ohne Endnote
„Plus: Gutes Platzangebot vorn, praktischer Gepäckraum, solide Verarbeitung, sportliches Handling.
Minus: Beengte Raumverhältnisse, magere Serienausstattung, nur zwei Jahre Garantie.
ohne Endnote
„Plus: Sehr gutes Raumangebot, variabler Innenraum, bequemer Zustieg durch Schiebetüren, guter Federungskomfort.
Minus: Eingeschränkte Übersichtlichkeit, keine versenkbaren Sitze, Instrumente schlecht ablesbar.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Raumangebot, übersichtliche Karosserie, gute Geländeeigenschaften.
Minus: Knapper Gepäckraum, hohe Ladekante, kernige Geräuschkulisse, eingeschränkter Federungskomfort.“
ohne Endnote
„Plus: Ordentliches Platzangebot, hochwertiges Interieur, dynamisches Fahrverhalten, präzise Lenkung.
Minus: Eingeschränkte Übersichtlichkeit, Benziner mit hohem Verbrauch, knappes Ladevolumen.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: ... breite Antriebspalette, umfangreiche Sicherheitsausstattung.
Minus: Hohes Preisniveau, nur zwei Jahre Herstellergarantie.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Raumangebot, wahlweise sieben Sitze, gute Übersichtlichkeit, hohe Sitzposition.
Minus: Engeschränkte Handlichkeit, nur ein Motor im Angebot, seitlich aufschwenkbare Hecktür unpraktisch.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Platzangebot, solide Verarbeitung, bequemer Einstieg, präzise Lenkung, drei Jahre Garantie.
Minus: Mäßige Übersichtlichkeit, spürbare Seitenneigung und frühes Untersteuern in Kurven.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Raumangebot, routinierte Verarbeitung, drei Sitzreihen serienmäßig, umfangreiche Ausstattung.
Minus: Eingeschränkte Übersichtlichkeit, im Frontantriebmodus träges Kurvenverhalten.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Sehr gutes Raumangebot, variabler Innenraum, bequemer Zustieg durch Schiebetüren, guter Federungskomfort.
Minus: Eingeschränkte Übersichtlichkeit, im Frontantriebsmodus träges Kurvenverhalten, Instrumente schlecht ablesbar.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Der Pionier unter den europäischen Vans steht wie alle Großraum-Limousinen von Renault in zwei unterschiedlich langen Ausführungen zur Wahl. Beide sind mit sieben Sitzen zu haben, die sich aber nicht wie heute üblich versenken lassen.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Raumangebot, bequemer Einstieg, guter Federungskomfort, solide Verarbeitung, drei Jahre Garantie.
Minus: Mäßige Übersichtlichkeit, gewöhnungsbedürftige Bedienung, keine versenkbaren Sitze.“
ohne Endnote
„Plus: Großer Kofferraum, gutes Raumangebot, gute Verarbeitung, sicheres Fahrverhalten, einfache Bedienung, üppige Sicherheitsausstattung.
Minus: Eingeschränkte Handlichkeit, nur zwei Jahre Garantie.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 5/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Raumangebot, saubere Verarbeitung, sicheres Fahrverhalten, einfache Bedienung, üppige Sicherheitsausstattung.
Minus: Mäßige Handlichkeit, gewöhnungsbedürftige Bedienung.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Große Kombis wie der V70 besitzen bei Volvo eine lange Tradition. Etwas rustikaler tritt die nur als Allradler angebotene Variante XC 70 auf, was an dem guten Raumangebot und der umfangreichen Sicherheitsausstattung nichts ändert.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Trotz seiner Transporterabstammung wartet der Multivan mit einem Maß an Komfort und Gediegenheit auf, das in diesem Segment unerreicht ist. Optional bietet der Bus viele praktische Extras, die den Preis jedoch kräftig ansteigen lassen.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Sehr gutes Raumangebot, großer Gepäckraum, handliche Fahreigenschaften, hoher Langstreckenkomfort.
Minus: Eingeschränkter Federungskomfort auf kurzen Wellen, wenige und zu kleine Ablagen.“
ohne Endnote
„Plus: Großzügiger Innen- und Gepäckraum, hohes Qualitätsniveau, einfache Bedienung, agiles Handling, harmonische Federungsabstimmung.
Minus: Mäßige Übersichtlichkeit, Stuckerneigung auf Querfolgen.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 18/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Raumangebot, großer Gepäckraum, gute Verarbeitungsqualität, bequemer Einstieg, agiles Handling, guter Fahrkomfort.
Minus: Leichte Stuckerneigung auf Querfugen, nur zwei Jahre Garantie.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Großer Innenraum, gute Übersichtlichkeit, geschmeidige Federung, agiles Handling, niedriges Geräuschniveau.
Minus: Teils nüchterne Innenraumgestaltung, etwas straff auf Querfugen, knappes Ladeabteil.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Großes Raumangebot, drei Sitzreihen serienmäßig, komfortabel abgestimmtes Fahrwerk, gute Serienausstattung, hohe Anhängelast.
Minus: Eingeschränkte Übersichtlichkeit, träges Kurvenverhalten.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Platzangebot für Passagiere und Gepäck, gute Serienausstattung, drei Jahre Garantie, gute Traktion.
Minus: Diesel nicht mit Automatikgetriebe lieferbar, keine Assistenzsysteme im Angebot.“
ohne Endnote
„Plus: Gutes Platzangebot, großer Gepäckraum (Fünftürer), umfangreiche Serienausstattung, drei Jahre Garantie.
Minus: Mäßige Übersichtlichkeit, eingeschränkter Federungskomfort, träges Kurvenverhalten.“
ohne Endnote
„Plus: Gutes Raumangebot, sicheres Kurvenverhalten, guter Federungskomfort, gute Sicherheitsausstattung.
Minus: Unübersichtliche Heckpartie, seitenwindempfindlich, wenig Platz in der dritten Sitzreihe.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: ... sicheres Kurvenverhalten, wahlweise sieben Sitze, gute Traktion.
Minus: Extrem unübersichtlich, hohe Ladekante, sperrige Abmessungen.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Raumangebot, großes Ladeabteil, sehr gute Verarbeitung, hoher Langstreckenkomfort, agiles Handling, gute Sicherheitsausstattung.
Minus: Ausstattungsextras teuer, nur zwei Jahre Basisgarantie.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Platzangebot, großer Gepäckraum, bequeme Sitze, guter Federungskomfort, wahlweise dritte Sitzreihe, sehr gutes Handling.
Minus: Zweigeteilte Heckklappe unpraktisch, nur zwei Jahre Garantie.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Innenraumangebot, bequemer Zustieg, guter Federungskomfort, sehr gutes Handling, sehr gute Traktion, hohe Fahrsicherheit.
Minus: Unübersichtliches Heck, hohe Ladekante, hölzernes Abrollen.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Platzangebot, drei Sitzreihen serienmäßig, günstiger Preis, komfortabel abgestimmtes Fahrwerk, umfangreiche Ausstattung.
Minus: Unübersichtliche Karosserie, mäßig präzise Lenkung.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Inneraumangebot, bequemer Einstieg, hoher Fahrkomfort, sicheres Kurvenverhalten, umfangreiche Serienausstattung.
Minus: Mäßige Übersichtlichkeit, knappes Gepäckvolumen.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Sehr gutes Platzangebot, großer Gepäckraum, hochwertiges Interieur, sehr gute Serienausstattung, sicheres Kurvenverhalten.
Minus: Mäßige Übersichtlichkeit, kurze Wartungsintervalle.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Üppiges Raumangebot, riesiger Laderaum, hohe Variabilität, sicheres Kurvenverhalten, komfortable Steuerung.
Minus: Geteilte Heckklappe unpraktisch, kräftiges Untersteuern, deutliche Karosseriebewegungen..“
ohne Endnote
„Die aktuelle Range Rover-Generation, seit knapp zehn Jahren auf dem Markt, stammt noch aus der Entwicklungsabteilung von BMW und ist so etwas wie der Rolls-Royce unter den Offroadern. Stilvolles Ambiente ist garantiert.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Raumangebot, umfangreiche Serienausstattung, angenehme Sitzposition, exakte Lenkung, gutmütiges Fahrverhalten.
Minus: Etwas knappe Zuladung, hoher Verbrauch (V8-Benziner).“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Die noble Toyota-Tochter Lexus bietet für den RX zwar auch einen Benziner an, doch besonders reizvoll ist der Hybridantrieb. Damit kann der SUV lautlos durch die Stadt gleiten und den Verbrauch Richtung Dieselniveau senken.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Raumangebot, üppiger und variabler Laderaum, praktische Kombidetails, hoher Fahrkomfort, sichere Fahreigenschaften.
Minus: Hoher Preis, teure Optionen, nur zwei Jahre Basisgarantie..“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Funktionelle Karosserie, gute Übersichtlichkeit, hohe Anhängelast, sehr gute Geländeeigenschaften, komfortabel abgestimmtes Fahrwerk.
Minus: Geringe Handlichkeit, hoher Verbrauch (Benziner), hohes Preisniveau.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Der mächtige GL ist ein Luxusliner für sieben Personen und bietet dank serienmäßiger Luftfederung einen sehr guten Komfort. Allerdings ist er durch die üppigen Abmessungen in Städten und Parkhäusern ziemlich unhandlich.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Sehr gutes Raumangebot, bequeme Sitze, solide Verarbeitung, geringe Fahrgeräusche, ausgewogen abgestimmtes Fahrwerk.
Minus: Eingeschränkte Übersichtlichkeit, hoher Verbrauch (Benziner).“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 5/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Sehr gutes Platzangebot für Passagiere und Gepäck, gute Variabilität, hoher Reisekomfort, bequeme Sitze, sichere Fahreigenschaften.
Minus: Mäßig übersichtlich, sperrige Abmessungen, geringe Handlichkeit.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Gutes Raumangebot, bequeme Sitze, sichere Fahreigenschaften, umfangreiche Serienausstattung, drei Jahre Garantie.
Minus: Eingeschränkte Übersichtlichkeit, kleiner Gepäckraum..“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Großzügiger Innen- und Gepäckraum, bequeme Sitze, sehr agiles Handling, exakte Lenkung, sicheres Kurvenverhalten.
Minus: Eingeschränkte Übersichtlichkeit, teure Optionen.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Plus: Sehr gute Platzverhältnisse, drei Sitzreihen serienmäßig, guter Federungskomfort, sicheres Fahrverhalten, geringe Fahrgeräusche.
Minus: Im Alltag hinderliche Abmessungen, eingeschränkte Handlichkeit.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Der Touareg zählt wie sein technischer Verwandter Porsche Cayenne zu den modernsten SUV seiner Klasse. Ein Benziner, ein Hybrid und drei Diesel stehen als Antrieb zur Wahl, dazu jede Menge Assistenzsysteme.“
Info: Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs