-
- Erschienen: 28.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
- Details zum Test
„gut“ (2,5)
Bild mit automatischen Einstellungen (50%): „befriedigend“ (2,7);
Video (10%): „gut“ (2,0);
Sucher und Monitor (10%): „gut“ (2,1);
Handhabung (30%): „gut“ (2,1).
Aktuelle Info wird geladen...
Passt die Lumix DMC-TZ91 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Panasonic Digitalkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.
Bild mit automatischen Einstellungen (50%): „befriedigend“ (2,7);
Video (10%): „gut“ (2,0);
Sucher und Monitor (10%): „gut“ (2,1);
Handhabung (30%): „gut“ (2,1).
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Panasonic hat hier spürbar über das Ziel hinausgeschossen: Offenbar nimmt der kleine Bildsensor nicht genügend Licht auf, um überzeugende UHD-Aufnahmen liefern zu können. Die theoretisch mögliche Auflösung wird bei weitem nicht erreicht. Die vielen, sicher zum Großteil durchaus sinnvollen Funktionen lassen sich mit den vorhandenen Bedienelementen nur schwer zielgerichtet nutzen. ...“
Durchschnitt aus 354 Meinungen in 2 Quellen
350 Meinungen bei Amazon.de lesen
4 Meinungen bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
17.08.2017
22.05.2017
Für wen eignet sich das Produkt?
Mit der Lumix DMC-TZ91 hat Panasonic eine neue Kompaktkamera auf den Markt gebracht, die nicht nur im Format JPG fotografiert, sondern auch RAW-Dateien aufnehmen kann. Hierbei handelt es sich um das Rohdatenformat, das wesentlich mehr Helligkeitsabstufungen liefert als JPG und damit im Nachhinein mehr Bearbeitungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Damit dürfte die neue Panasonic nicht nur für ambitionierte Hobbyfotografen, sondern auch für Profis interessant sein, die nicht immer ihre DSLR mit sich tragen möchten.
Stärken und SchwächenMit einer Auflösung von 20,2 Megapixeln erreicht die Lumix DMC-TZ91 Auflösungen, die bisher digitalen Spiegelreflexkameras vorbehalten waren. Die Motivauswahl erfolgt entweder auf dem 3 Zoll großen Display oder über den eingebauten Sucher - längst keine Selbstverständlichkeit mehr bei Kompaktkameras. Das Display kann um 180 Grad geschwenkt werden, sodass auch komplizierte Aufnahmesituationen gemeistert werden können. Das Objektiv Leica DC Vario-Elmar hat eine Brennweite von 24 bis 720 Millimetern und damit eine große Einsatzreichweite. Die Lichtstärke entspricht mit f/3.3 bis f/6.4 dem, was man bereits von anderen Kompaktkameras kennt. Wird mehr Licht benötigt, steht ein integrierter Blitz zur Verfügung. Ein WLAN-Modul erlaubt die Verbindung mit einem Smartphone oder einem Tablet-PC, sodass Bilder blitzschnell über das Internet geteilt werden können.
Preis-Leistungs-VerhältnisDie TZ91 soll ab Juni 2017 in Deutschland für rund 430 Euro erhältlich sein - ein Betrag, der den Features entspricht. Wer so lange nicht warten möchte, sollte sich das Vorgängermodell, die TZ81 ansehen. Diese löst allerdings nur mit 18 Megapixeln auf, kann dafür aber bereits für rund 375 Euro erworben werden.
20 MP
Die Auflösung ist sehr hoch, sie liegt deutlich über dem Durchschnitt von 15 Megapixeln.
30 x
Die Kamera verfügt über einen sehr großen Zoom, der weit über dem Schnitt von 2-fach liegt.
322 g
Die Kamera ist recht schwer. Im Schnitt kommen andere Modelle auf 240 Gramm.
Vor 6 Jahren erschienen
Das Modell ist noch aktuell, im Schnitt verbleiben Digitalkameras 7 Jahre am Markt.
Typ |
|
Empfohlen für | Ambitionierte Fotografen |
Sensor | |
Auflösung | 20,3 MP |
Sensorformat | 1/2,3" |
ISO-Empfindlichkeit | 80-6.400 |
Objektiv | |
Brennweite (KB-Äquivalent) | 24mm-720mm |
Optischer Zoom | 30x |
Digitaler Zoom | 2x |
Maximale Blende | f/3,3-6,4 |
Minimale Blende | f/8 |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 380 Aufnahmen |
Autofokus | vorhanden |
Gesichtserkennung | vorhanden |
Szenenerkennung | fehlt |
Serienbildgeschwindigkeit (Max.) | 10 B/s |
Konnektivität | |
WLAN | vorhanden |
NFC | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3" |
Displayauflösung | 1040000 px |
Klappbares Display | vorhanden |
Klapp- & schwenkbares Display | fehlt |
Touchscreen | vorhanden |
Sucher-Typ | Elektronisch |
Filter & Modi | |
Beauty-Modus | vorhanden |
HDR-Modus | fehlt |
Panorama-Modus | fehlt |
Effektfilter | vorhanden |
Video | |
Videoauflösung (Max.) | 4K/Ultra HD |
Bildrate (4K) | 30 B/s |
Bildrate (Full-HD) | 60 B/s |
Videoformate |
|
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Gehäuse | |
Outdoor-Tauglichkeit | |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Größe & Gewicht | |
Breite | 112 mm |
Tiefe | 41 mm |
Höhe | 67 mm |
Gewicht | 322 g |
Weitere Daten | |
Bildsensor | CMOS |
Blitztyp | Eingebaut / Integriert |
Features |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix DMC TZ 91 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs