Bilder zu Panasonic Lumix DMC-TZ61

Pana­so­nic Lumix DMC-​TZ61 Test

  • 18 Tests
  • 507 Meinungen

  • 18 MP
  • Akku­lauf­zeit (CIPA): 260 Auf­nah­men
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 30x

Gut

1,9

Zoom-​​Reise-​​Kom­pakt­ka­mera mit WLAN und GPS

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 13.01.2014
Kompakte Vielseitigkeit. Eine kompakte Kamera mit hochwertigem Leica-Objektiv und 30fachem Zoom. Bietet trotz ihrer Größe viele Funktionen wie manuelle Fokuskontrolle und RAW-Speicherung, hat aber bei schlechten Lichtverhältnissen Bildrauschen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Lumix TZ96

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (79,0%); 3 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2

    „Die TZ61 schneidet insgesamt etwas schlechter ab, hat aber den Vorteil des integrierten GPS-Moduls.“

  • 60,5 von 100 Punkten

    Platz 12 von 24

    „Eine toll ausgestattete und tadellos verarbeitete Reisekamera. Die Bildqualität ist nur bei der Einstiegsempfindlichkeit wirklich gut, dafür sind mehr fast 400 Euro viel Geld.“

  • „gut“ (65%)

    Platz 7 von 19

    „Großer Zoombereich, lichtschwaches Objektiv; elektronischer Sucher; schnelle Serienaufnahmen möglich; Blitz durchschnittlich.“

  • „befriedigend“ (55 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 4

  • „gut“ (2,46)

    Platz 4 von 11

  • „gut“ (2,46)

    Platz 9 von 10

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,45)

    Platz 4 von 12

    „Wer keinen Serienbild-Profi sucht, für den wird die hosentaschenfreundliche Lumix TZ61 mit ihrem großen Zoomobjektiv zur echten ‚Immer-dabei-Kamera‘. Die Fotoqualität stimmt, solange es nicht zu dunkel wird – dann rauscht es.“

  • „gut“ (88,69%)

    „Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Reisezoom-Tipp“

  • 60,5 von 100 Punkten

    Platz 8 von 15

    „Plus: Großer Zoombereich; Hervorragende Verarbeitung; Gute Ausstattung inklusive Sucher, manueller Belichtung und RAW.
    Minus: Langsamer Autofokus im Tele; Starker Qualitätsabfall bei hohen ISO-Werten; Deutliche Säume und Qualitätsabfall im Tele.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 1/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (78%)

    Platz 2 von 6

    „Gegenüber der Vorgängerin überzeugt die TZ61 vor allem mit mehr Zoom, manuellem Fokus und eingebautem E-Sucher. GPS und Wi-Fi bleiben an Bord.“

  • „gut“ (2,46)

    Platz 3 von 4

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

507 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
320 (63%)
4 Sterne
114 (22%)
3 Sterne
35 (7%)
2 Sterne
29 (6%)
1 Stern
19 (4%)

4,3 Sterne

491 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

16 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Zoom-​Reise-​Kom­pakt­ka­mera mit WLAN und GPS

Stärken

Schwächen

Die Travellzoom-Kamera Lumix DMC-TZ61 von Panasonic lockt mit einem 30fachen Zoom und einem elektronischen Okularsucher.

Hochwertiges Leica-Objektiv

Mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 720 Millimetern überrascht die kleine Kompaktkamera, ist man solche Werte doch eher von Bridgekameras gewöhnt. Die neue optische Konstruktion des 30fachen-Zooms mit fünf beidseitig asphärischen Elementen erlaubt dennoch eine relativ flache Gehäusebauweise, in der auch noch ein optischer Bildstabilisator Platz findet. Auf dem MOS-Sensor finden 18 Megapixel Platz. In Verbindung mit dem nicht allzu lichtstarken Objektiv kommt es bei schlechten Lichtverhältnissen schon früh zu Bildrauschen.

Ebenfalls selten ist ein integrierter, elektronischer Sucher, der zusätzlich zum LCD für eine hervorragende Bildkontrolle sorgt. Vor allem bei starker Sonneneinstrahlung ist das Bild auf dem drei Zoll großen Monitor nicht gut zu erkennen. Wie gut ist es dann eine Ausweichmöglichkeit zu haben. Viele Kompaktkameras entscheiden sich aus Platz- und Gewichtsgründen allerdings gegen einen Okularsucher. Der hier vorliegende ist elektronischer Art und mit 200.000 Bildpunkten versehen.

Weitere Features

Viele kompakte Digitalkameras bieten keine manuellen Einstellmöglichkeiten an und regeln alles automatisch. Mit etwas Glück hat man die Wahl zwischen verschiedenen Motivmodi. Mit der TZ61 ist aber eine manuelle Fokuskontrolle mittels Objektivring und Fokus-Peaking-Funktion möglich. Auch kann man neben dem klassischen, aber komprimerten Jpeg-Format, RAW-Daten speichern. Damit gehen viele Details nicht verloren und können bei einer späteren Bildbearbeitung gut herausgearbeitet werden. Viele Kreativfilter, eine Full-HD-Videofunktion sowie ein WLAN-Modul und GPS-System runden das Bild ab.

von Marie Morgenstern

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic DMC-TZ61EG-S können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs