Stärken
- Bieten in der Regel gute Video-Funktionen
- Modelle für Einsteiger und auch ambitionierte Nutzer im Angebot
- Auch günstigere Modelle sind häufig mit elektronischem Sucher ausgestattet
Schwächen
- Angebot im Einsteiger-Bereich nicht sehr groß
Panasonic bietet eine breite Palette von Digitalkameras mit festverbauten Objektiv. Wie bei den Systemkamers kommt auch hier überall die Modellbezeichnung "Lumix" zum Einsatz. Für unterschiedliche Ansprüche bietet der Hersteller Verschiedene Serien, die mit FZ, TZ, FT und LX abgekürzt werden. Hinter diesen Kürzeln verstecken sich Modelle im Bridgekamera-Format, kompakte Travelzoom-Kameras, outdoorfähige Kompaktkameras und Edelkompaktkameras mit großen Sensoren.
Die FZ-Serie: Große Kameras für große Ansprüche
Die Lumix FZ2000 deckt einen Brennweitenbereich zwischen 24 und 480 Millimetern (entsprechend KB-Format) ab. (Bildquelle: Panasonic.com)
Die Bridge-Kameras aus der Lumix-FZ-Serie bieten nicht nur ein Gehäuse und Bedienungsmöglichkeiten im Systemkamera-Stil, sie sind auch mit lichtstarken Objektiven ausgestattet, die einen großen Zoomfaktor aufweisen. Damit bieten Sie Ihnen eine hohe Flexibilität, ohne dass Sie das Objektiv tauschen müssten. Die Modelle FZ2000 und FZ1000 II sind zudem mit großen 1-Zoll-Sensoren ausgestattet, die auch bei wenig Licht noch für eine ordentliche Bildqualität sorgen. Ordentliche Video-Funktionen in 4K-Auflösung gehören ebenfalls zur Ausstattung.
Kompakt für unterwegs - Travelzoom-Modelle
Wenn Sie nach einem Modell suchen, das auch in der Jackentasche Platz findet, sollten Sie nach den Modellen der TZ-Reihe Ausschau halten. Hier kombiniert Panasonic einen hohen Zoom-Faktor mit einem kompakten Gehäuse weshalb sich diese Modelle als flexible Reisebegleiter anbieten. Dabei müssen Sie nicht auf gute Bildqualität verzichten, das Top-Modell der Serie
Lumix TZ202 liefert in Testberichten dank 1-Zoll-Sensor eine sehr gute Bildqualität und schwächelt lediglich bei schwachen Licht etwas.
Panasonic-Digitalkameras mit dem größten Zoomfaktor
Überzeugen in Tests mit Handlichkeit und toller Bildqualität: Lumix-LX-Modelle
Ein lichtstarkes Objektiv aus dem Hause Leica und ein großer Sensor sind die Markenzeichen der LX-Serie. Bei der
LX100 II kommt sogar ein Sensor im MFT-Format zum Einsatz, der für besonders große Lichtausbeute sorgt. So verwundert es nicht, dass die Modelle dieser Serie gerade bei wenig Licht in Testberichten gut abschneiden.
Robuste Kameras für den Outdoor-Urlaub
Auch für rauere Einsätze bietet Panasonic Digitalkameras an. Die Modelle der FT-Serie sind nicht nur gegen Stöße gesichert und überstehen auch mal den ein oder anderen Sturz, sie sind auch wasserdicht und können je nach Modell auf kleinere Tauchgänge mitgenommen werden. Den Rekord hält dabei die
FT71, die Laut Hersteller bis zu 31 Meter wasserdicht sein soll. In Sachen Bildqualität können diese Modelle in Tests allerdings nicht komplett überzeugen.