformat: Vollformat
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,07)

    „Plus: kompakte Vollformat-Kamera; in vielen Details besser als Alpha 7.
    Minus: -.“

    Alpha 7 II

    2

  • Sony Alpha 6300

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 24,2 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,12)

    „Plus: hohe Bildqualität; Sucher und Zubehörschuh; 4K-Videos.
    Minus: kein Touchscreen.“

    Alpha 6300

    3

  • Sony Alpha 7

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 24,3 MP
    • Sensorformat: Vollformat
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,13)

    „Plus: kompakte Vollformat-Kamera; sehr guter Sucher.
    Minus: langsame Serienbilder; größere Objektive.“

    Alpha 7

    4

  • Sony Alpha 6000

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 24,3 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,14)

    „Plus: Zubehörschuh.
    Minus: kleiner elektronischer Sucher; kein Touchscreen.“

    Alpha 6000

    5

  • Sony Alpha 5100

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 24 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Nicht vorhanden

    „befriedigend“ (2,58)

    „Plus: leicht und kompakt.
    Minus: kein Sucher; kein Zubehörschuh.“

    Alpha 5100

    6

  • Sony Alpha 6500

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 25 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    ohne Endnote

    „Plus: Sucher und Zubehörschuh; 4K-Auflösung; Touchscreen.
    Minus: etwas schwerer.“

    Alpha 6500

7 Digitalkameras von Panasonic im Vergleichstest

  • Panasonic Lumix DMC-GH4

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (1,93)

    „Plus: großer und heller Sucher; wetterfest; schnelle Serienbilder.
    Minus: mäßige Akkuausdauer.“

    Lumix DMC-GH4

    1

  • Panasonic Lumix DMC-G81

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,06)

    „Plus: schneller Autofokus; wetterfest.
    Minus: schwer.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 16/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Lumix DMC-G81

    2

  • Panasonic Lumix DMC-GX8

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 20 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,11)

    „Plus: großer und heller Sucher; relativ leicht und wetterfest.
    Minus: mäßiges AF-Tempo bei Serien.“

    Lumix DMC-GX8

    3

  • Panasonic Lumix DMC-G70

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,15)

    „Plus: großer und heller Sucher; 4K-Videoauflösung.
    Minus: langsame Schärfenachführung.“

    Lumix DMC-G70

    4

  • Panasonic Lumix DMC-GX80

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,19)

    „Plus: heller Sucher; leicht und sehr kompakt.
    Minus: 4K-Videoauflösung; Autofokus nicht immer treffsicher.“

    Lumix DMC-GX80

    5

  • Panasonic Lumix DMC-GM5

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,30)

    „Plus: leicht und sehr kompakt; elektronischer Sucher.
    Minus: kurze Akkulaufzeit; kein 4K.“

    Lumix DMC-GM5

    6

  • Panasonic Lumix DMC-G6

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    „befriedigend“ (2,51)

    „Plus: elektronischer Sucher.
    Minus: keine 4K-Videos; großes Gehäuse.“

    Lumix DMC-G6

    7

6 Digitalkameras von Olympus im Vergleichstest

  • Olympus Pen-F

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 20,3 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,28)

    „Plus: größeres, griffigeres Gehäuse; klappbarer Touchscreen; WLAN; elektronischer Sucher.
    Minus: nicht wetterfest.“

    Pen-F

    1

  • Olympus OM-D E-M10 Mark II

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,44)

    „Plus: größeres Gehäuse; WLAN & klappbarer Touchscreen; elektronischer Sucher.
    Minus: nicht wetterfest.“

    OM-D E-M10 Mark II

    2

  • Olympus OM-D E-M1 Mark II

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 20 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    ohne Endnote

    „Plus: WLAN & klappbarer Touchscreen; 4K-Video; wetterfest.
    Minus: großes Gehäuse.“

    OM-D E-M1 Mark II
  • Olympus OM-D E-M5 Mark II

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16,1 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    ohne Endnote

    „Plus: WLAN & klappbarer Touchscreen; elektronischer Sucher; wetterfest.
    Minus: recht großes Gehäuse.“

    OM-D E-M5 Mark II
  • Olympus Pen E-PL7

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 17 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Nicht vorhanden

    ohne Endnote

    „Plus: leicht und kompakt; klappbares Display; WLAN.
    Minus: kein Sucher.“

    Pen E-PL7
  • Olympus Pen E-PL8

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16,1 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Nicht vorhanden

    ohne Endnote

    „Plus: leicht und kompakt; klappbares Display; WLAN.
    Minus: kein Sucher.“

    Pen E-PL8

3 Digitalkameras von Fujifilm im Vergleichstest

  • Fujifilm X-T10

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Elektronisch

    „gut“ (2,43)

    „Plus: hohe Fotoqualität; großer und heller Sucher.
    Minus: bei Serienbildern nicht sehr schnell.“

    X-T10

    1

  • Fujifilm X-A3

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 24,2 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Nicht vorhanden

    ohne Endnote

    „Plus: einfache Automatik-Bedienung; um 180° klappbares Display; viele Porträt-Funktionen.
    Minus: kein Sucher.“

    X-A3
  • Fujifilm X-T2

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 24,3 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Elektronisch

    ohne Endnote

    „Plus: beste Fotoqualität; großer und heller Sucher; gegen Spritzwasser geschützt.
    Minus: fast so groß wie eine DSLR.“

    X-T2

3 Digitalkameras von Pentax im Vergleichstest

  • Pentax K-1

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 36,4 MP
    • Sensorformat: Vollformat
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Optisch

    „gut“ (1,99)

    „Plus: wetterfest; WLAN.
    Minus: sehr schwer.“

    K-1

    1

  • Pentax K-3 II

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 24 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Optisch

    ohne Endnote

    „Plus: wetterfest; sehr hohes Serienbildtempo.
    Minus: kein WLAN; kein Klappdisplay.“

    K-3 II
  • Pentax K-70

    • Typ: Digitale Spiegelreflexkamera
    • Auflösung: 24,24 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Nein
    • Suchertyp: Optisch

    ohne Endnote

    „Plus: wetterfest; sehr hohes Serienbildtempo; Klappdisplay.
    Minus: kein WLAN; kein GPS.“

    K-70

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf