Unsere Bestenliste zeigt die derzeit besten Sony Digitalkameras auf dem Markt. Dafür hat unsere Fachredaktion Testberichte aus 89 Testmagazinen für Sie ausgewertet.

  • und 87 weitere Magazine

Die besten Sony Digitalkameras

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Sony
  • Alle Filter aufheben

62 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Sony ZV-1F

    Sehr gut

    1,5

    5 Tests

    Digitalkamera im Test: ZV-1F von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    1

  • Sony Cyber-shot RX100 VII

    Sehr gut

    1,5

    26 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot RX100 VII von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

  • Sony ZV-1

    Gut

    1,7

    19 Tests

    Digitalkamera im Test: ZV-1 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    3

  • Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

    Gut

    2,0

    25 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-RX100 V von Sony, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    4

  • Sony RX100 VI

    Gut

    2,1

    25 Tests

    Digitalkamera im Test: RX100 VI von Sony, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    5

  • Unter unseren Top 5 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Sony Digitalkameras nach Beliebtheit sortiert. 

  • Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

    Gut

    1,7

    22 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-RX100 IV von Sony, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Sony Cyber-shot DSC-WX500

    Gut

    1,8

    5 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-WX500 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

    Gut

    1,8

    41 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-RX100 III von Sony, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

    Gut

    2,4

    26 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-RX100 II von Sony, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

    Gut

    2,5

    17 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-RX10 IV von Sony, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

    Gut

    2,5

    13 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-RX1R II von Sony, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut
  • Sony Cyber-shot DSC-HX99

    Befriedigend

    2,6

    6 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-HX99 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend
  • Sony Cyber-shot DSC-HX95

    Befriedigend

    2,7

    2 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-HX95 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend
  • Sony Cyber-shot DSC-HX350

    Befriedigend

    2,7

    7 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-HX350 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend
  • Sony Cyber-shot DSC-W830

    Befriedigend

    3,0

    3 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-W830 von Sony, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend
  • Sony Cyber-shot DSC-H300

    Ausreichend

    3,7

    1 Test

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-H300 von Sony, Testberichte.de-Note: 3.7 Ausreichend
  • Sony Cyber-shot DSC-RX100

    Gut

    1,6

    39 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-RX100 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Sony Cyber-shot DSC-WX350

    Befriedigend

    2,7

    9 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-WX350 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend
  • Sony Cyber-shot DSC-RX10

    Gut

    2,1

    34 Tests

    Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-RX10 von Sony, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
  • Sony CyberShot DSC-HX9V

    Gut

    2,1

    30 Tests

    Digitalkamera im Test: CyberShot DSC-HX9V von Sony, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Vor­rei­ter im spie­gel­lo­sen Profi-​Seg­ment

Stärken

  1. für jeden Nutzertyp gibt es Modelle
  2. hochwertige Verarbeitung
  3. ab WX/HX-Serie sehr lichtstarke Modelle

Schwächen

  1. ziemlich preisintensiv

systemkamera sony Eine Kompaktkamera mit Vollformat-Sensor? Die Sony Cber-shot RX1R macht es möglich und bietet mit dem kleinen Modell Bildqualität auf Profi-Niveau! (Bildquelle: sony.de)

Sony zeichnet sich bei der Kameraproduktion vor allem durch sehr hochwertige Gehäuse und hohe Lichtstärke aus. Die Bildqualität überzeugt in nahezu allen Fällen, sodass man zurecht behaupten kann: Die wissen, was sie tun. Der Hersteller untergliedert seine Modelle in zwei große Felder: Zum einen in die Wechselobjektivkameras wie die spiegellosen Systemkameras und die Spiegelreflexkameras, die mit dem Namenskürzel α oder Alpha gekennzeichnet sind und zum anderen in die kompakten Cyber-shot-Modelle. Doch auch hier gibt es noch einmal eine Unterteilung.

Cyber-shot für Gelegenheitsknipser

Die preiswerteren Modelle zwischen 100 und 200 Euro fallen durch eine schmale Ausstattung auf und sind äußerst kompakt. Oft gibt es die schlanken Kompaktkameras, wie die W830 in mehreren Modellfarben. In Praxistests schneiden sie meistens aber nicht besser als "befriedigend" ab und werden heute weitestgehend von Smartphones überboten. Das mag auch ein Grund sein, warum Sony sich inzwischen vermehrt auf hochwertigere Modelle konzentriert, für die Sie mindestens 200,- Euro auf den Tisch legen müssen.

Cyber-shot für Freunde des großen Zooms

In diesem Segment der H- oder HX-Kameras bietet Sony sowohl kleine, kompakte Travelzooms mit 20- bis 30fachem Zoom sowie etwas größere Bridgekameras mit 50- bis 60-fachem Zoom, die auf den ersten Blick aussehen, wie eine Spiegelreflexkamera. Allerdings ist ihr Objektiv nicht wechselbar und der Sensor fällt kleiner aus. Beide Modell-Typen haben häufig einen Griff an der Seite, der dafür sorgen soll, dass die Kamera gut und sicher in der Hand liegt und sich bequem handeln lässt.

Cyber-shot für Profis

Mit der RX-Serie beweist Sony, dass die Begrifflichkeit Cyber-shot keineswegs ausschließlich für Billig- oder Einsteigermodelle steht. Bei diesen sogenannten Edel-Kompaktkameras sowie hochwertigen Bridgekameras kommt ein 1-Zoll-Sensor zum Einsatz und es wurde leistungsstarke Technik verbaut. Laut Sony liefern die Kameras Bilder in Profiqualität und die Testergebnisse bestätigen das in vielen Fällen. Keiner dieser Kameras schneidet insgesamt schlechter als "gut" in den Praxistests einschlägiger Fachmagazine ab, was den hohen Preis ab 500,- Euro aufwärts rechtfertigt. Die aktuellen Modelle RX100 VII und RX10 IV seien an dieser Stelle als Referenz genannt. Als wahrer Exot unter den Kompaktkameras erweist sich die DSC-RX1R, die mit einem Vollformatsensor daher kommt. Sie eignet sich für alle Profi-Fotografen, die vor allem schnell und flexibel sein müssen, etwa bei der Street-Fotografie, aber nicht auf Bildqualität verzichten wollen.

Sony Alpha 7 Bei der Sony Alpha 7 handelt es sich um eine der beliebtesten spiegellosen Systemkamerasmit Vollformat-Sensor. (Bildquelle: sony.de)

Alpha-Wechselobjektivkameras

Auch unter den mit α gekennzeichneten Fotoapparaten gibt es Modelle für Gelegenheitsfotografen. Allerdings sind diese bereits bedeutend teurer als die Cyber-shots im gleichen Anwendungsbereich. Für die spiegellosen Systemkameras mit Micro-Four-Thirds- oder APS-C-Sensoren müssen Sie mindestens 400 Euro investieren. Vor einigen Jahren hat Sony seine Systemkamera-Reihe mit dem Kürzel NEX bezeichnet, ist aber mittlerweile dazu übergegangen die frühere Bezeichnung für DSLRs für die Systemkameras mit zu verwenden, da sich der Produktionsschwerpunkt stark auf die spiegellosen Modelle verlegt hat. So verwundert es nicht, dass Sony auch einige Systemkameras mit Vollformatsensor anbietet. Allerdings müssen Sie mit mindestens 1.500 Euro in diesem Bereich rechnen.

von Marie Morgenstern

Zur Sony Digitalkamera Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2020
    • Erschienen: 05/2020
    • Seiten: 5

    Die Näherbringer

    Testbericht über 18 Kameras mit Superzoom

    Digitalkameras tummeln sich in ganz verschiedenen Ausführungen am Markt. Es kommt nicht nur darauf an, welche Ansprüche Sie an sich und Ihre Aufnahmen haben, sondern auch darauf, in welchen Situationen die Kamera vorwiegend zum Einsatz kommen soll. Suchen Sie beispielsweise eine kleine Immer-dabei-Kamera für Schnappschüsse aus dem Alltag,

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 12/2022
    • Erschienen:
    • Seiten: 4

    Schrei vor Glück

    Testbericht über 44 Kameras

    „Knipst Du noch oder fotografierst Du schon? Wer sein Smartphone gegen eine Kamera tauscht, kann Wunder erleben.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest hat 44 Kameras untersucht, darunter 18 klassische Systemkameras, 14 günstige spiegellose Systemkameras, 2 Spiegelreflexkameras und 10 Kompaktkameras. Die Kameras wurden alle entweder mit „

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2022
    • Erschienen: 05/2022
    • Seiten: 6

    Kamera schlägt Camcorder

    Testbericht über 20 Geräte für die Videoaufnahme

    Old but gold? - Wie prüfen die Testmagazine Camcorder?Camcorder zählten einst zu den beliebtesten Geräten, die vor allem im Urlaub nicht fehlen durften. Zahlreiche Haushalte erfreuten sich an ihren Aufnahmen und wurden zu echten Videofans und teilweise sogar zu professionellen Filmerinnen und Filmern. Heutzutage müssen sich die Gerä

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Digitalkameras

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Sony Digitalkameras Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf