Zum Schluss die Pumpe
Auto Bild allrad -
Immer angesprungen, nie stehen geblieben. Der GLK 220 CDI erwies sich als zuverlässig im 100000-Kilometer-Dauertest. Kurz vor Testende machte die Kühlmittelpumpe schlapp.Ein Geländewagen befand sich im Dauertest. Er wurde mit 4 von 5 möglichen Sternen benotet.
…weiterlesen
Besser mit Sechszylinder
Auto Bild allrad -
Auch den GLK traf das Drama um die häufig defekten Injektoren des Zulieferers Delphi - ausgerechnet beim populären 220/250 CDI.Getestet wurde ein Auto, das keine Endnote erhielt.
…weiterlesen
Gepflegte Erscheinung
auto motor und sport -
Auf den ersten Blick hat Mercedes hat Mercedes seinen kleinsten Offroader nur dezent modellgepflegt. Tatsächlich ist der GLK jedoch spürbar komfortabler, agiler und sicherer geworden.Ein Geländewagen wurde getestet, jedoch keine Endnote vergeben.
…weiterlesen
Auf hohem Ross
Auto Bild -
So kommt hier der angenehme Bären-Charakter eines starken Diesel-SUV besonders wohlig rüber. Gut so, denn ein Sportler ist der GLK nicht. Zu gefühllos ist die Lenkung, zu hochbeinig wirkt der GLK in Wechselkurven. Dazu kommt, dass sich der Mercedes eher eng anfühlt und vor allem im Kofferraum auch gemessen weniger Platz bietet als die deutsche Konkurrenz. So bleibt nur Platz drei – da nützt es auch nichts, dass der Mercedes untypischerweise günstiger ist als der Rest des Feldes.
…weiterlesen
Der Kantige mit der Lizenz zum Bergsteigen
Guter Rat -
0 – 100 in 8,8 sec). Normverbrauch: 6,9 l Ausstattung/Preis 2,5 Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Radio mit integrierter Freisprecheinrichtung, elektrisch verstellbare Sitze und vieles mehr. Schlecht ausgestattet ist der GLK wirklich nicht. Doch das hat seinen Preis: 40 341 Euro Urgestein Die optische Verwandtschaft mit dem Mercedes Urgestein G-Klasse ist unverkennbar. Mit dem kantigen Design schwimmt Mercedes auffällig gegen den Strom Salonfähig Wie gewohnt, setzt Mercedes auf gediegenes Ambien- te.
…weiterlesen
Zweiter Frühling
AUTOStraßenverkehr -
Auch wenn man es ihm kaum ansieht: Bei der MODELLPFLEGE des GLK hat Mercedes viel Aufwand in die Verbesserung der Technik gesteckt. Fahrbericht.Die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr testete ein Auto, welches jedoch keine Endnote erhielt.
…weiterlesen
Mit Ecken und Kanten
AUTOStraßenverkehr -
Mercedes bietet die BASISVERSION des GLK jetzt auch mit Wandlerautomatik und Start-Stopp an. Wir haben ausprobiert, wie kleiner Diesel und 7G-Tronic harmonieren.
…weiterlesen
Grüne Klasse
Auto Bild allrad -
Gegen seine bayerischen Klassengegner hatte der Mercedes GLK bislang das Nachsehen. Grund genug, das kantige Mittelklasse-SUV gründlich zu überarbeiten.Geprüft wurde ein Auto, das keine Endnote erhielt.
…weiterlesen
Wellness mit Stern
OFF ROAD -
Zwischen den GLK 220 CDI und den GLK 320 CDI mit V6 reiht Mercedes den 250 CDI ein. Eine Power-Version des Vierzylinders mit gewaltig Druck.
…weiterlesen
Durst am Berg
Auto Bild allrad -
Mercedes denkt auch an die Gespannfahrer - so glaubt man. Beim kompakten Mittelklasse-SUV GLK 220 CDI muss man hinter diese Aussagen allerdings ein Fragezeichen setzen.
…weiterlesen
Dieseltuning ab Werk
Auto Bild allrad -
Statt der 170 PS des GLK 220 CDI gibt es jetzt auch 204 PS im GLK 250 CDI aus dem prinzipiell gleichen Motor - für 2023 Euro extra.
…weiterlesen
Zugmaschine
Auto Bild sportscars -
Mercedes ziert sich noch, den GLK mit einer AMG-Version zu adeln. Edeltuner Lorinser zeigt mit dem GLK 350 CDI, dass es anders geht.
…weiterlesen
Antrittsstarke Alternative
AUTOStraßenverkehr -
Der Mercedes GLK 250 CDI könnte seinem Bruder gefährlich werden.
…weiterlesen
Unterwegs daheim
Autorevue -
Ein geradezu zwingendes Alltagskonzept, mit einem Motor, der keinen Spielraum für SUV-Kritik zulässt.
…weiterlesen
Erste Wahl
Auto Bild allrad -
Der 220 CDI Vierzylinder stellt die Basis in der neuen GLK-Modellreihe dar - und wird ganz sicher auch die meistgekaufte Version.
…weiterlesen
Ein echter Typ
Auto Bild allrad -
Mit dem neuen GLK mischt Mercedes nun auch in der SUV-Mittelklasse mit.
…weiterlesen
Der Komfort-GLK
Auto Bild allrad -
Der GLK 280 mit 231 PS starkem V6-Benziner ist kein Kraftbüffel, aber dafür die GLK-Motorversion mit dem höchstem Antriebskomfort.
…weiterlesen
Harte Schale, weiches Herz
Auto Bild -
Der kantige Mercedes GLK fällt auf. Doch unter der rustikalen Hülle stecken ein sanfter Charakter - und bald auch der brandneue 220 CDI.
…weiterlesen
Mit Sparabzeichen
OFF ROAD -
Mercedes hat eine völlig neue Motorengeneration entwickelt. Endlich können auch GLK-Kunden den aufwendigen Vierzylinder-Diesel ordern, der Leistung, Effizienz und Komfort verspricht. Doch trifft das auch für den im Vergleich zur C-Klasse schwereren GLK 220 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY zu?
…weiterlesen
Für das grüne Gewissen
AUTOStraßenverkehr -
Zuerst kommen zwar die V6-Modelle, doch das Warten wird belohnt: Im kommenden Jahr startet der überarbeitete GLK mit einem neuen, besonders sauberen Vierzylinder-Diesel.
…weiterlesen
Teures Vergnügen
AUTOStraßenverkehr -
Mit Ecken und Kanten soll der Mercedes GLK mehr Geländewagen als SUV sein.
…weiterlesen
Schluss mit putzig
plugged -
Man merkt gleich, da kommt einer mit Profil. Der GLK durchbricht die monotone Langeweile, die den Markt der Sports Utility Vehicles prägt. Er trägt ein bemerkenswertes und vor allem merkbares Blechkleid und darunter viel Hightech, auch fürs Gelände.
…weiterlesen
Kantenhauber
Auto Bild allrad -
Mercedes traut sich was. Ob einem der GLK nun gefällt oder nicht - Tatsache ist, dieser Mercedes sieht anders aus als die anderen SUV.
…weiterlesen
G nach Bedarf
autokauf -
Die optische Nähe zum Mercedes G deutet es an: Der neue GLK soll nicht nur auf der Straße glänzen, sondern auch abseits davon bestehen.
…weiterlesen
Mercedes GLK
ADAC Auto-Test Neuwagen -
Mit dem kompakten GLK schließt Mercedes die letzte Lücke im Geländewagen-Programm.
…weiterlesen
Markanter Typ
AUTOStraßenverkehr -
Wühler oder Weichei - hält der Mercedes GLK was die kernige Optik verspricht?
Testkriterien waren unter anderem Platz und Komfort sowie Fahrspaß und Sicherheit.
…weiterlesen
Unser Mann fürs Grobe
CARAVANING -
In die Bewertung sind die Bereiche Antrieb, Fahrverhalten, Gewichte und Innenraum eingegangen.
…weiterlesen