-
- Erschienen: Juni 2020
- Details zum Test
„gut“ (1,90)
Pro: exzellenter AF; reaktionsschnell; Abmessungen Sucher.
Contra: Autofokus nicht mehr so schnell bei Videoaufnahme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Typ: | Digitale Spiegelreflexkamera |
---|---|
Auflösung: | 20,9 MP |
Sensorformat: | APS-C |
Touchscreen: | Ja |
Suchertyp: | Optisch |
Variante von D500
Pro: exzellenter AF; reaktionsschnell; Abmessungen Sucher.
Contra: Autofokus nicht mehr so schnell bei Videoaufnahme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Wie kaum eine andere Kamera legt die Nikon D500 im RAW-Test noch einmal überzeugend zu. In Kombination mit ihrem robusten Gehäuse und dem schnellen AF-System empfiehlt sie sich mit dieser Leistung als eine der besten SLR-Optionen mit APS-C-Sensor. ...“
Bild (40%): „befriedigend“ (2,9);
Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „befriedigend“ (2,7);
Video (10%): „gut“ (1,9);
Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“ (1,2);
Handhabung (30%): „gut“ (1,6).
Durchschnitt aus 52 Meinungen (1 ohne Wertung) in 5 Quellen
41 Meinungen bei Media Markt lesen
4 Meinungen bei eBay lesen
4 Meinungen bei billiger.de lesen
2 Meinungen bei Saturn lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Habe die D500 seit 1 Woche, vorher hatte ich ewig die D300.
kurz einige Highlights:
Neben den bekannten Highlights begeistert mich, dass sie wirklich sehr leise ist, fällt speziell bei 10 Bilder/s auf.
ISO Bereich ist eine Sensation, aus meiner Sicht stärker als bei der D750, die ich auch besitze und schätze.
Bedienung wie bei D300, brauch mich nicht umgewöhnen.
Kann sie jedem Sport/Naturfotografen empfehlen
Datum: 14.03.2017
Nikon stattet die digitale Spiegelreflexkamera D500 zu ihrem Erscheinen ausschließlich mit Top-Features aus. Das Fokus-System und die Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 1.640.000 setzen Maßstäbe. Außerdem beherrscht die Kamera auch 4K-Videoaufnahmen. So exklusiv wie die Ausstattung ist allerdings auch die Zielgruppe – die D500 richtet sich an Profis, die die Vorteile des APS-C-Formats schätzen. Also ein kompakteres Gehäuse und Optiken bevorzugen.
Datum: 09.02.2016
Features |
|
Outdooreigenschaften |
|
Videofähig | vorhanden |
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Digitale Spiegelreflexkamera |
Kamera-Anschluss | Nikon F |
Empfohlen für |
|
Sensor | |
Auflösung | 20,9 MP |
Sensorformat | APS-C |
ISO-Empfindlichkeit | 50 / 100 / 200 / 400 / 800 / 1.600 / 3.200 / 6.400 / 12.800 / 25.600 / 51.200 / 102.400 / 204.800 / 409.600 / 819.200 / 1.600.000 |
Gehäuse | |
Breite | 147 mm |
Tiefe | 115 mm |
Höhe | 81 mm |
Gewicht | 860 g |
Staub-/Spritzwasserschutz | vorhanden |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 1240 Aufnahmen |
Bildstabilisator | fehlt |
HDR-Modus | vorhanden |
Panorama-Modus | fehlt |
Konnektivität | |
WLAN | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
GPS | vorhanden |
Blitz | |
Integrierter Blitz | fehlt |
Blitzschuh | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Fokus & Geschwindigkeit | |
Autofokus | |
Autofokus | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Serienbildgeschwindigkeit | 10 B/s |
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) | 1/8000 Sek. |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3,2" |
Displayauflösung | 2359000px |
Touchscreen | vorhanden |
Klappbares Display | vorhanden |
Schwenkbares Display | vorhanden |
Suchertyp | Optisch |
Video & Ton | |
Maximale Videoauflösung | 4K/Ultra HD |
Bildrate (4K) | 30p |
Bildrate (Full-HD) | 60p |
Videoformate | MOV |
Eingebautes Mikrofon | vorhanden |
Mikrofon-Eingang | vorhanden |
Kopfhörer-Anschluss | vorhanden |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Nikon D-500 können Sie direkt beim Hersteller unter nikon.de finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: