-
- Erschienen: Juni 2010
- Details zum Test
„gut“ (1,8)
Sicherheit: 2,1;
Bedienung: 1,4.
Typ: | Kindersitz |
---|---|
Gruppe nach Körpergewicht: | Gruppe I (9 bis 18 kg) |
Nur Isofix-Befestigung: | Ja |
Vorwärtsgerichtet: | Ja |
Sicherheit: 2,1;
Bedienung: 1,4.
„Der Kindersitz wird auf der Family-Fix-Basis eingerastet, die im Auto mit Isofixhaken und Stützfuß befestigt ist. Die Basis bietet eine Ruheposition. Die Anzeige der korrekten Befestigung der Basis braucht zwei Batterien. Die Schale kann nicht mit dem Dreipunktgurt befestigt werden.“
Pluspunkte sind der hohe Komfort, den der Pearl bietet, und eine einfache Handhabung. Die Montage auf der Isofix-Basis funktioniert tadellos und hinterlässt einen stabilen Eindruck. Durch die kompakte Bauweise kann der Maxi-Cosi auch in kleineren Autos verwendet werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Kindersitzinfo |
Gewicht | 12,9 kg |
Körpergewicht & Körpergröße | |
Gruppe nach Körpergewicht | Gruppe I (9 bis 18 kg)info |
Einbau | |
Nur Isofix-Befestigung | vorhanden |
Sitzrichtung | |
Vorwärtsgerichtet | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Maxi-Cosi Pearl mit FamilyFix können Sie direkt beim Hersteller unter maxi-cosi.de finden.
Stiftung Warentest - Sitzerhöhungen sollten Sie erst für Kinder der Gewichtsgruppe II/III ab etwa 4 Jahren und stets mit einer Rückenlehne verwenden. Bis zu diesem Alter sind die Kinder oft noch unruhig und durch den Dreipunktgurt nicht optimal im Auto gesichert. Beim Einschlafen sacken sie dann nach vorn zusammen. Bei den Babyschalen im Test siegt die Maxi Cosi Pebble mit Family- Fix-Isofixbasis für 395 Euro. …weiterlesen
Voller Erfolg und ein Jubiläum für die ADAC-Tester
ADAC Motorwelt - Die Wurzeln des ADAC-Kindersitztests reichen bis in die 60er-Jahre zurück. Dass wir trotzdem erst jetzt zehnjähriges Jubiläum feiern, hat seinen besonderen Grund: Seit 2000 veröffentlicht die ADAC Motorwelt regelmäßig mindestens ein-, oft zweimal pro Jahr einen Test mit Kindersitzen quer durch alle Gewichtskategorien - und setzt damit regelmäßig die Hersteller unter Druck. Der Erfolg gibt uns recht ...Testumfeld:Im Test waren 22 Kindersitze unterschiedlicher Gewichtsklassen. Unterteilt waren sie wie folgt: 1 Kindersitz der Gewichtsklasse bis 10 Kilogramm (0), geeignet bis zu einem Alter von ca. 1 Jahr, 6 Kindersitze der Gewichtsklasse bis 13 Kilogramm (0+), geeignet bis zu einem Alter von ca. 1,5 Jahren, 5 Kindersitze der Gewichtsklasse von 9 bis 18 Kilogramm (I), geeignet für ein Alter von ca. 1 bis ca. 4 Jahren, 3 Kindersitze der Gewichtsklasse von 9 bis 36 Kilogramm (I/II/III), geeignet für ein Alter von ca. 1 bis 12 Jahren und 7 Kindersitze der Gewichtsklasse von 15 bis 36 Kilogramm (II/III), geeignet für ein Alter von ca. 4 bis 12 Jahren. Als Bewertungskriterien dienten Sicherheit und Bedienung. …weiterlesen