Bilder zu GB Everna-Fix

GB Everna-​Fix Test

  • 1 Test
  • 380 Meinungen

  • Kin­der­sitz
  • Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
  • Iso­fix
  • Vor­wärts­ge­rich­tet

Gut

2,0

Guter Kin­der­sitz mit lan­ger Nut­zungs­dauer

Unser Fazit 02.11.2019
Langlebige Sicherheit. Langlebiger Kindersitz mit hervorragendem Seitenaufprallschutz und zwölffach verstellbarer Kopfstütze. Trotz fehlender Sitzbreiten-Anpassung und durchschnittlichem Frontalaufprallschutz eine gute Wahl. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,4)

    Platz 1 von 2

    Sicherheit: „gut“;
    Bedienung: „gut“;
    Komfort: „sehr gut“;
    Verarbeitung: „gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich GBs Everna-Fix in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kindersitze, wie Sicherheit oder Komfort? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sicherheit

Komfort

Handhabung

Anpassbarkeit

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich der Kindersitz in vielen Bereichen positiv bewertet, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Komfort. Viele Nutzer sind mit der einfachen Handhabung und Installation zufrieden und heben das hochwertige Design hervor. Dennoch gibt es auch einige kritische Stimmen bezüglich des Platzangebots für größere Kinder sowie der Anpassungsfähigkeit des Sitzes an verschiedene Fahrzeugtypen. Auch die hohen Rücksendekosten werden negativ erwähnt. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegen die positiven Erfahrungen vieler Käufer, die den Sitz aufgrund seiner Sicherheit und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses empfehlen würden.

4,5 Sterne

380 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
263 (69%)
4 Sterne
84 (22%)
3 Sterne
11 (3%)
2 Sterne
11 (3%)
1 Stern
11 (3%)

4,5 Sterne

380 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Guter Kin­der­sitz mit lan­ger Nut­zungs­dauer

Stärken

Schwächen

Noch nach der Kindersitznorm ECE R44/04 zugelassen, orientiert sich die Nutzungsempfehlung beim GB Everna-Fix am Gewicht des Kindes. Mindestens neun Kilogramm muss Ihr Sprössling demnach auf die Waage bringen, um hier Platz nehmen zu dürfen. Genutzt werden kann der Sitz dann bis zum Ende der Kindersitzpflicht, also über einen Zeitraum von rund elf Jahren. Damit Junior währenddessen stets gut geschützt reist, hat der Hersteller eine Größenanpassung spendiert. Die Kopfstütze kann zwölffach in der Höhe verstellt werden. Leider wurde auf eine Sitzbreiten-Anpassung verzichtet, was bei älteren und gewichtigeren Kindern möglicherweise ein beengtes Sitzgefühl hervorruft. Besonderes Lob verdient laut ADAC-Kindersitztest 10/2019 dagegen der verbaute Seitenaufprallschutz. Im Crashtest fährt dieser hervorragende Ergebnisse ein, wohingegen Ihrem Schützling beim Frontalaufprall ein durchschnittliches Verletzungsrisiko droht. Gesamtnote 2,4 beweist allerdings: Hier investieren Sie in ein gutes Produkt.

von Angela

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema GB Everna-Fix können Sie direkt beim Hersteller unter gb-online.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs