Diese Kompaktkameras sind besser als Ihr Smartphone
Smartphones machen mittlerweile richtig gute Bilder, selbst bei Tele- und Makroaufnahmen können viele überzeugen. Nach wie vor gibt es aber Bereiche, in denen Kompaktkameras besser sind. Wir stellen drei Modelle vor, die auf ihrem Gebiet jedes Smartphone alt aussehen lassen.
Beste Bildqualität in der Jackentasche

Gut
2,1
Ricoh GR III
Zum Produkt
Die GR3 von Ricoh ist trotz ihrer jackentaschentauglichen Maße mit einem APS-C-Sensor ausgestattet, wie er in vielen Mittelklasse-Systemkameras und Spiegelreflexkameras eingesetzt wird. Der große Sensor sorgt in Kombination mit dem lichtstarken Objektiv dafür, dass auch bei wenig Licht scharfe und dynamische Aufnahmen gelingen. Mit ihrem dezenten Design ist sie besonders bei Street-Fotografen und -Fotografinnen beliebt. Auf einen Zoom müssen Sie zugunsten der Kompaktheit allerdings verzichten und die Akkulaufzeit fällt recht dürftig aus – ein Ersatzakku ist auf ausgedehnten Fotowalks also Pflicht.
Optimal für Vlogs und YouTube-Videos

Gut
1,7
Sony ZV-1
Zum Produkt
Die ZV-1 von Sony ist auf die Bedürfnisse von YouTuber:innen und Vlogger:innen ausgelegt. Sie ist mit einem guten Mikrofon ausgestattet, das Sprache sowohl vor als auch hinter der Kamera klar aufzeichnet. Für die Vlog-typischen Selfie-Aufnahme lässt sich das Display bequem nach vorne klappen. Ein spezieller Produkt-Präsentationsmodus sorgt bei Bedarf dafür, dass der Autofokus zielsicher zwischen Gesichtern und Produkten, die in die Kamera gehalten werden, navigiert. Außerdem gibt es einen Zubehörschuh, damit Sie die Kamera um externe Mikrofone oder ein Videolicht erweitern können. Übrigens: Auch bei der Fotografie kommen Sie mit der ZV1 und ihrem leistungsstarken 1-Zoll-Sensor auf Ihre Kosten.
Allrounder mit starkem Zoom

Sehr gut
1,5
Panasonic Lumix DC-TZ202
Zum Produkt
Die Lumix DC-TZ202 von Panasonic ist dank ihres 15-fach-Zoom-Objektiv ein echter Allrounder, der seine Stärken gerade auf Reisen ausspielt. Es gibt zwar Kompaktkameras mit größerem Zoom wie die Sony Cyber-shot DSC-HX99, die DC-TZ202 ist zusätzlich aber mit einem 1-Zoll-Sensor ausgestattet, der auch in dämmrigem Licht noch anständige Bilder liefert. Trotzdem fällt das Gehäuse ziemlich klein aus, sodass die Kamera immer dabei sein kann.
Bilder schon unterwegs bearbeiten
Oft lohnt es sich, kleinere Korrekturen wie das Anheben der Helligkeit oder des Kontrasts vorzunehmen. Den Umweg über den PC können Sie sich bei vielen aktuellen Kameras sparen: Per WLAN übertragen Sie Bilder von der Kamera zum Smartphone, um sie dort in der entsprechenden App zu bearbeiten und direkt bei Instagram oder woanders zu teilen.
Kompaktkameras mit einer Top-Ausstattung
Unser Fazit | Stärken | Schwächen | Bewertung | |
---|---|---|---|---|
ab 5950,00 € ![]() Sehr gut 1,0 |
Perfekte Symbiose aus Tradition und Innovation Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
0 Meinungen 8 Tests |
ab 1599,00 € ![]() Sehr gut 1,4 |
Unauffällig, schlicht mit Top-Ausstattung Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
271 Meinungen 17 Tests |
ab 454,99 € ![]() Sehr gut 1,5 |
Vlogging-Kamera für Fotos mit 20 Megapixeln und Videos in 4K Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
119 Meinungen 5 Tests |
Die besten Kompaktkameras im Vergleich
Die besten Smartphones mit lichtstarker Blende
Blende Hauptkamera | Unser Fazit | Stärken | Schwächen | Bewertung | |
---|---|---|---|---|---|
ab 829,00 € ![]() Gut 1,9 |
1,4 |
Technisch exzellent, aber mangels Google-Diensten und 5G den Preis nicht wert Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
6 Meinungen 8 Tests |
ab 320,90 € ![]() Gut 2,0 |
1,4 |
Erschwingliches Smartphone mit guter Kamera für Fans von Edge-Displays Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
64 Meinungen 8 Tests |
ab 662,33 € ![]() Sehr gut 1,4 |
1,4 |
Display-starkes Kamera-Phone mit Google-Schwäche Weiterlesen |
Weiterlesen |
Weiterlesen |
24 Meinungen 8 Tests |