Bilder zu Xiaomi 13T Pro

Xiaomi 13T Pro Test

  • 11 Tests
  • 95 Meinungen

  • 6,67"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 5G

Gut

1,7

Bei­nahe tadel­lo­ses Hig­hend-​​Flagg­schiff mit neues­ter Tech­nik

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 09.10.2023
Highend-Alternative. Highend-Smartphone für anspruchsvolle Nutzer. Premium-Design, leistungsstarke Hardware und herausragende Kameras. Fehlendes kabelloses Laden und unterdimensionierte Front- und Telekamera als Schwächen. Gute Alternative zu Samsung und Apple. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • 13T Pro (12GB RAM, 512GB)

    13T Pro (12GB RAM, 512GB)

  • 13T Pro (16GB RAM, 1TB)

    13T Pro (16GB RAM, 1TB)

  • 13T Pro (12GB RAM, 256GB)

    13T Pro (12GB RAM, 256GB)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,1)

    32 Produkte im Test
    Getestet wurde: 13T Pro (12GB RAM, 512GB)

    • Erschienen: 23.12.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (94%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: 13T Pro (12GB RAM, 512GB)

    „Das Xiaomi 13T Pro ist ein rundum gelungenes Smartphone. Sowohl das Display als auch die Kamera und die Ladeleistung sind top. Die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu den High-End-Modellen anderer Hersteller allerdings nicht überragend. Außerdem finden wir es sehr schade, dass das 13T Pro nicht kabellos geladen werden kann.“

    • Erschienen: 01.12.2023 | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Getestet wurde: 13T Pro (12GB RAM, 512GB)

    Stärken: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; leistungsstarker Chipsatz; helles OLED-Display; Wi-Fi 7 und 5G; sehr gute Dreifach-Kamera.
    Schwächen: langsamer USB-Anschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (441 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kameraqualität Weitwinkel: überragend“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: 13T Pro (12GB RAM, 512GB)

    • Erschienen: 14.11.2023
    • Details zum Test

    8,2 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    Stärken: langjährige Updates und Patches; sehr schnelles Aufladen; sehr gut verarbeitet; schöne Fotoqualität.
    Schwächen: kein kabelloses Laden; etwas Bloatware. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.10.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: 13T Pro (12GB RAM, 512GB)

    Stärken: edles, wasserfestes Gehäuse; ausdauernder Akku; leuchtstarkes Panel mit 144 Hz; schneller Chipsatz; lange Update-Garantie; 120 W Netzteil dabei.
    Schwächen: langsamer USB-Anschluss; kein 4K-Video mit der Selfiecam; ungenaues GPS; kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.09.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Stärken: sehr gute Fotos; ausgezeichnete Systemleistung; flüssiger Bildschirm; Top-Ausstattung; sehr schnelles Laden.
    Schwächen: die Ausdauer sinkt bei Anwendungen mit hohen Bildfrequenzen; nur kabelgebundenes Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.09.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Plus: sehr gute Kameraqualität auch bei schwacher Beleuchtung; leistungsstarker, farbtreuer Bildschirm; guter Lieferumfang; gegen Umwelteinwirkungen geschützt.
    Minus: nur kabelgebundenes Laden; viele unnötige, vorinstallierte Apps.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.04.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

    Pro: riesige Auswahl an Kamerafunktionen; beeindruckende Gaming-Leistung; deutlich günstiger als die Konkurrenz; klasse Bildschirm; stilvolles Design.
    Contra: absurd großer Kamera-Buckel; kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.12.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: starke Leistung; sehr schnelles Laden mit 120 Watt; gute Kamera.
    Contra: generisches Design; Probleme mit der Akkulaufzeit; schwerfällige Software. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.10.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Xiaomis 13T Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt mit einem guten Display, schneller Leistung, einfacher Bedienung, gutem Akku und schönem Design. Es bietet zuverlässige Konnektivität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings gibt es Verbesserungsbedarf bei der Kameraqualität, dem Update-Prozess und dem Fehlen eines Kopfhöreranschlusses.

4,3 Sterne

95 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
65 (68%)
4 Sterne
14 (15%)
3 Sterne
8 (8%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
5 (5%)

4,3 Sterne

95 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bei­nahe tadel­lo­ses Hig­hend-​Flagg­schiff mit neues­ter Tech­nik

Stärken

Schwächen

Das Xiaomi 13T Pro ist ein Highend-Smartphone, das sich in seiner Preisklasse mit Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy S23+ oder Sonys Xperia 5 V messen muss. Es bietet zahlreiche Premium-Funktionen und entspricht in vielerlei Hinsicht dem neuesten Stand der Technik. Alle, die nach einem leistungsstarken, vielseitigen und gut ausgestatteten Smartphone abseits der Mainstream-Konkurrenz in Form von Samsung und Apple suchen, werden hier fündig.

Eines der herausragenden Merkmale des Xiaomi 13T Pro ist sein Design und die Verarbeitungsqualität. Es ist nach IP68 zertifiziert, was bedeutet, dass es komplett staub- und wasserdicht ist. Darüber hinaus gibt es die Wahl zwischen einer Glas- oder Vegan-Leder-Rückseite, die dem Gerät eine hochwertige Haptik verleiht.

Das 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1220p und einer dynamischen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz bietet eine beeindruckende visuelle Erfahrung. Es unterstützt außerdem Dolby Vision für HDR-Inhalte und verfügt über eine 12-Bit-Farbtiefe, was zu lebendigen und detaillierten Bildern führt. Die Stereo-Lautsprecher des Geräts bieten einen klaren und lauten Klang und sind eine willkommene Ergänzung zum beeindruckenden Dolby-Vision-Bildschirm.

Die Performance des Xiaomi 13T Pro ist erstklassig. Angetrieben wird es vom MediaTek Dimensity 9200+ Chipsatz, der zu den besten auf dem Markt gehört und sich mit dem in der Highend-Klasse derzeit gängigen Snapdragon 8 Gen2 messen kann. Zusammen mit 12 GB oder 16 GB Arbeitsspeicher und schnellem UFS-4.0-Speicher bietet das Smartphone in allen Anwendungsszenarien schnelle und reibungslose Leistung, sei es beim Multitasking oder beim Spielen anspruchsvoller Spiele.

Spar-Chance mit dem erschwinglichen Schwestermodell

Neben dem 13T Pro gibt es mit dem 13T auch ein Standardmodell, das das rund 300 Euro günstiger ist. In Sachen Kamera und Displayqualität ist es sogar gleichauf mit dem 13T Pro, wenn man auf nischige Details wie die fehlende 8K-Videoaufnahme-Option verzichten kann. Etwas weniger Speicher und ein minimal schwächerer Chipsatz sowie ein langsameres, aber immer noch vergleichsweise schnelles Ladetempo machen in der Praxis auch kaum einen Unterschied, sofern Sie nicht ein absoluter Power-User sind.


Ein weiterer Höhepunkt sind die Kameras auf der Rückseite, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden. Mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung, einer 50-Megapixel-Telekamera mit 2-fachem Zoom und einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera bietet das Xiaomi 13T Pro eine vielseitige Kameraausstattung. Die Hauptkamera kann sogar Videos in 8K mit 24 Bildern pro Sekunde aufnehmen, was beeindruckende Videomöglichkeiten eröffnet.

Neben der etwas unterdimensionierten Telekamera, die auch einen 3-Fach- oder 5-Fach-Zoom hätte vertragen können, ist die 20-Megapixel-Selfie-Kamera eine Enttäuschung.

Die Akkulaufzeit des Xiaomi 13T Pro ist ebenfalls beeindruckend, dank des 5.000-mAh-Akkus und der Unterstützung für das rasend schnelle 120-Watt-Laden. Eine vollständige Aufladung dauert nur 19 Minuten, was besonders praktisch ist, wenn man mal besonders viel Zeit am Smartphone verbringt oder einmal vergessen hat, das Gerät über Nacht zu laden. Verwunderlich ist, dass das Xiaomi 13T Pro kein kabelloses Laden unterstützt. In dieser Preisklasse ist das eigentlich üblich.

Xiaomi verspricht außerdem, das Gerät mit vier Haupt-Android-Updates und fünf Jahren Sicherheitspatches zu unterstützen, was für die Langlebigkeit des Geräts spricht. Google, Apple und Samsung sind in dieser Beziehung allerdings noch besser aufgestellt.

Zusammenfassend ist das Xiaomi 13T Pro ein ausgezeichnetes Smartphone, das in vielen Bereichen brilliert. Mit seinem Premium-Design, der leistungsstarken Hardware und den herausragenden Kameras bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die ein vielseitiges und leistungsstarkes Smartphone suchen, das in der Oberklasse mitspielt.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi 13T Pro können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs