Die Premium-Kompaktkamera Lumix DMC-LX100 verfügt über einen 4/3 Zoll großen Sensor, der sonst nur in spiegellosen Systemkameras von Panasonic oder Olympus eingebaut wird. Damit bringt es die Edelkompakte auf eine gute Bildqualität, zumal sich Panasonic glücklicherweise bei der Bestückung des Sensors mit Pixeln dezent zurückgehalten hat.
Größerer Sensor
Viele Hersteller scheinen in letzter Zeit ihr Sortiment an Edelkompakten aufbessern zu wollen. Auch Panasonic rüstet auf und bringt mit der neuen Lumix eine Digitalkamera mit größerem Sensor heraus. Dieser wird mit nur 12,8 Megapixel bestückt, was den Vorteil bringt, dass die einzelnen Pixel groß sind und auch bei schwierigeren Lichtverhältnissen ausreichend Licht aufnehmen können. Das Bildrauschen bei erhöhter ISO-Zahl fällt demnach gering aus. Man erhält sowohl bei gutem als auch bei schlechtem Licht Bilder mit einer guten Qualität und Detailvielfalt. Da Bilder im nicht komprimierten RAW-Format abgespeichert werden können, kann man zusätzlich noch bei der Nachbearbeitung an Qualität gewinnen. Außerdem filmt die Kamera in 4K-Qualität.Okularsucher
Die Kompaktkamera zählt nicht unbedingt zu den schlankesten ihrer Art, obwohl sie auf einen integrierten Blitz verzichtet. Dafür hat sie einen Blitzschuh und ein einfacher, externer Blitz wird mitgeliefert. Im Gegensatz zu den meisten Kompaktkameras verfügt die 100er allerdings über einen elektronischen Sucher, der eingesetzt werden kann, wenn das Vorschaubild auf dem drei Zoll großen Display bei zu starker Sonneneinstrahlung schwer erkennbar wird.Lichtstarkes Objektiv
Beeindruckend ist das hochwertige Zoomobjektiv aus dem Hause Leica. Es hat eine Lichtstärke von F1,7-2,8 bei einer kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 75 Millimetern. Hut ab und noch ein Garant für gute Bilder bei schlechterem Licht. Aber auch der schöne Schärfe-Unschärfe-Effekt, der durch die offene Blende entsteht, ist lobenswert. Der Brennweitenbereich hätte noch etwas stärker in den Telebereich gehen können. Während der Weitwinkel sehr gut für Landschafts- und Reportageaufnahmen geeignet ist, kann man mit dem leichten Tele zumindest hervorragende Porträts anfertigen.