Bilder zu Panasonic Lumix FT7

Pana­so­nic Lumix FT7 Test

  • 14 Tests
  • 188 Meinungen

  • 20 MP
  • Akku­lauf­zeit (CIPA): 300 Auf­nah­men
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 4,6x

Gut

2,5

Das Beste aus zwei Wel­ten: Gut aus­ge­stat­tete Kom­pakt­ka­mera mit Action-​​Cam-​​Qua­li­tä­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.05.2018
Robuste Alleskönnerin. Extrem robuste Outdoorkamera mit umfangreicher Ausstattung inklusive 4K-Videoaufnahme. Wasserdicht bis zu 31m und sturzsicher aus 2m Höhe. Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Platz 1 von 7

  • „weniger zufriedenstellend“ (35%)

    Platz 9 von 12

    • Erschienen: 16.11.2018
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3,8)

    • Erschienen: 12.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „befriedigend“ (67,9%)

    Preis/Leistung: 50 %

    4 Produkte im Test

    Stärken: gute Bildqualität bis ISO 800; wasserdicht bis 31 Meter; gute Bildrate; 4K-Videos möglich; WLAN integriert; solider Bildstabilisator.
    Schwächen: schwache Blende; recht hohes Rauschen; langsame Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.08.2018 | Ausgabe: 10/2018
    • Details zum Test

    „gut“

    • Erschienen: 21.08.2018 | Ausgabe: 9/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Lumix FT7 ist eine überdurchschnittlich gut ausgestattete und abgedichtete Outdoor-Kamera. Die Bildqualität liegt auf dem eher niedrigen Niveau der Konkurrenzmodelle mit dem kleinen 1/2,3-Zoll-Sensor.“

  • 3 von 5 Punkten

    5 Produkte im Test

    Ausstattung: 4 von 5 Punkten;
    Handling: 4 von 5 Punkten;
    Foto & Video: 3 von 5 Punkten;
    Preis: 2 von 5 Punkten.

  • 70%

    Platz 5 von 6

    • Erschienen: 22.12.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 01.12.2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (76,75%)

    • Erschienen: 14.08.2018
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: eingebauter elektronischer Sucher arbeitet gut; wasserdicht bis 31 m; 4K-Videoauflösung; angemessene Zahl von Steuerelementen; benutzerfreundlich.
    Contra: keine RAW-Aufnahmen; LED-Licht nur während Videoaufzeichnung; schwächere Akkulaufzeit als beim Vorgänger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.08.2018
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

    Pro: integrierter elektronischer Sucher; 4K-Video an Bord; wasserdicht bis 31 m; WLAN; manuelle Kontrollmöglichkeiten.
    Contra: unübersehbares Bildrauschen; Fokussierung nicht immer zuverlässig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Was uns gefällt: toller Zoombereich für Unterwasserkameras; innovativer elektronischer Sucher; hervorragende Videoqualität in 4K.
    Was uns missfällt: vergleichsweise begrenzte Blende; Sucher mit Artefakten; ausbaufähiger manueller Modus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

188 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
95 (51%)
4 Sterne
32 (17%)
3 Sterne
26 (14%)
2 Sterne
9 (5%)
1 Stern
26 (14%)

3,8 Sterne

188 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Das Beste aus zwei Wel­ten: Gut aus­ge­stat­tete Kom­pakt­ka­mera mit Action-​Cam-​Qua­li­tä­ten

Stärken

Schwächen

Mit der FT7 hat Panasonic eine äußerst robuste Outdoorkamera im Angebot, die quasi keine Ausstattungswünsche offenlässt. Sie ist bis zu 31 Meter wasserdicht und kann somit auch beim Tauchen eingesetzt werden, Stürze übersteht sie dem Hersteller zufolge aus bis zu 2 Metern Höhe. Gleichzeitig verfügt sie über einen 4,6-fachen Zoom, wodurch sie gegenüber herkömmlichen Action-Cams einen großen Vorteil bietet. Eine Besonderheit ist der elektronische Sucher, der zwar recht klein ist, bei starker Sonneneinstrahlung aber bei der Bildkontrolle sehr hilfreich sein kann. Filmer freuen sich über Videos in 4K-Auflösung. Angesichts dieses üppigen Gesamtpakets scheinen die als unverbindliche Preisempfehlung veranschlagten 430 Euro nicht zu hoch gegriffen.

von Andreas K.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix DC-FT7 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs