Sortiert nach Popularität und Aktualität
Worauf kommt es in den Vergleichstests der Fachmagazine an?Das höchste Gut für Eltern ist die Sicherheit ihrer Kinder. Beim Autofahren gilt das mehr als in jedem anderen Bereich des Alltags. Dessen sind sich auch die Testmagazine bewusst, weshalb sie jedes Jahr aufs Neue einen großen Vergleich der aktuell erhältlichen Modelle starten.
„Autokindersitze sollen sicher und bequem sein. Im Prüfparcours samt Crashtest erwiesen sich acht neue als gut.“
Im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest fallen nur zwei Modelle durch: Eines enthält zu viele Schadstoffe, das andere versagt im Aufpralltest - beide sehr teuer. Doch schon recht günstige Modelle erreichen gute Bewertungen, eines davon sogar die Note „sehr gut", die Warentest-Tester nur selten vergeben. Testumfeld: Im Gemeinschaftstest von
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Kindersitze.
Unsere Kriterien für gute Kindersitze auf einen Blick:
Unsere Kriterien für gute Babyschalen auf einen Blick:
Plus:
Kindersitze der i-Size-Norm ECE R 129 im Testfeld: Messbares Sicherheits-Plus beim beim Seitenaufprallschutz in Phasen 1 und 2 - mit wenigen Ausnahmen.