Das Wichtigste auf einen Blick:
- Kindersitze für alle Altersklassen
- komplett drehbare Kleinkindsitze für leichteren Ein- und Ausstieg
- in Tests klafft die Notenschwere zwischen „gut“ und „mangelhaft“
- Warentester kritisieren abnehmbare Rückenlehnen bei Logico L und Junior Maxi
- hohes Sicherheitsniveau getesteter i-Size-Babyschalen
- Reboard-Sitze mit rückwärtsgerichteter Sitzposition bis ca. 4 Jahre
Graco Europe ist ein Hersteller von Autositzen, Kinderwagen, Kinderbetten und Reisesystemen. Das 1997 gegründete Unternehmen startete bereits 45 Jahre vorher als Graco Metal Product und Hersteller von Maschinen- und Fahrzeugteilen. Sein Renommee rekrutiert Graco aus der Positionierung als einer der wichtigsten Hersteller von Autositzen in Großbritannien. Zum Sortiment gehören Kindersitze für alle Altersklassen. Bei Tests sind Graco-Kindersitze regelmäßig mit Mittelfeld, seltener auch auf den vorderen Plätzen zu finden.
Sitze für alle Altersgruppen aus dem (oberen) Mittelfeld
Die meisten Kindersitze des Herstellers sind im (oberen) Mittelfeld angesiedelt. Mit den Babyschalen Logico S HP oder dem Junior Baby mit oder ohne Basis fahren Babys bis 13 Kilogramm relativ sicher im Auto mit. Den Gruppe-I-Sitz Coast für Kinder von eins bis vier Jahren bewertete die Stiftung Warentest mit „befriedigend“. Seine Stärken zeigt er insbesondere beim Gurtverlauf und der geringen Fehlbedienungsgefahr. Mit dem Junior Mini werden Eltern fündig, die einen rückwärts und vorwärts fahrbaren Kombinationssitz für Kinder bis vier Jahre suchen. Der Nautilus Elite, der den größten Altersbereich abdeckt und für Kinder bis zwölf Jahre zugelassen ist, punktet mit seinem einfädelfreien Gurt und problemloser Montage. Verbesserten Seitenschutz mit Dreifachschutz beim
Kindersitze mit und ohne befriedigenden Unfallschutz
Auch zwei aktuelle Ausreißer nach unten verzeichnet der Hersteller im Sortiment. So gingen die Gruppe II/III-Sitze Logico L und Junior Maxi aus einem Gemeinschaftstest von ADAC und Stiftung Warentest (je Ausgabe 6/2012) als „mangelhaft“ hervor. Beide Modelle versagten im Einzelkriterium Unfallschutz. Grund ist ihre abnehmbare Rückenlehne mit Seitenteilen. Dadurch entfallen auch die korrekte Gurtführung über die Schulter und der so enorm wichtige Seitenaufprallschutz. Mit einem „befriedigend“ gingen die beiden rückwärts gerichteten Gruppe- 0/I-Kombinationssitze Duologic und Duologic II Isofix aus dem Gemeinschaftstest des Clubs und der Stiftung Warentest hervor (je Ausgabe 6/2007 und 6/2008). Punktabzüge fanden hier insbesondere im Bereich der möglichen Fehlbedienung und der Handhabung statt. Mit dem Graco Logico LX Comfort finden Eltern einen Sitz für Vier- bis Zwölfjährige, der mit einem befriedigenden Front- und Seitenaufprallschutz aufwartet. Wie der Vorgänger Logico L besitzt er zwar ebenfalls eine abnehmbare Rückenlehne und damit ein