Bilder zu Xiaomi 12T Pro

Xiaomi 12T Pro Test

  • 15 Tests
  • 167 Meinungen

  • 6,67"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 256 GB
  • 5G

Gut

1,7

Bud­get-​​Flagg­schiff mit Mega­pi­xel-​​Über­fluss

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 10.10.2022
Technisches Kraftpaket. Leistungsstarkes Smartphone mit Flaggschiff-Spezifikationen zu einem fairen Preis. Beeindruckende Kamera und Ladetechnik, aber Verbesserungspotential bei Robustheit und Wasserdichtigkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • 12T Pro (8GB RAM, 256GB)

    12T Pro (8GB RAM, 256GB)

  • 12T Pro (12GB RAM, 256GB)

    12T Pro (12GB RAM, 256GB)

Nachfolgeprodukt: 13T Pro

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,1)

    41 Produkte im Test
    Getestet wurde: 12T Pro (12GB RAM, 256GB)

  • „sehr gut“ (49 on 60 Punkten)

    Platz 5 von 14

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: 12T Pro (8GB RAM, 256GB)

    „Plus: helles OLED; gute Hauptkamera ...
    Minus: ... aber kein Tele; Bloatware-Alarm.“

    • Erschienen: 02.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Dieses High-End-Smartphone besticht durch seine Performance und die hohe Verarbeitungsqualität. Die Qualität des OLED-Bildschirm ist über jeden Zweifel erhaben. Auch die hochauflösende Kamera bietet beste Ergebnisse, insbesondere bei günstigen Lichtbedingungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (425 von 500 Punkten)

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: 12T Pro (8GB RAM, 256GB)

    • Erschienen: 01.12.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (94%)

    Preis/Leistung: „mäßig“

    „Das 12T Pro des chinesischen Herstellers Xiaomi wird der Bezeichnung ‚Flaggschiffmodell‘ definitiv gerecht. Starkes Display, starke Kamera, schneller Prozessor und viel Arbeitsspeicher - all das sorgt für ein rundum gelungenes Gesamtpaket.“

    • Erschienen: 28.10.2022 | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    Getestet wurde: 12T Pro (8GB RAM, 256GB)

    • Erschienen: 05.01.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 12T Pro (12GB RAM, 256GB)

    Plus: Snapdragon 8+ Gen1; 200 MP Hauptkamera.
    Minus: relativ preisintensiv verglichen mit dem 12T. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.12.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 12T Pro (8GB RAM, 256GB)

    Stärken: schneller OLED-Bildschirm mit abgeflachten Rändern; hochwertig verarbeitet; gute Klangqualität der Lautsprecher; erstklassige Leistung; sehr flottes Aufladen.
    Schwächen: die Extrakameras sind ohne großen Mehrwert; kein Speicherkartenleser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.11.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    „Top Rated Award“

    • Erschienen: 22.11.2022
    • Details zum Test

    87%

    • Erschienen: 18.10.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „teuer“ (3,9)

    Getestet wurde: 12T Pro (8GB RAM, 256GB)

    • Erschienen: 28.10.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: erstklassige Leistung; scharfes und farbgenaues Display; superschnelles Laden mit 20 Watt.
    Contra: Mittelklasse-Design mit lediglich IP53-Zertifizierung; die 200-MP-Kamera ist nicht ganz so beeindruckend wie sie scheint; kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.10.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 04.10.2022
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: großes und helles Display; leistungsstarker Snapdragon-Prozessor; sehr schnelles Aufladen.
    Contra: unauffällige Zusatzkameras; enttäuschende Fotos bei wenig Licht für diese Preisklasse; wird unter Dauerlast heiß; Downgrade im Design im Vergleich zum Vorgänger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Xiaomis 12T Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt mit einer guten Bildqualität und Helligkeit des Displays sowie schneller Leistung. Das Design ist ansprechend und hochwertig verarbeitet. Ein negativer Punkt ist die fehlende Kopfhörer im Lieferumfang und die schlechte Kommunikation seitens des Kundenservice. In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wird das Smartphone jedoch positiv bewertet.

4,3 Sterne

167 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
121 (72%)
4 Sterne
16 (10%)
3 Sterne
9 (5%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
13 (8%)

4,3 Sterne

162 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Bud­get-​Flagg­schiff mit Mega­pi­xel-​Über­fluss

Stärken

Schwächen

Xiaomis T-Serie steht für fair bepreiste Smartphones mit technischen Eckdaten auf oder knapp unter Flaggschiff-Niveau. Nachdem das Xiaomi 11T Pro dieses und letztes Jahr schon ein Dauergast in unserer Smartphone-Bestenliste war, setzt sich Xiaomi mit dem 12T Pro daran, das überzeugende Konzept zu aktualisieren und zu verfeinern. Zum Marktstart soll das zwölfte T-Modell 799 Euro kosten, womit es sich deutlich unter dem Niveau der Topmodelle von Apple, Samsung und Co. ansiedelt. Trotzdem finden sich hier reichlich Features, die man einem Produkt der gehobenen Preisklasse erwarten würde. So kommt als Prozessor Qualcomms aktuelles Snapdragon-Topmodell zum Einsatz, das jede Aufgabe und auch anspruchsvolle Spiele mit Leichtigkeit packt. Beim Display erwarten Sie 6,67 Zoll mit einer Auflösung auf QHD-Niveau. Es handelt sich wieder um ein leuchtstarkes OLED-Panel mit 120 Hz, an dessen Bildqualität nichts auszusetzen ist. Statt Gorilla Glass Victus kommt diesmal aber nur das etwas weniger stabile Schutzmaterial Gorilla Glass 5 zum Einsatz. Apropos Schutz: wasserdicht ist die T-Reihe auch 2022 noch nicht.

Auf der Rückseite prangt ein optisch elegant gestaltetes Kameramodul, das bei der Hauptkamera einen Überfluss an Pixeln zu bieten hat. Die 200-Megapixel-Hauptkamera erzeugt durch Pixel-Binning standardmäßig 12,5-Megapixel-Bilder mit minimalem Rauschen und natürlicher Farbwiedergabe. Auch bei Dämmerlicht oder Nachtszenen kann die Hauptkamera überzeugende Bilder produzieren. Bei Videos zeigt sich die Kamera ebenfalls stark, wobei der 8K-Modus mit 24 Bildern pro Sekunde weniger empfehlenswert als der 4K-Modus mit 60 Bildern pro Sekunde ist. Die Zusatzkameras für Ultrawide- und Makroaufnahmen sind hingegen eher Kandidaten für die untere Mittelklasse.

Beim Akku ändert sich gegenüber dem Vorgänger wenig. Der energieeffiziente Chipsatz sorgt für gute Laufzeiten von 1-2 Tagen, abhängig vom Nutzungsgrad. Beeindruckend ist weiterhin Xiaomis Ladetechnik mit 120 W, die das Gerät in rund 20 Minuten aufladen kann.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi 12T Pro können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs