Bilder zu Xiaomi 14

Xiaomi 14

  • 8 Tests
  • 177 Meinungen

  • 6,36"
  • OLED
  • 4610 mAh
  • 5G

Sehr gut

1,4

Eine starke Wahl für Fans kom­pak­ter Smart­pho­nes

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 08.12.2023
Kompaktes Flaggschiff. Highend-Hardware in handlichem Gehäuse. Preislich knapp unter Flaggschiff-Niveau. Ausstattung auf Topniveau. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • 14 (12GB RAM, 512GB)

    14 (12GB RAM, 512GB)

  • 14 (12GB RAM, 256GB)

    14 (12GB RAM, 256GB)

Nachfolgeprodukt: 15

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.04.2024 | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (94%)

    Preis/Leistung: „genügend“

    „Pros: starkes Display; angenehme Haptik; hohe Rechenleistung.
    Cons: sehr viel Bloatware; Akkulaufzeit ist ausbaufähig.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: 14 (12GB RAM, 512GB)

    „Plus: kompakte Größe; Netzteil und Hülle.
    Minus: viel Bloatware.“

    • Erschienen: 04.03.2024 | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (451 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Kameraqualität: überragend“

    Getestet wurde: 14 (12GB RAM, 512GB)

    • Erschienen: 01.03.2024 | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Getestet wurde: 14 (12GB RAM, 512GB)

    Stärken: hervorragende Performance; umfassend ausgestattet; exzellente Kameraqualität; Top-WLAN-Standard.
    Schwächen: keine Speichererweiterung möglich; Akku nicht so ausdauernd wie der Vorgänger.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.01.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90%)

    „Top Rated Award“

    Stärken: äußerst leuchtstarkes 120-Hz-OLED-Display; tolle Leistung; USB-Anschluss mit USB-3.0-Tempo; gute Dreifachkamera; hohe Akku-Ladegeschwindigkeit; wasser- und staubdicht.
    Schwächen: nur 1 Jahr Garantie; wird ziemlich warm; bislang nur per Import erhältlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.12.2023
    • Details zum Test

    89%

    Getestet wurde: 14 (12GB RAM, 256GB)

    • Erschienen: 19.04.2024
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: sehr konkurrenzfähiger Bildschirm der neuen Generation; beeindruckendes Kameraerlebnis; erstklassige Leistung und Wärmeentwicklung.
    Contra: KI-Funktionen aktuell nur als Beta-Version; überwältigender Umfang der Funktionen; wenig auffälliges Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.04.2024
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: mächtige Leistung in einem kompakten Design; ausgezeichnete Lauf- und Ladezeiten; wunderschönes, farbtreues Display.
    Contra: einige Überhitzungsprobleme; die Konkurrenten sind günstiger; HyperOS überzeugt nicht so ganz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Xiaomis 14 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt durch seinen beeindruckenden Bildschirm und seine exzellente Kameraleistung sowie eine hervorragende Akkulaufzeit mit schneller Ladefunktion. Das Design wird als ansprechend beschrieben, was zur positiven Nutzererfahrung beiträgt. Allerdings gibt es erhebliche Leistungsprobleme wie Überhitzung und Softwarefehler, die das Nutzungserlebnis stark beeinträchtigen können. Auch die Bedienung leidet unter Crapware und Gestensteuerungsproblemen. Besonders negativ fällt die Kameraqualität in bestimmten Situationen auf, trotz ihrer guten Leistung unter normalen Bedingungen. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild: Während einige Aspekte des Smartphones herausragend sind, gibt es auch ernsthafte Mängel zu berücksichtigen.

4,4 Sterne

177 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
134 (76%)
4 Sterne
21 (12%)
3 Sterne
5 (3%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
16 (9%)

4,4 Sterne

177 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Eine starke Wahl für Fans kom­pak­ter Smart­pho­nes

Stärken

Schwächen

Xiaomi setzt mit dem neuen Xiaomi 14 seine Linie fort und präsentiert ein kompaktes Flagship-Smartphone. Die Kameraqualität des Vorgängers wird beibehalten, wobei das aktuelle Modell mit einer Zoom-, Ultraweitwinkel- und Hauptkamera ausgestattet ist. Weitere technische Highlights sind der neue Chipsatz Snapdragon 8 Gen 3, der USB-3-Anschluss, eine beeindruckende 90W Schnellladefunktion und eine Selfiekamera mit 4K/60FPS-Video. Außerdem feiert Xiaomis neue Bedienoberfläche HyperOS hier seine Premiere, unterscheidet sich aber im digitalen Alltag kaum von MiUI und erinnert weiterhin stark an Apples iOS.

Displaypracht mit kleiner Diagonale

Die Displaydiagonale von 6,36 Zoll mag groß klingen, aber im Großen und Ganzen ist das Gerät trotzdem handlich und auch mit kleinen Händen gut bedienbar. Denn die Bildränder sind sehr dünn und das Gehäuse schlank, wobei das Kameramodul auf der Rückseite auffällig herausragt. Das Design bleibt ansonsten ähnlich dem Vorgänger.

Das Display mit einer Auflösung von 2670 x 1200 Pixeln überzeugt mit schmalen Rändern und der LTPO-Technik für variable Bildwiederholungsfrequenzen zwischen 1 und 120Hz. Die Farbdarstellung ist anpassbar und unterstützt Dolby Vision und HDR10+. Alles also auf dem erwartbar hohen Niveau von 2023er-Flaggschiff-Smartphones. Der Sound der Stereo-Lautsprecher ist ebenfalls auf einem angemessen hohen Niveau.

Kameras auf Topniveau

Die Kamera setzt auf einen neuen Ansatz mit einem großen Modul, das 3 Kameras, LED-Blitz, Infrarot-Sender und ein Mikrofon enthält. Die Hauptkamera liefert bei Tageslicht scharfe, detaillierte Aufnahmen mit gutem Kontrast und Dynamikumfang. Die Zoom-Kamera überzeugt mit 3,2x optischem Zoom und auch bei Nacht liefert die Hauptkamera exzellente Ergebnisse. Mit der Kamera an der Vorderseite sind stabilisierte 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde möglich, während die Hauptkamera in 4K/60FPS nahezu gimbal-ähnliche Stabilisierung bietet.

Leistung und Akku satt

Der Akku mit 4610 mAh bietet eine gute Laufzeit, und die 90W Schnellladefunktion ermöglicht eine schnelle Aufladung.  Der Snapdragon 8 Gen 3, 8 GB DDR5 RAM und 256 GB schneller UFS-4-Speicher sorgen für rekordverdächtige Performance, die man primär in praxisfernen Benchmarks sieht. Bei letzteren neigt das Gerät mit der Werks-Firmware zu Überhitzung. Die Gesprächsqualität beim Telefonieren ist exzellent, und das Xiaomi 14 unterstützt VoLTE und VoWiFi.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi 14 können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs